Ich habe eine 50 Pfennig Münze, 1949 Buchstabe G, eine deutsche Mark von 1990 Buchstabe F und viele belgische Franken (König Balduin I) davon 5 belg. Franken und 1 belg. Frankenstücke.
Sind die noch irgendwie ein bisschen Wert? Alle Münzen sind unzerkratzt und in Ordnung. Danke für die Hilfe!!!
50 PF 1949 G, 1 DM 1990 F, belg. Franken (war: was sind die)
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 31.05.05 13:27
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Tupac XX R I P
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 28.01.03 17:52
- Wohnort: nähe Potsdam
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hallo Melanie Haaß,
laut meines münzenkataloges ergibt sich für 50 Pf. 1949 G folgender wert in den einzelnen erhaltungsgraden:
sehr schön: 3 EUR; vorzüglich: 35 EUR; stempelfrisch: 160 EUR
und für die 1 DM 1990 F folgende:
sehr schön: fast nichts wert; vorzüglich: 3 EUR; stempelfrisch: 5 EUR
achtung!: du wirst die münzen für die angegebenen preise nicht verkaufen können, es sind nur katalogpreise. für diese nicht unbedingt sehr seltenen münzen wird ein verkaufspreis erheblich niedriger ausfallen!
zu den anderen stücken kann ich nichts sagen, da ich keinen katalog habe in dem sie drin sind.
MfG
laut meines münzenkataloges ergibt sich für 50 Pf. 1949 G folgender wert in den einzelnen erhaltungsgraden:
sehr schön: 3 EUR; vorzüglich: 35 EUR; stempelfrisch: 160 EUR
und für die 1 DM 1990 F folgende:
sehr schön: fast nichts wert; vorzüglich: 3 EUR; stempelfrisch: 5 EUR
achtung!: du wirst die münzen für die angegebenen preise nicht verkaufen können, es sind nur katalogpreise. für diese nicht unbedingt sehr seltenen münzen wird ein verkaufspreis erheblich niedriger ausfallen!
zu den anderen stücken kann ich nichts sagen, da ich keinen katalog habe in dem sie drin sind.
MfG
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo Melanie Haaß,
Die belgischen 1+5 Francs Stücke sind sehr häufig und finden sich als "Füllmaterial" in Kilo-Posten, die z.B. bei ebay häufig angeboten werden. Es gibt die Stücke wie in Belgien üblich mit französischer (BELGIQUE) und flämischer Inschrift (BELGIE). Seltene Varianten gibt es kaum, aber dazu müßte ein Belgien-Experte mehr zu sagen können.
Gruß Lutz12
Die belgischen 1+5 Francs Stücke sind sehr häufig und finden sich als "Füllmaterial" in Kilo-Posten, die z.B. bei ebay häufig angeboten werden. Es gibt die Stücke wie in Belgien üblich mit französischer (BELGIQUE) und flämischer Inschrift (BELGIE). Seltene Varianten gibt es kaum, aber dazu müßte ein Belgien-Experte mehr zu sagen können.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
-
- 2 Antworten
- 1796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
-
- 2 Antworten
- 1581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von euronix
-
- 10 Antworten
- 2252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von phil1312
-
- 1 Antworten
- 1071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder