100Euro und 200Euro geerbt-Wert?
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 07.06.07 12:18
- Wohnort: 50733 Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
100Euro und 200Euro geerbt-Wert?
Hallo!
Ich habe eine 200€ Goldmünze von 2002 und ein paar 100€ Goldmünzen von 2002 bis 2006 bekommen. Da ich mit den Münzen nichts anfangen kann würde mich interessieren welchen Wert sie haben und wie ich sie am besten verkaufe.
Zusätzlich besteht die Sammlung noch aus den 5DM-Gedenkmünzen und den 10DM-Gedenkmünzen. Die 10DM zusätzlich auch noch in dieser Folie(wie heisst das?) und auch ohne.
Wer kann mir ein bisschen weiterhelfen. Möchte ungern auf Grund meiner unwissenheit übers Ohr gehauen werden.
Wo kann ich in Köln oder Bonn am Besten hingehen?
Grüsse und Danke
Carlotka
Ich habe eine 200€ Goldmünze von 2002 und ein paar 100€ Goldmünzen von 2002 bis 2006 bekommen. Da ich mit den Münzen nichts anfangen kann würde mich interessieren welchen Wert sie haben und wie ich sie am besten verkaufe.
Zusätzlich besteht die Sammlung noch aus den 5DM-Gedenkmünzen und den 10DM-Gedenkmünzen. Die 10DM zusätzlich auch noch in dieser Folie(wie heisst das?) und auch ohne.
Wer kann mir ein bisschen weiterhelfen. Möchte ungern auf Grund meiner unwissenheit übers Ohr gehauen werden.
Wo kann ich in Köln oder Bonn am Besten hingehen?
Grüsse und Danke
Carlotka
-
- Beiträge: 1132
- Registriert: Sa 14.08.04 15:56
- Wohnort: Bielefeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Die Goldmünzen werden bei ebay gehandelt,
da kann man auch den aktuellen Preis erfahren.
(nach abgelaufenen Aktionen suchen)
Ein Händler wird etwas weniger zahlen, dafür gibt
es aber auch keine Gebühren.
Die 5,- und 10,- DM sind bis auf wenige Ausnahmen
leider nur soviel wert wie draufsteht.
Wenn die wirklich gut erhalten sind, kannst du Sie
hier unter Tauschangebote einstellen. Evtl. gibt dir
jemand den Nominalwert + Versand. Auf ebay gehen
die Stücke oft unter Nominal weg.
Die Ausnahmen sind die ersten 5. Diese sind wesentlich teurer.
Aber halt auch selten und daher wohl eher nicht vorhanden...
Gruss
Daniel
da kann man auch den aktuellen Preis erfahren.
(nach abgelaufenen Aktionen suchen)
Ein Händler wird etwas weniger zahlen, dafür gibt
es aber auch keine Gebühren.
Die 5,- und 10,- DM sind bis auf wenige Ausnahmen
leider nur soviel wert wie draufsteht.
Wenn die wirklich gut erhalten sind, kannst du Sie
hier unter Tauschangebote einstellen. Evtl. gibt dir
jemand den Nominalwert + Versand. Auf ebay gehen
die Stücke oft unter Nominal weg.
Die Ausnahmen sind die ersten 5. Diese sind wesentlich teurer.
Aber halt auch selten und daher wohl eher nicht vorhanden...
Gruss
Daniel
-
- Beiträge: 1132
- Registriert: Sa 14.08.04 15:56
- Wohnort: Bielefeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Na dann... würde ich die an die Seite legen.
Derzeit ist das Preisniveau niedrig wie nie zuvor.
Fast jeder Händler hat welche davon, aber auch
fast immer "zu teuer" gekauft (als die Preise halt
noch besser waren).
Die Folge: Sie liegen im Regal wie Blei. Das fördert
natürlich nicht den Ankaufspreis.
Wenn Sie unbedingt weg sollen, vermute ich daß du
bei eBay den besten Preis bekommst.
Aber mach das NICHT in den Ferien !
Gruss
Daniel
Derzeit ist das Preisniveau niedrig wie nie zuvor.
Fast jeder Händler hat welche davon, aber auch
fast immer "zu teuer" gekauft (als die Preise halt
noch besser waren).
Die Folge: Sie liegen im Regal wie Blei. Das fördert
natürlich nicht den Ankaufspreis.
Wenn Sie unbedingt weg sollen, vermute ich daß du
bei eBay den besten Preis bekommst.
Aber mach das NICHT in den Ferien !
Gruss
Daniel
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Ich hatte mich selbst vor ein paar Tagen bei eBay über die Gold-Euros kundig gemacht:
200€-Münze wird so knapp über 1000€ gehandelt.
100€-Münzen so um die 240-250€ (außer Fußball 2005, Prägebuchstabe A für 350€).
Über Privatverkauf, z.B. via eBay, solltest Du noch das Meiste rausholen. Händler müssen ja auch Geld verdienen und geben Dir natürlich weniger dafür.
Nach meiner Erfahrung hast Du bei eBay die besten Resultate, wenn Du auf große Prosa verzichtest und Dich auf die Fakten (auch evtl. Mängel) beschränkst. Offenheit wird belohnt.
P.S. richtig, das mit den Bildern hatte ich vergessen - sind ganz wichtig.
Mit Prosa meine ich das Geschwafel, was für eine tolle und seltene Münze das doch ist und diese riesengroße Schrift.
Ich beziehe mich mit diesem P.S. auf den nachfolgenden Eintrag.
200€-Münze wird so knapp über 1000€ gehandelt.
100€-Münzen so um die 240-250€ (außer Fußball 2005, Prägebuchstabe A für 350€).
Über Privatverkauf, z.B. via eBay, solltest Du noch das Meiste rausholen. Händler müssen ja auch Geld verdienen und geben Dir natürlich weniger dafür.
Nach meiner Erfahrung hast Du bei eBay die besten Resultate, wenn Du auf große Prosa verzichtest und Dich auf die Fakten (auch evtl. Mängel) beschränkst. Offenheit wird belohnt.
P.S. richtig, das mit den Bildern hatte ich vergessen - sind ganz wichtig.
Mit Prosa meine ich das Geschwafel, was für eine tolle und seltene Münze das doch ist und diese riesengroße Schrift.
Ich beziehe mich mit diesem P.S. auf den nachfolgenden Eintrag.
Zuletzt geändert von Pflock am Do 07.06.07 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 6678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 1 Antworten
- 166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 9 Antworten
- 3261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 1 Antworten
- 5214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 2622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helmschck
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]