Nach meiner eigenen Erfahrung mit der "Gavia GmbH" möchte ich noch auf diesen Link: http://www.****/forum/showthread.php?t=15669
verweisen. Meines Erachtens sollte man solcher Art Firmen nicht unterstützen. Sie verfahren nach einem aggressiven, marktschreierischen Prinzip der Münz-Vermarktung, das neuerdings in der telefonischen Belästigung ihrer Kunden ausartet.
Also ich habe mein Angebot von Gavia schnell nach Zahlung per Vorkasse erhalten.
Da kann ich nicht meckern, allerdings wird mein Postfach seit dem auch mit Altpapier von der Firma gefüllt!
Wer sich dann nicht auskennt könnte auf die fraglichen "Folgeangebote" reinfallen!! DENN DIESE SIND ALLE ÜBERTEUERT!!
???????????? hat geschrieben:Stimmt, denn "Bamberg" kostet auf der Seite von "Gavia" nun auf einmal 100,- Euro mehr, als hier im Forum angegeben....
Also ich habe Bamberg unter Ausgabe Bad Homburg von Gavia bezogen, allerdings begrenzt auf 1 Exemplar pro "Neukunde".
Auf der Seite waren die Dinger immer zu Apotheken-Preisen zu sehen!
Naja, ist ja auch egal. Und das mit der Vorauskasse ist auch "mal so" und "mal so". Mal kommt der Artikel ruckzuck, mal kommt er 2 Monate gar nicht, dass man schon anfängt, um sein Geld zu fürchten. Und wenn der Artikel dann aus irgendwelchen Gründen überhaupt nicht erhältlich ist, bekommt man immerhin sein Geld von "Gavia" nach 7 Monaten und mehreren Erinnerungen plus Drohung mit Anwalt wieder zurückbezahlt.
Habe nun in Erfahrung gebracht: Es gibt eine "Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e. V.", die Unternehmen, welche Lockangebote mit Niedrigpreisen machen, um hinterher den Kunden mit überhöhten Preisen abzuzocken, abmahnen und ggfs. zu Geldbußen heranziehen. Dies teilweise in Zusammenarbeit mit der IHK vor Ort. Gleiches gilt auch für Unternehmen, welche mit sogenannten "Outbound-Callcentern" ihre Kunden telefonisch belästigen. Dies stellt nach wie vor einen unerlaubten Eingriff in die Privatsphäre dar. Insofern war jede Aufregung hier umsonst. Man lernt dazu