Der Kölner Dom auf Medaillen

Medaillen und Plaketten

Moderator: Lutz12

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 589
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 699 Mal
Danksagung erhalten: 1136 Mal

Der Kölner Dom auf Medaillen

Beitrag von Pfennig 47,5 » Mo 20.03.23 21:41

Hier ein Stück aus Köln, der dicke Pitter, die Petersglocke aus dem Kölner Dom.
1918 wurde Kaiserglocke für Kriegszwecke eingeschmolzen, so beschlossen Erzbischof Schulte und Adenauer, damals Bürgermeister von Köln und Initiator der Autobahn Köln - Bonn (1932), das der Kölner Dom eine neue Glocke bekommen sollten.
Der Glockengießermeister Heinrich Ullrich aus Apolda übernahm den Auftrag und goss 1923 den dicken Pitter mit einer Größe von 3,20 Metern höhe und 3,22 Metern breite, bei einem Gewicht von 24.600 kg mit Klöppel.
Die Glocke wurde am 30. November vor zirka 20.000 Zuschauern vom Erzbischof Schulte geweiht.
Der dicke Pitter ist die größte am geraden Joch schwingende Glocke Deutschlands.
D P  1924 1.jpg
D P 1924  2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
Arthur Schopenhauer (Mo 20.03.23 22:18)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Kölner Denar?
    von OckhamsR » » in Mittelalter
    4 Antworten
    251 Zugriffe
    Letzter Beitrag von captain-freddy
  • Kölner Denar / Pfennig sucht Bestimmung
    von pathfinder » » in Mittelalter
    10 Antworten
    439 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pathfinder
  • Seltener Kölner Denar von Arnold von Wied (1151-1156)
    von junioricus » » in Mittelalter
    8 Antworten
    557 Zugriffe
    Letzter Beitrag von junioricus
  • DDR Medaillen
    von Pfennig 47,5 » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    10 Antworten
    403 Zugriffe
    Letzter Beitrag von TorWil
  • Medaillen zur Numismatik in der DDR
    von olricus » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    17 Antworten
    620 Zugriffe
    Letzter Beitrag von weidner

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste