Noch etwas zur Relativierung meines Postings:
Auch mit schwachen Säuren/Laugen sollte man sehr vorsichtig sein.
Kaum eine Münze besteht aus purem Silber (wenn's das überhaupt gibt) und je mehr Kupfer oder andere Metalle in der Legierung enthalten sind, desto empfindlicher reagiert die Münze auf chemische Reinigungsmittel.
Ich weiß nicht, wie hoch der Silberanteil bei dieser Rubelmünze ist und welche anderen Legierungsbestandteile das Münzmetall besitzt.
Bei einem hohen Kupfer-Anteil könnte nach der "Reinigung" die Oberfläche stumpf aussehen und es können - vor allem wenn nicht ausreichend gewässert (neutralisiert) wurde - auch nachträglich noch Verfärbungen auftreten.
Also, man kann beim Reinigen nicht zu vorsichtig sein.

Münzen müssen eigentlich nur dann chemisch gereinigt werden, wenn sich aggressive Ablagerungen auf der Oberfläche gebildet haben.
Grüße
leodux