Gedenkmünze 1. Weltkrieg???
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 22.07.05 14:13
- Wohnort: Braunschweig
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Gedenkmünze 1. Weltkrieg???
moin.
habe die tage einen sack voll münzen bei meinen eltern gefunden.
zwei davon haben mein besonderes interesse geweckt. leider habe ich keinen plan wie man hier bilder reinstellt, aber ich kann sie ja mal kurz beschreiben.
auf der vorderseite steht: IN EISERNER ZEIT Jahreszahl - 1916
dann ist noch eine kniende frau zu sehen, die ihre linke hand herausstreckt, in der sie etwas hält, was wie schmuck aussieht!?!?
auf der rückseite steht: GOLD GAB ICH ZUR WEHR EISEN NAHM ICH ZUR EHR. darunter ist so etwas wie geschwungenes eichenlaub und ganz unten steht HOSAEU.
münze 2 ist etwas älter. auf der vorderseite ist ein schlachtfeld eingeprägt, wo ein adler oder ähnliches mit mit einem zweig in den krallen herüberfliegt. eingrprägt ist der spruch - DER FEIND IST BEZWUNGEN DURCH UNSERE EINTRACHT MACHT
auf der rückseite steht mittig -
4. AUGUST
WEISSENBURG
6. AUG. SAARBRÜCKEN
UND WOERTH
14 18 AUG. MARS LA TOUR
HEZONVILLE-CRAVELOTTE
1.SEP. SEDAN
2 MÄRZ 1871
FRIEDE
am münzenrand steht
oben - 19. JULI 1870 KRIEGSERKLÄRUNG
unten - 27.OCT. CAPT.METZ.28.JAN.CAPT.PARIS
diese münze ist zwar nicht aus dem 1. aber vielleicht kann mir trotzdem jemand sagen, ob die se münzen einen sammlerwert oder halt nur einen persönlichen wert haben.
habe die tage einen sack voll münzen bei meinen eltern gefunden.
zwei davon haben mein besonderes interesse geweckt. leider habe ich keinen plan wie man hier bilder reinstellt, aber ich kann sie ja mal kurz beschreiben.
auf der vorderseite steht: IN EISERNER ZEIT Jahreszahl - 1916
dann ist noch eine kniende frau zu sehen, die ihre linke hand herausstreckt, in der sie etwas hält, was wie schmuck aussieht!?!?
auf der rückseite steht: GOLD GAB ICH ZUR WEHR EISEN NAHM ICH ZUR EHR. darunter ist so etwas wie geschwungenes eichenlaub und ganz unten steht HOSAEU.
münze 2 ist etwas älter. auf der vorderseite ist ein schlachtfeld eingeprägt, wo ein adler oder ähnliches mit mit einem zweig in den krallen herüberfliegt. eingrprägt ist der spruch - DER FEIND IST BEZWUNGEN DURCH UNSERE EINTRACHT MACHT
auf der rückseite steht mittig -
4. AUGUST
WEISSENBURG
6. AUG. SAARBRÜCKEN
UND WOERTH
14 18 AUG. MARS LA TOUR
HEZONVILLE-CRAVELOTTE
1.SEP. SEDAN
2 MÄRZ 1871
FRIEDE
am münzenrand steht
oben - 19. JULI 1870 KRIEGSERKLÄRUNG
unten - 27.OCT. CAPT.METZ.28.JAN.CAPT.PARIS
diese münze ist zwar nicht aus dem 1. aber vielleicht kann mir trotzdem jemand sagen, ob die se münzen einen sammlerwert oder halt nur einen persönlichen wert haben.
Ich hab von Münzen keine Ahnung - aber davon eine ganze Menge!!!
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2772
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Gedenkmünze 1. Weltkrieg???
Hallo vespa,
bei beiden Stücken handlet es sich um Medaillen und nicht um Münzen.
Die 1. von 1916 ist eine der häufigsten dt. Medaillen und wurde an die Bevölkerung als "Belohnung" für die Abgabe von Metallgegenständen überreicht. Bestimmte Metalle waren kriegswichtige Rohstoffe (Kupfer, Nickel, Bronze) oder als Devisen für den internationalen Handel wichtig (Gold, Silber). Die Stücke existieren ausgrund der hohen Auflage in zahlreichen Varianten, Durchmesser von 39 - 41 mm, Eisen geschwärzt, Gewicht von 16,4 -20,4 g. Bei ebay sind sie regelmäßig im Angebot und kosten 1 - 5 Euro.
Zur 2. Medaille wäre es gut mal den Durchmesser zu wissen.
Hier noch das Bild zur 1. Medaille.
Gruß Lutz12
bei beiden Stücken handlet es sich um Medaillen und nicht um Münzen.
Die 1. von 1916 ist eine der häufigsten dt. Medaillen und wurde an die Bevölkerung als "Belohnung" für die Abgabe von Metallgegenständen überreicht. Bestimmte Metalle waren kriegswichtige Rohstoffe (Kupfer, Nickel, Bronze) oder als Devisen für den internationalen Handel wichtig (Gold, Silber). Die Stücke existieren ausgrund der hohen Auflage in zahlreichen Varianten, Durchmesser von 39 - 41 mm, Eisen geschwärzt, Gewicht von 16,4 -20,4 g. Bei ebay sind sie regelmäßig im Angebot und kosten 1 - 5 Euro.
Zur 2. Medaille wäre es gut mal den Durchmesser zu wissen.
Hier noch das Bild zur 1. Medaille.
Gruß Lutz12
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2772
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo Vespa,
die 2. Medaille habe ich nicht in meinen Unterlagen. Auf den siegreichen Krieg 1870/71 wurden viele deutsche, aber auch viele französische Medaillen geprägt. Das Motiv mit dem Adler (oder ein anderer Vogel) mit Zweig über dem Schlachtfeld wurde schon hunderte Jahre vorher verwendet. Diese Medaille ist bei entsprechender Erhaltung auf alle Fälle mehr wert als Dein 1. Stück. Einen genauen Wert kann ich Dir aber nicht sagen. Vielleicht kennt ein anderer das Stück?!?
Viele der Medaillen auf 1870/71 sind allerdings recht zerschunden, weil sie wohl aus Nationalstolz lange "benutzt" wurden.
Ein Bild kannst Du übrigens direkt von Deinem PC hoch laden, wenn Du oben (am Anfang dieser Seite) auf "Antwort erstellen" gehst und in der Maske "Attachment hinzufügen" anklickst. Dann kannst Du Deine Ordner im PC durchsuchen und ein Bild anfügen.
Gruß Lutz12
die 2. Medaille habe ich nicht in meinen Unterlagen. Auf den siegreichen Krieg 1870/71 wurden viele deutsche, aber auch viele französische Medaillen geprägt. Das Motiv mit dem Adler (oder ein anderer Vogel) mit Zweig über dem Schlachtfeld wurde schon hunderte Jahre vorher verwendet. Diese Medaille ist bei entsprechender Erhaltung auf alle Fälle mehr wert als Dein 1. Stück. Einen genauen Wert kann ich Dir aber nicht sagen. Vielleicht kennt ein anderer das Stück?!?
Viele der Medaillen auf 1870/71 sind allerdings recht zerschunden, weil sie wohl aus Nationalstolz lange "benutzt" wurden.
Ein Bild kannst Du übrigens direkt von Deinem PC hoch laden, wenn Du oben (am Anfang dieser Seite) auf "Antwort erstellen" gehst und in der Maske "Attachment hinzufügen" anklickst. Dann kannst Du Deine Ordner im PC durchsuchen und ein Bild anfügen.
Gruß Lutz12
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2772
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo vespa,
schön das es mit den Bildern geklappt hat. Vom Motiv eine durchaus ansprechende Medaille, wohl aus Zinn, aber eben leider mit den befürchteten Erhaltungseinschränkungen (Zinn ist eben sehr weich). Ein solches Stück würde in meiner Sammlung nur als Belegstück dienen, bis ich es in einer besseren Erhaltung bekomme. Insofern ist der Wert vielleicht um 5,- Euro. Kein Spitzenstück, trotzdem des Aufhebens wert.
Gruß Lutz12
schön das es mit den Bildern geklappt hat. Vom Motiv eine durchaus ansprechende Medaille, wohl aus Zinn, aber eben leider mit den befürchteten Erhaltungseinschränkungen (Zinn ist eben sehr weich). Ein solches Stück würde in meiner Sammlung nur als Belegstück dienen, bis ich es in einer besseren Erhaltung bekomme. Insofern ist der Wert vielleicht um 5,- Euro. Kein Spitzenstück, trotzdem des Aufhebens wert.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 2 Antworten
- 2985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gingko
-
- 1 Antworten
- 397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 1680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MS03
-
- 10 Antworten
- 1244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HELMÜT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder