Hallo zusammen ,
habe von meinem Verstorbenem Vater 0,50DM , 0,10DM und 0,05DM geerbt und wollte einfach mal den Wert von den "kleinen" wissen.
Könnt ihr mir da helfen?
Hier mal die Auflistung:
30 x 50 Pfennig "Bank Deutscher Länder 1949" Prägestätte "F"
30 x 50 Pfennig "Bank Deutscher Länder 1949" Prägestätte "J"
30 x 50 Pfennig "Bank Deutscher Länder 1949" Prägestätte "G"
30 x 50 Pfennig "Bank Deutscher Länder 1949" Prägestätte "D"
7 x 10 Pfennig "Bank Deutscher Länder 1949" Prägestätte "F"
6 x 10 Pfennig "Bank Deutscher Länder 1949" Prägestätte "J"
2 x 10 Pfennig "Bank Deutscher Länder 1949" Prägestätte "D"
1 x 10 Pfennig "Bank Deutscher Länder 1949" Prägestätte "D"
5 x 5 Pfennig Pfennig "Bank Deutscher Länder 1949" Prägestätte "J"
4 x 5 Pfennig Pfennig "Bank Deutscher Länder 1949" Prägestätte "F"
3 x 5 Pfennig Pfennig "Bank Deutscher Länder 1949" Prägestätte "G"
1 x 5 Pfennig Pfennig "Bank Deutscher Länder 1949" Prägestätte "D"
Ich danke euch
Erbstücke von 1949
Moderator: Wurzel
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4448
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 440 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: Erbstücke von 1949
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=8&t=18602
dient zur groben Orientierung.
Ansonsten gilt waren die Münzen im Umlauf und zeigen entsprechend Gebrauchsspuren ist der "Wert" gleich dem Nennwert.
dient zur groben Orientierung.
Ansonsten gilt waren die Münzen im Umlauf und zeigen entsprechend Gebrauchsspuren ist der "Wert" gleich dem Nennwert.
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von euronix
-
- 10 Antworten
- 2319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von phil1312
-
- 1 Antworten
- 1164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder