Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 106
- Registriert: So 16.08.15 21:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Super
Großer Dank an die Fossilien- und Mineralienfreunde
Großer Dank an die Fossilien- und Mineralienfreunde
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Jeder, der einen Twitter Account hat........
10 neue Tweets anzeigen
Jürgen Schmidt @stampsdealer jetzt
Internationaler Aufruf für den Erhalt des privaten Sammelns
http://www.steinkern.de/news-updates/11 ... melns.html …
@ria_schroeder @tagesspiegel @welt @faznet @DIEZEIT
0 Retweets 0 Favoriten
10 neue Tweets anzeigen
Jürgen Schmidt @stampsdealer jetzt
Internationaler Aufruf für den Erhalt des privaten Sammelns
http://www.steinkern.de/news-updates/11 ... melns.html …
@ria_schroeder @tagesspiegel @welt @faznet @DIEZEIT
0 Retweets 0 Favoriten
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
AUFRUF: SENDET BITTE AUCH SCHREIBEN AN DEN BUNDESTAGSAUSSCHUSS FÜR KULTUR UND MEDIEN (einschließlich Zuleitung an Dr. Winands und den Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz).
Ich bitte darüber nachzudenken, Abgeordnetenwatch reicht allein nicht, ob nicht auch noch andere Personen ein Schreiben an den Bundestagsausschuss für Kultur und Medien senden möchten.
Mein Schreiben habe ich nebst Vorveröffentlichung im Forum, Eingangsbestätigungen habe ich auch im Auftrag von Dr. Winands und dem Rechtsausschuss erhalten, als Pressemitteilung/Rundmail/und Mails an Politiker wohl schon gefühlte mehrere Hundert Mal verbreitet und die Voveröffentlichung im Forum mit Tweets beworben.
Es gibt aber noch zahlreiche andere Aspekte, die auch noch behandelt werden müssen. Also weitere Schreiben sind einen Versuch wert.
Ich bitte Euch darum auch Schreiben zu verfassen, danke!
Wer die beiden pdf-Dateien (Schreiben und Nachtrag) haben möchte, insbesondere auch zur weiteren Verbreitung, der schreibe bitte eine Mail an stampsdealer1 at gmx de.
Meine Daten liegen zwangsweise aufgrund eBay-Rechtsimpressum schon auf der Straße. Daher kann ich im Forum auch problemlos meine Emailadresse posten.
3 neue Tweets anzeigen
Jürgen Schmidt @stampsdealer jetzt
#Kulturgutschutzgesetz Text an den Kulturausschuss Dateienanforderung siehe Forum S. 31
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 03#p455003 …
@faznet @tagesspiegel @solms
16:12 - 27. Okt. 2015 · Details
Ich bitte darüber nachzudenken, Abgeordnetenwatch reicht allein nicht, ob nicht auch noch andere Personen ein Schreiben an den Bundestagsausschuss für Kultur und Medien senden möchten.
Mein Schreiben habe ich nebst Vorveröffentlichung im Forum, Eingangsbestätigungen habe ich auch im Auftrag von Dr. Winands und dem Rechtsausschuss erhalten, als Pressemitteilung/Rundmail/und Mails an Politiker wohl schon gefühlte mehrere Hundert Mal verbreitet und die Voveröffentlichung im Forum mit Tweets beworben.
Es gibt aber noch zahlreiche andere Aspekte, die auch noch behandelt werden müssen. Also weitere Schreiben sind einen Versuch wert.
Ich bitte Euch darum auch Schreiben zu verfassen, danke!
Wer die beiden pdf-Dateien (Schreiben und Nachtrag) haben möchte, insbesondere auch zur weiteren Verbreitung, der schreibe bitte eine Mail an stampsdealer1 at gmx de.
Meine Daten liegen zwangsweise aufgrund eBay-Rechtsimpressum schon auf der Straße. Daher kann ich im Forum auch problemlos meine Emailadresse posten.
3 neue Tweets anzeigen
Jürgen Schmidt @stampsdealer jetzt
#Kulturgutschutzgesetz Text an den Kulturausschuss Dateienanforderung siehe Forum S. 31
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 03#p455003 …
@faznet @tagesspiegel @solms
16:12 - 27. Okt. 2015 · Details
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Zitat aus einer eben erhaltenen Email:
"Die meisten haben noch nicht kapiert, dass das Gesetz ein Angriff auf unsere Lebensart ist und nicht nur Sammler etwas angeht. Jeder Bürger, der sich mit haptischen Kulturgütern umgibt, ist davon betroffen. "
"Die meisten haben noch nicht kapiert, dass das Gesetz ein Angriff auf unsere Lebensart ist und nicht nur Sammler etwas angeht. Jeder Bürger, der sich mit haptischen Kulturgütern umgibt, ist davon betroffen. "
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Meine Frage an den SPD-Politiker Johannes Kahrs aus Hamburg vorab im Forum. Ob Abgeordnetenwatch zu unserem Thema überhaupt noch von mir Fragen annimmt, ist nicht sicher.
Guten Tag Jürgen Schmidt,
hiermit senden wir Ihnen eine Kopie Ihrer Frage, die Sie auf abgeordnetenwatch.de gestellt haben. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Fragen von unserem Moderationsteam gegengelesen werden. Daher kann die Veröffentlichung einige Stunden in Anspruch nehmen.
Ihre Frage auf abgeordnetenwatch.de:
--------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr Abgeodneter Kahrs,
das was mich hinsichtlich des Referentenentwurfes zum Kulturgutschutzgesetz außerordentlich bedrückt, also die Freiheitts- und Bürgerrechtsproblematik, das hat mir eben eine Person treffend in einer Email mitgeteilt:
"Die meisten haben noch nicht kapiert, dass das Gesetz ein Angriff auf unsere Lebensart ist und nicht nur Sammler etwas angeht. Jeder Bürger, der sich mit haptischen Kulturgütern umgibt, ist davon betroffen. "
Ich spreche Sie in Ihrer Eigenschaft als Mitglied im Bundestagsausschuss für Kultur und Medien an.
Löst das bei Ihnen, wenn Sie wirklich vom Ende die Sache bedenken, nicht wie bei mir auch bei Ihnen nicht fast schon Beklemmungsgefühle aus?
Wird diese Tragweite von Personen, die momentan über die entsprechende Novellierung entscheiden, also die Macht haben, wirklich erkannt?
Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Jürgen Schmidt
--------------------------------------------------------------------------------
Mit freundlichen Grüßen,
abgeordnetenwatch.de
2 neue Tweets anzeigen
Jürgen Schmidt @stampsdealer jetzt
#kulturgutschutzgesetz Frage an Johannes Kahrs Hamburg vorab im Forum S. 31
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 11#p455011 …
@ria_schroeder @tagesspiegel @faznet
18:15 - 27. Okt. 2015 · Details
0 Retweets 0 Favoriten
Guten Tag Jürgen Schmidt,
hiermit senden wir Ihnen eine Kopie Ihrer Frage, die Sie auf abgeordnetenwatch.de gestellt haben. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Fragen von unserem Moderationsteam gegengelesen werden. Daher kann die Veröffentlichung einige Stunden in Anspruch nehmen.
Ihre Frage auf abgeordnetenwatch.de:
--------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr Abgeodneter Kahrs,
das was mich hinsichtlich des Referentenentwurfes zum Kulturgutschutzgesetz außerordentlich bedrückt, also die Freiheitts- und Bürgerrechtsproblematik, das hat mir eben eine Person treffend in einer Email mitgeteilt:
"Die meisten haben noch nicht kapiert, dass das Gesetz ein Angriff auf unsere Lebensart ist und nicht nur Sammler etwas angeht. Jeder Bürger, der sich mit haptischen Kulturgütern umgibt, ist davon betroffen. "
Ich spreche Sie in Ihrer Eigenschaft als Mitglied im Bundestagsausschuss für Kultur und Medien an.
Löst das bei Ihnen, wenn Sie wirklich vom Ende die Sache bedenken, nicht wie bei mir auch bei Ihnen nicht fast schon Beklemmungsgefühle aus?
Wird diese Tragweite von Personen, die momentan über die entsprechende Novellierung entscheiden, also die Macht haben, wirklich erkannt?
Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Jürgen Schmidt
--------------------------------------------------------------------------------
Mit freundlichen Grüßen,
abgeordnetenwatch.de
2 neue Tweets anzeigen
Jürgen Schmidt @stampsdealer jetzt
#kulturgutschutzgesetz Frage an Johannes Kahrs Hamburg vorab im Forum S. 31
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 11#p455011 …
@ria_schroeder @tagesspiegel @faznet
18:15 - 27. Okt. 2015 · Details
0 Retweets 0 Favoriten
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Die Frage an Johannes Kahrs ist jetzt freigeschaltet. Es kann mittels Eintragung der Emailadresse Interesse an einer Antwort bekundet und die Antwort abonniert werden.
http://www.abgeordnetenwatch.de/johanne ... ml#q445155
http://www.abgeordnetenwatch.de/johanne ... ml#q445155
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
in der FAZ vom Montag ist auf Seite 16 eine Rezension des Buchs von Herrn Wessel. Man kann hier einen Leserbrief schreiben:
http://verlag.faz.net/unternehmen/konta ... 48105.html
Aber bitte vor Absendung den Text sichern. Da ich das nicht gemacht habe, habe ich via Kontaktformular eine Kopie angefordert.
http://verlag.faz.net/unternehmen/konta ... 48105.html
Aber bitte vor Absendung den Text sichern. Da ich das nicht gemacht habe, habe ich via Kontaktformular eine Kopie angefordert.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Ich habe Rücksprache mit Herrn Dr. Reinhard Fischer genommen und veröffentliche nun den Text im Forum, welchen er bei der FAZ als Leserbrief eingereicht hat. Es geht um die die Besprechung des Buches von Herrn Wessel in der Montagsausgabe. S. 16.
"In dem Artikel wird eine Frau Karfeld vom Bundeskriminalamt mit der Aussage zitiert, sie schätze die Jahresumsätze mit illegalen Antiken auf 6 bis 8 Milliarden Dollar.
Nun schlägt das Buch ja schon seit einiger Zeit Wellen und in der Diskussion ist unbestritten, dass das eine rein gegriffene Zahl ist, die auf keinerlei nachvollziehbarer Schätzung basiert.
Tatsächlich sind Antiken meist lange nicht so teuer, wie der Handel in seiner Werbung glauben machen möchte. Viele antike Münzen werden mit weniger als einem Euro je Stück gehandelt.
Mir erscheint deshalb eine Zahl von 6 - 8 Milliarden Dollar Volumen allein des illegalen Handels um eine oder zwei Zehnerpotenzen zu hoch gegriffen, ebenso Einnahmen von 36 Millionen des islamischen Staates "innerhalb weniger Wochen".
Tatsächlich gibt es keinerlei Beweise, dass illegaler Antikenhandel nennenswert zur Finanzierung des islamischen Staates oder anderer Terrororganisationen beiträgt. Es hört sich aber natürlich schön an."
"In dem Artikel wird eine Frau Karfeld vom Bundeskriminalamt mit der Aussage zitiert, sie schätze die Jahresumsätze mit illegalen Antiken auf 6 bis 8 Milliarden Dollar.
Nun schlägt das Buch ja schon seit einiger Zeit Wellen und in der Diskussion ist unbestritten, dass das eine rein gegriffene Zahl ist, die auf keinerlei nachvollziehbarer Schätzung basiert.
Tatsächlich sind Antiken meist lange nicht so teuer, wie der Handel in seiner Werbung glauben machen möchte. Viele antike Münzen werden mit weniger als einem Euro je Stück gehandelt.
Mir erscheint deshalb eine Zahl von 6 - 8 Milliarden Dollar Volumen allein des illegalen Handels um eine oder zwei Zehnerpotenzen zu hoch gegriffen, ebenso Einnahmen von 36 Millionen des islamischen Staates "innerhalb weniger Wochen".
Tatsächlich gibt es keinerlei Beweise, dass illegaler Antikenhandel nennenswert zur Finanzierung des islamischen Staates oder anderer Terrororganisationen beiträgt. Es hört sich aber natürlich schön an."
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Streit ums Kulturschutzgesetz
Kollwitz in der Warteschleife
von Peter Raue
http://www.pnn.de/potsdam-kultur/1017284/
Kollwitz in der Warteschleife
von Peter Raue
http://www.pnn.de/potsdam-kultur/1017284/
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
2 neue Tweets anzeigen
Jürgen Schmidt @stampsdealer jetzt
#Kulturgutschutzgesetz Text an Kulturausschuss z.H. Siegmund Ehrmann
zwei pdf-Dateien können angefordert werden bei stampsdealer1 at gmx de
14:39 - 29. Okt. 2015 · Details
Jürgen Schmidt @stampsdealer jetzt
#Kulturgutschutzgesetz Text an Kulturausschuss z.H. Siegmund Ehrmann
zwei pdf-Dateien können angefordert werden bei stampsdealer1 at gmx de
14:39 - 29. Okt. 2015 · Details
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Ich habe für die Wiener Zeitung zu Müller-Karpe einen Leser-Kommentar geschrieben. Den Text sichere ich im Forum.
http://www.wienerzeitung.at/themen_chan ... derer.html
Ich habe Probleme mit der journalistischen Qualität dieses Artikels. Die Person Müller-Karpe und seine Aussagen hätten, da diese so weitreichend sind, einer Recherche, einer Überprüfung unterzogen werden müssen. In Deutschland ist Müller-Karpe als Eiferer in Erscheinung getreten. Zu dieser Person hat sich auch ein deutsches Gericht geäußert, und von "In der Nähe geistiger Verwirrtheit" seine Einschätzung geäußert. Ich verlinke daher zu einem Artikel der Münzenwoche:
http://www.muenzenwoche.de/de/In-der-Na ... /4?&id=221
Es gebietet die journalistische Sorgfalt Sachverhalte zu prüfen. Pauschalierungen und reißerische Darstellungen sind stets mit großer Vorischt zu genießen. Hier ist wirklich eine journalistische Nachbereitung erforderlich. Es sollten solche Aussagen adäquat überprüft und gewichtet werden. Nur weil jemand einen akademischen Titel trägt, birgt das keineswegs für empirisch-wissenschaftliche Seriosität. Auch hat sich das Handelsblatt vom 31.07.2015, Seite 59, kritisch mit den Zahlen von Müller-Karpe, die nicht belastbar sind, auseinandergesetzt.
Jürgen Schmidt 12679 Berlin
33 neue Tweets anzeigen
Jürgen Schmidt @stampsdealer 8 Min.Vor 8 Minuten
#Kulturgutschutzgesetz Leserbriefantwort zu Müller-Karpe Wiener Zeitung S.31
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 12#p455112 …
@ria_schroeder @faznet @welt @solms
15:49 - 29. Okt. 2015 · Details
Mein Kommentar zum Artikel ist freigeschaltet.
http://www.wienerzeitung.at/themen_chan ... cnt_page=2
http://www.wienerzeitung.at/themen_chan ... derer.html
Ich habe Probleme mit der journalistischen Qualität dieses Artikels. Die Person Müller-Karpe und seine Aussagen hätten, da diese so weitreichend sind, einer Recherche, einer Überprüfung unterzogen werden müssen. In Deutschland ist Müller-Karpe als Eiferer in Erscheinung getreten. Zu dieser Person hat sich auch ein deutsches Gericht geäußert, und von "In der Nähe geistiger Verwirrtheit" seine Einschätzung geäußert. Ich verlinke daher zu einem Artikel der Münzenwoche:
http://www.muenzenwoche.de/de/In-der-Na ... /4?&id=221
Es gebietet die journalistische Sorgfalt Sachverhalte zu prüfen. Pauschalierungen und reißerische Darstellungen sind stets mit großer Vorischt zu genießen. Hier ist wirklich eine journalistische Nachbereitung erforderlich. Es sollten solche Aussagen adäquat überprüft und gewichtet werden. Nur weil jemand einen akademischen Titel trägt, birgt das keineswegs für empirisch-wissenschaftliche Seriosität. Auch hat sich das Handelsblatt vom 31.07.2015, Seite 59, kritisch mit den Zahlen von Müller-Karpe, die nicht belastbar sind, auseinandergesetzt.
Jürgen Schmidt 12679 Berlin
33 neue Tweets anzeigen
Jürgen Schmidt @stampsdealer 8 Min.Vor 8 Minuten
#Kulturgutschutzgesetz Leserbriefantwort zu Müller-Karpe Wiener Zeitung S.31
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 12#p455112 …
@ria_schroeder @faznet @welt @solms
15:49 - 29. Okt. 2015 · Details
Mein Kommentar zum Artikel ist freigeschaltet.
http://www.wienerzeitung.at/themen_chan ... cnt_page=2
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Wie ich eben gesehen habe, steht bei der Wiener Zeitung jetzt auch ein Kommentar von Dr. Hubert Lanz, bitte lesen.
Auch können Forenten ihren Kommentar schreiben.
Auch können Forenten ihren Kommentar schreiben.
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Habe gerade folgendes eingereicht:
Mal sehen, ob dieser frei geschaltet wird.Leider ein weiterer Artikel mit kontroversem Zahlenmaterial zu diesem Thema. All den guten Vorsätzen zum Trotz wird aus Übermotivation die Komplexität des Themas nur angerissen und verzerrt dagestellt.
Aus dem Lager der Archäologie entstammt eine kleine, aber laute Fraktion von ideologischen Hardlinern die sich dieses wichtigen Themas bemächtigen. Es geht um viel mehr als um Raubgrabungen und den (zu Recht) zu unterbindenden illegalen Handel mit Kulturgütern. Es geht vielmehr sowohl um das Verständnis von privatem (haptischem) Begreifen & Besitz als auch der monopolistischen Deutungshoheit über kulturelle Sachverhalte (hier die antike Epoche der Menschheitsgeschichte).
Anbei einige Beispiele von pauschalisierender und inadäquater Kritik an private Sammler, welche man durch Internetrecherche leicht selber findet. Man könnte meinen, daß die menschliche Sammelneigung an sich vor Gericht steht.
Der Sammler „[…] verfolgt kein Bildungs-, sondern ein
Eigentumsinteresse […]“
“[…] in the pre-scientific era, collectors and traders had their part
in the preservation of cultural heritage, like alchemy had its role before
the upcoming of chemistry. […]”
„sammeln ist unmoralisch“
cogito ergo sum
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Jetzt sind insgesamt vier Beiträge freigeschältet. Neben dem Beitrag von ChKy ist auch der Beitrag von Daniel Cürten lesenswert.
Ich habe meinen Leserbrieftext wohl an eine dreistellige Anzahl von Politikern gemailt. Auch mein Ehrmann-Schreiben dürften gestern Abend eine dreistellige Anzahl an Redaktionen erhalten haben, zuvor u. a. schon mehrere Hundert Politiker.
Ich habe meinen Leserbrieftext wohl an eine dreistellige Anzahl von Politikern gemailt. Auch mein Ehrmann-Schreiben dürften gestern Abend eine dreistellige Anzahl an Redaktionen erhalten haben, zuvor u. a. schon mehrere Hundert Politiker.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online
Volksstimme vom 31.10.2015. Endlich wird das Thema in einer Tageszeitung auch auf den kleinen Sammler "heruntergebrochen" und nicht nur von der großen Kunst geredet.
http://www.volksstimme.de/lokal/kloetze ... er-aufruhr
http://www.volksstimme.de/lokal/kloetze ... er-aufruhr
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1232 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Furius
-
- 0 Antworten
- 2105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 1 Antworten
- 2272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 15 Antworten
- 7070 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Demolition
-
- 0 Antworten
- 1873 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder