10 Pfennig: BDL 1949 F,D ; 1950 D,G,J,F + 1DM 1954 G
Moderator: Wurzel
10 Pfennig: BDL 1949 F,D ; 1950 D,G,J,F + 1DM 1954 G
Hab hier unter anderem die oben genannten Münzen. Ich finde aber ganz unterschiedlich Wertangaben dazu. In der Datenbank von Sammler.de sind die '49 teilweise 45 € Wert. Ich hab mir mal durchgelesen, was die unterschiedlichen Zustände(ss...) bedeuten. Ich kann es nur sehr schlecht auf die vorhanden Münzen übertragen.
http://www.muenzauktion.com/shops/searc ... tr=10+1949
So in der Art wie die letzte Münze(49 J) mit Bild sieht meine auch aus. Ich habe im Moment nicht die Möglichkeit zu fotofieren.
Habe noch einige andere Münzen die in der DB von Sammler.de um die 10 € liegen. Kann ich mir da Hoffnung machen ähnliche Werte dafür zu bekommen?
Dankeschön
http://www.muenzauktion.com/shops/searc ... tr=10+1949
So in der Art wie die letzte Münze(49 J) mit Bild sieht meine auch aus. Ich habe im Moment nicht die Möglichkeit zu fotofieren.
Habe noch einige andere Münzen die in der DB von Sammler.de um die 10 € liegen. Kann ich mir da Hoffnung machen ähnliche Werte dafür zu bekommen?
Dankeschön
Zuletzt geändert von Miliano am Do 23.03.06 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo @Miliano,
willkommen im Forum.
So aus der Ferne, ohne genauere Anhaltspunkte zur Erhaltung Deiner Münzen kann man pauschal gar nichts sagen. Die von Dir angesprochene Münze 10 Pf. 1949 J ist trotz dieser Erhaltung sicherlich nicht für die geforderten 125,--€ zu verkaufen, nicht zuletzt deshalb, weil zur Zeit der Markt für DM-Münzen, wohl noch für eine ganze Weile, nicht viel hergibt. Ein reeller Preis für eine Stempelglanzerhaltung würde wohl um die 70 - 80 € sein.
Wertangaben in Datenbanken und in Katalogen sind auch in aller Regel an Händlerverkaufspreise angelegt, beim Verkauf an einen Händler kannst Du nochmals getrost um die 40% abziehen, ja nach Art und Erhaltung der Münzen.
willkommen im Forum.
So aus der Ferne, ohne genauere Anhaltspunkte zur Erhaltung Deiner Münzen kann man pauschal gar nichts sagen. Die von Dir angesprochene Münze 10 Pf. 1949 J ist trotz dieser Erhaltung sicherlich nicht für die geforderten 125,--€ zu verkaufen, nicht zuletzt deshalb, weil zur Zeit der Markt für DM-Münzen, wohl noch für eine ganze Weile, nicht viel hergibt. Ein reeller Preis für eine Stempelglanzerhaltung würde wohl um die 70 - 80 € sein.
Wertangaben in Datenbanken und in Katalogen sind auch in aller Regel an Händlerverkaufspreise angelegt, beim Verkauf an einen Händler kannst Du nochmals getrost um die 40% abziehen, ja nach Art und Erhaltung der Münzen.
Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Kleine Korrektur, sehe gerade, dass die Münze als PP (Herstellungsart, nicht Erhaltung) angegeben ist. Da es von dieser Herstellungsart lt. Jaeger-Katalog nur eine Auflage von 250 Stück geben soll, ist der Preis, wirklich PP vorausgesetzt, nicht einmal schlecht.Wolle hat geschrieben:. Die von Dir angesprochene Münze 10 Pf. 1949 J ist trotz dieser Erhaltung sicherlich nicht für die geforderten 125,--€ zu verkaufen, .
Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Vielen Dank fü die Willkommensgrüße.
Hab jetzt mal Versucht Bilder zu machen.
Vielleicht kann gleich noch jemand Aussagen bezüglich der 1 DM Münze(1954 G) machen.
Aber auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die bisherige Hilfe. Woran erkennt man denn ob es PP hergestellt wurde?
Und ich würde gerne wissen, ob es sinnvoll ist die Münzen mal Reinigen zu lassen(?Ultaschall beim Optiker?)
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Hab jetzt mal Versucht Bilder zu machen.
Vielleicht kann gleich noch jemand Aussagen bezüglich der 1 DM Münze(1954 G) machen.
Aber auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die bisherige Hilfe. Woran erkennt man denn ob es PP hergestellt wurde?
Und ich würde gerne wissen, ob es sinnvoll ist die Münzen mal Reinigen zu lassen(?Ultaschall beim Optiker?)
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Miliano hat geschrieben:Vielen Dank fü die Willkommensgrüße.
Hab jetzt mal Versucht Bilder zu machen.
Vielleicht kann gleich noch jemand Aussagen bezüglich der 1 DM Münze(1954 G) machen.
Aber auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die bisherige Hilfe. Woran erkennt man denn ob es PP hergestellt wurde?
Und ich würde gerne wissen, ob es sinnvoll ist die Münzen mal Reinigen zu lassen(?Ultaschall beim Optiker?)
Gern geschehen.

PP erkennst Du grob gesagt daran, dass der Münzhintergrund sich spiegelt, während die Erhebungen (Wertangabe etc...) etwas matter erscheinen. Näheres und auch interessantes findest Du, wenn Du die Suchfunktion benutzt, oder aber oben rechts in der Startseite auf "Numispedia" klickst.
Deine gezeigten Münzen sind wohl nur ein Andenken, in dieser Erhaltung nur das wert, was draufsteht, auch die 1 DM 1954 G, leider.
Eine Reinigung rentiert sich deshalb wohl auch nicht. Hierzu gibt es auch unterschiedliche Meinungen, was generell das Reinigen von Münzen angeht. Nur bei einem sind sich alle einig: Reinigen verbessert die Erhaltung einer Münze in keinem Fall. Eine Reinigung in Seifenlauge evt. auch in einem Ultraschallgerät sollte Deinen Münzen allerdings auch nicht schaden.

Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Was hast Du denn noch für "Andere" Münzen? Evt. sind für Variantensammler noch interessante Stücke dabei. Stell´sie doch einfach mal in die Tauschecke zum Nominal + Porto, evt. möchte sich ja noch einer die Münzen durchschauen, bevor sie in die "ewigen Jagdgründe" einziehen.Miliano hat geschrieben:Hmm, dann werd ich sie wohl doch wieder zu den andern werfen und in die Bundesbank bringen. Trotzdem großes Dankeschön!

Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Also noch erwähnenswerte Münzen sind wohl die folgenden:
2Pfennig: 1958 F+G(Kupfer) 1961 D+J(Kupfer) 1962 D+G+J(kupfer) 1963 J (Kupfer) 1965 D+J+G (Kupfer) 1966 D+J(Kupfer) 1968 J(Kupfer) 1985 J
1987 F+J 1993 G(diese glänzt sehr ?PP?) +J+D
5 Pfennig: BDL 1949 F ; 1950 J+D+G 1968 D
Wenn da noch was bei sein sollte, kannst du ja noch mal Alarm schlagen.
2Pfennig: 1958 F+G(Kupfer) 1961 D+J(Kupfer) 1962 D+G+J(kupfer) 1963 J (Kupfer) 1965 D+J+G (Kupfer) 1966 D+J(Kupfer) 1968 J(Kupfer) 1985 J
1987 F+J 1993 G(diese glänzt sehr ?PP?) +J+D
5 Pfennig: BDL 1949 F ; 1950 J+D+G 1968 D
Wenn da noch was bei sein sollte, kannst du ja noch mal Alarm schlagen.
5 Pfennig und so weiter
Tach,
Ich hab von nix ne ahnung aber die erwähnten 5 Pfennig 1949 F..
Ansonsten noch..
3x 1 Pfennig 1949 J
1x 5 Pfennig 1949 F
2x 10 Pfennig 1949 F
3x 50 Pfennig 1949 J
1x 50 Pfennig 1949 G
1x 50 Pfennig 1949 D die angeblig (lt. Münzen Papiergeld 07/08 2006) ein bischen mehr wert sein solln aber ich weiss nich weshalb.
Wär echt nett wenn ihr mir aus meiner unwissenheit raus helft und ein bischen licht ins dunkel bringt.. leider muss ich sagen dass alle samt im umlauf waren, aber manche dafür nicht schlecht erhalten sind...
gerichtet is das natürlich an alle.. aber in bezug auf milianos aufzählung..
Ich hab von nix ne ahnung aber die erwähnten 5 Pfennig 1949 F..
Ansonsten noch..
3x 1 Pfennig 1949 J
1x 5 Pfennig 1949 F
2x 10 Pfennig 1949 F
3x 50 Pfennig 1949 J
1x 50 Pfennig 1949 G
1x 50 Pfennig 1949 D die angeblig (lt. Münzen Papiergeld 07/08 2006) ein bischen mehr wert sein solln aber ich weiss nich weshalb.
Wär echt nett wenn ihr mir aus meiner unwissenheit raus helft und ein bischen licht ins dunkel bringt.. leider muss ich sagen dass alle samt im umlauf waren, aber manche dafür nicht schlecht erhalten sind...
gerichtet is das natürlich an alle.. aber in bezug auf milianos aufzählung..
Ich war mit meiner Sammlung bei 2 Händlern. Beide haben nicht mal einen Blick darauf geworfen, obwohl unter Umständen was interessantes bei gewesen wäre. Einer sagte, dass zur Zeit keiner mehr DM sammle und daher die Nachfrage =0 sei. Ich hab meine Münzen bei Seite gelegt und schau noch mal wenn ich alt und grau bin.(das ist lange)
Zu deinen Münzen kann ich allerdings nichts sagen.
Zu deinen Münzen kann ich allerdings nichts sagen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1068 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 2986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 10 Antworten
- 2251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von phil1312
-
- 2 Antworten
- 1576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von euronix
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder