San Marino 2003 Gold: Katastrophale Lieferung
Moderator: Sebastian D.
- carlos201
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 30.09.02 11:37
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Stimmt. SM ist nicht Mitglied der EU, jedoch besteht zwischen der EU und SM ein Zoll und Handelsabkommen, siehe
SAN MARINO
Wirtschaftsprofil
WIRTSCHAFT: Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind Tourismus, kleinere Industriebetriebe, Textilverarbeitung, Landwirtschaft (Getreide, Wein, Olivenöl, Käse) und Viehzucht, Metall- und Holzverarbeitung sowie die Möbel-, Keramik- und Farbenherstellung. Der Verkauf von sanmarinesischen Briefmarken erbringt 10% des Bruttosozialprodukts. Der Fremdenverkehr ist die wichtigste Einnahmequelle und steuert 60% zum Volkseinkommen bei. Zwischen San Marino und Italien besteht eine Zollunion, zwischen San Marino und der EU eine Handels- und Zollunion. San Marino wird von Italien durch Subventionen unterstützt. Italien ist außerdem der Haupthandelspartner San Marinos.
Gruß
Carlos
SAN MARINO
Wirtschaftsprofil
WIRTSCHAFT: Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind Tourismus, kleinere Industriebetriebe, Textilverarbeitung, Landwirtschaft (Getreide, Wein, Olivenöl, Käse) und Viehzucht, Metall- und Holzverarbeitung sowie die Möbel-, Keramik- und Farbenherstellung. Der Verkauf von sanmarinesischen Briefmarken erbringt 10% des Bruttosozialprodukts. Der Fremdenverkehr ist die wichtigste Einnahmequelle und steuert 60% zum Volkseinkommen bei. Zwischen San Marino und Italien besteht eine Zollunion, zwischen San Marino und der EU eine Handels- und Zollunion. San Marino wird von Italien durch Subventionen unterstützt. Italien ist außerdem der Haupthandelspartner San Marinos.
Gruß
Carlos
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3651
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
und was heißt das jetzt? Zoll gerechtfertigt?carlos201 hat geschrieben:Stimmt. SM ist nicht Mitglied der EU, jedoch besteht zwischen der EU und SM ein Zoll und Handelsabkommen, siehe
SAN MARINO
Wirtschaftsprofil
WIRTSCHAFT: Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind Tourismus, kleinere Industriebetriebe, Textilverarbeitung, Landwirtschaft (Getreide, Wein, Olivenöl, Käse) und Viehzucht, Metall- und Holzverarbeitung sowie die Möbel-, Keramik- und Farbenherstellung. Der Verkauf von sanmarinesischen Briefmarken erbringt 10% des Bruttosozialprodukts. Der Fremdenverkehr ist die wichtigste Einnahmequelle und steuert 60% zum Volkseinkommen bei. Zwischen San Marino und Italien besteht eine Zollunion, zwischen San Marino und der EU eine Handels- und Zollunion. San Marino wird von Italien durch Subventionen unterstützt. Italien ist außerdem der Haupthandelspartner San Marinos.
Gruß
Carlos
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
- carlos201
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 30.09.02 11:37
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
[\quote]und was heißt das jetzt? Zoll gerechtfertigt?[/quote]
wie gesagt, meiner Meinung nach nicht, bin jedoch weder Rechts-noch
Steuerexperte. Ich werde aber nächste Woche das Hauptzollamt in Frankfurt/ Airport anschreiben und die Erstattung der EUst. verlangen.
Sobald ich eine Reaktion aus Frankfurt habe, werde ich das natürlich sofort hier posten.
Carlos
wie gesagt, meiner Meinung nach nicht, bin jedoch weder Rechts-noch
Steuerexperte. Ich werde aber nächste Woche das Hauptzollamt in Frankfurt/ Airport anschreiben und die Erstattung der EUst. verlangen.
Sobald ich eine Reaktion aus Frankfurt habe, werde ich das natürlich sofort hier posten.
Carlos
-
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr 08.11.02 17:48
- Wohnort: Siegen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
@carlos201
Vermutlich wirst du auch ein Schreiben erhalten, das dein Antrag bei denen einging, unter XY registriert ist und du wegen der Vielzahl der Eingaben mit der Bearbeitung noch warten darfst.
Von Rückfragen wird höflichst gebeten, erstmal Abstand zu nehmen und darum wird um Verständnis gebeten.
Nun bin ich gespannt, wann die sich auf meinen Widerspruch nochmal melden und wie viele Jahre die benötigen.
Vermutlich wirst du auch ein Schreiben erhalten, das dein Antrag bei denen einging, unter XY registriert ist und du wegen der Vielzahl der Eingaben mit der Bearbeitung noch warten darfst.

Von Rückfragen wird höflichst gebeten, erstmal Abstand zu nehmen und darum wird um Verständnis gebeten.
Nun bin ich gespannt, wann die sich auf meinen Widerspruch nochmal melden und wie viele Jahre die benötigen.

[url=http://www.silvas.de/][img]http://www.silvas.de/waeller.gif[/img][/url]
- ossenbruegger
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr 18.07.03 22:46
- Wohnort: Osnabrück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
SM Gold ist da. Die Münzen sind zwar völlig i.O., aber die Kapseln sehen aus, als ob sie mit dem Dremel poliert wurden.
Mein Wertbriefumschlag war völlig ramponiert. Eine Seite war bis auf den transparenten Noppenfolienteil weg. Keine Abgabe verlangt (wie bei den anderen) - ich vermute mal, daß die Zollpapiere an der abgerissenen Umschlagstelle klebten.
Zu den Abgaben: sind das tatsächlich "Zollgebühren"??? Ist das nicht eher die Einfuhrumsatzsteuer ?!!
Wenn man im Ausland einen Wagen kauft, dann zahlt man als Dtsch. dort ja nicht die örtliche Umsatz-/Mehrwertsteuer. Das passiert doch erst dann, wenn der Wagen nach Dtschl. kommt.
Mein Wertbriefumschlag war völlig ramponiert. Eine Seite war bis auf den transparenten Noppenfolienteil weg. Keine Abgabe verlangt (wie bei den anderen) - ich vermute mal, daß die Zollpapiere an der abgerissenen Umschlagstelle klebten.
Zu den Abgaben: sind das tatsächlich "Zollgebühren"??? Ist das nicht eher die Einfuhrumsatzsteuer ?!!
Wenn man im Ausland einen Wagen kauft, dann zahlt man als Dtsch. dort ja nicht die örtliche Umsatz-/Mehrwertsteuer. Das passiert doch erst dann, wenn der Wagen nach Dtschl. kommt.
Zuletzt geändert von ossenbruegger am Sa 20.12.03 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
[b]Beati pauperes spiritu, quoniam ipsorum est regnum caelorum - Honni soit qui mal y pense[/b]
[img]http://www.ossenbruegger.gmxhome.de/kaefer.gif[/img]
[img]http://www.ossenbruegger.gmxhome.de/kaefer.gif[/img]
- ossenbruegger
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr 18.07.03 22:46
- Wohnort: Osnabrück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nee, wirste wohl drauf sitzen bleiben. Ist halt die "Nacherstattung" der hiesigen Mehrwertsteuer, die Du an einen hiesigen Händler zahlen müßtest. Ich habe deshalb und wegen des unnnützen Goldscudi auch in SM nur noch den KMS bestellt.
[b]Beati pauperes spiritu, quoniam ipsorum est regnum caelorum - Honni soit qui mal y pense[/b]
[img]http://www.ossenbruegger.gmxhome.de/kaefer.gif[/img]
[img]http://www.ossenbruegger.gmxhome.de/kaefer.gif[/img]
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@crypton,crypton hat geschrieben:Schon einmal daran gedacht, Einspruch einzulegen?
Wäre bereit, dir per Mail ein paar schöne Daten zukommen zu lassen.
Sofern Interesse besteht.
wenn das auch für Vatikan gilt, hätte ich auch gerne ´ne Mail von Dir, wenn´s Dir nichts ausmacht. Danke

Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
-
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr 08.11.02 17:48
- Wohnort: Siegen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hi Wolle,
ob es für Vatikan bestimmt ist, kann ich dir nicht sagen, da momentan keine Lust zum rechnen.
Hast aber eine Mail von mir und darfst sie dir gerne ansehen und auf deine Bedürfnisse umrechnen.
Viel Erfolg, solltest du es für deinen Teil auch versuchen.
ob es für Vatikan bestimmt ist, kann ich dir nicht sagen, da momentan keine Lust zum rechnen.
Hast aber eine Mail von mir und darfst sie dir gerne ansehen und auf deine Bedürfnisse umrechnen.
Viel Erfolg, solltest du es für deinen Teil auch versuchen.
[url=http://www.silvas.de/][img]http://www.silvas.de/waeller.gif[/img][/url]
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@crypton,crypton hat geschrieben:Hi Wolle,
ob es für Vatikan bestimmt ist, kann ich dir nicht sagen, da momentan keine Lust zum rechnen.
Hast aber eine Mail von mir und darfst sie dir gerne ansehen und auf deine Bedürfnisse umrechnen.
Viel Erfolg, solltest du es für deinen Teil auch versuchen.
ist angekommen, besten Dank. Werd´s dann auch mal versuchen.

Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 4334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 2283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 4873 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 3887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder