Byzanz-Münze Fälschung ?! Bestimmungshilfe gesucht, Bilder

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Antworten
pomfritz
Beiträge: 17
Registriert: So 12.03.06 19:31
Wohnort: 73344
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Byzanz-Münze Fälschung ?! Bestimmungshilfe gesucht, Bilder

Beitrag von pomfritz » Sa 18.03.06 23:11

Hallo,
nochmals 2 Bilder einer Münze die ich schoneinmal hier gezeigt hatte, nun aber mit hoffentlich besseren Bildern.
Byzanz, Datierung möglich ?
Plagiat? Wenn man an solch einer Münze ( die ja doch sehr alt sein sollte) kratzt/reibt, wie sieht es dann aus? Dunkel oder glänzendes Kupfer? Man beachte re unten das kleine hellere Eck.
Gruß und Dank
Stefan
Dateianhänge
münze 1.jpg
Münze2.jpg

Benutzeravatar
Scheleck
Beiträge: 1091
Registriert: Mo 22.11.04 10:48
Wohnort: 27798 Hude
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Scheleck » So 19.03.06 16:06

Hallo Pomfritz,
wie ich schon am 13.06.06 geschrieben habe, handelt es sich hierbei um einen Follis von Constans II. ( 641-668). Die Münze stammt aus Constantinopel vermutlich aus dem 1. Offizin (A) aus dem Regierungsjahr 2 (II).
Auf der Aversseite ist der stehende Constans II. abgebildet. Er hält in der linken Hand (rechts auf dem Bild) einen Kreuzglobus und in der rechten einen langen Stab mit Kreuz. Auf der Reversseite ist ein großes "M" (Zahlzeichen für 40 = 40 Nummi = Follis) Über dem "M" = ANA, links OOA, rechts = NEOG. Im Abschnitt unter dem "M" Das Offizinzeichen "A" links, dann II = 2 (Regieringsjahr) in dem die Münze geschlagen wurde. Die Münze ist aus Kupfer
Größe zwischen 20 und 27 mm, Gew.: zwischen 3-6 gr. (+ / -). Von einer weiteren Reinigung der Münze würde ich Abstand nehmen, da alle wichtigen Details erkennbar sind und die darauf befindliche Patina nicht beschädigt werden sollte. Du findest Sie im Katalog Sear unter der Nr. 1001, im DOC unter der Nr. 61. Ich stelle noch ein Vergleichsbild zu Deiner Münze ein.
Gruß Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.

Benutzeravatar
Scheleck
Beiträge: 1091
Registriert: Mo 22.11.04 10:48
Wohnort: 27798 Hude
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Scheleck » So 19.03.06 16:39

Hallo Stefan,
hier ein Vergleichsbild zu Deiner eingestellten Münze. Dm.: 23 mm, Gew.: 4,1 gr., Met.: Kupfer.
Gruß Scheleck
Dateianhänge
Byzanz Follis Constans II. S.1001.002c.jpg
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.

pomfritz
Beiträge: 17
Registriert: So 12.03.06 19:31
Wohnort: 73344
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pomfritz » So 19.03.06 17:34

Ersteinmal lieben Dank für die prompte und sehr ausführliche Antwort, hat mir sehr geholfen.
Den Sear katalog habe ich leider nicht, kann da nicht nachschauen.

Weißt Du ca den Wert der Münze? Ich denke so 5-10€, liege ich da richtig?

Nochwas zum Thema Plagiat. Wie erkenne ich bei so einer Münze ob Sie echt ist? Kann es sein, dass das Kupfer (wenn man an der Münze leicht "dran schabt" an einer Ecke, wie bei einem heutigen 5 Cent Stück glänzt? Ich denke doch eher nein, oder?
Gruß
Stefan

Benutzeravatar
Scheleck
Beiträge: 1091
Registriert: Mo 22.11.04 10:48
Wohnort: 27798 Hude
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Scheleck » So 19.03.06 17:59

Hallo Stefan,
mit der Einschätzung des Wertes liegst Du richtig. Wert ca. 10.- Euro in der Erhaltung. Gelegentlich kann man sie auf Münzbörsen in sogenannten Grabbelkisten finden oder auch bei "Ebay" ersteigern. Im allgemeinen werden diese Münzen aufgrund ihrer Häufigkeit nicht gefälscht, der Aufwand lohnt sich nicht. Fälschungen zu erkennen setzt einen gewissen Grad an Erfahrung und metallurgischen Kenntnissen voraus. Grundsätzlich prüfe ich eine Münze nach Gewicht und Größe und Oberflächenbeschaffenheit (Gußfälschungen sind bei
geübter Betrachtung am Rand in der Fläche unter 10-facher Vergrößerung anhand von Gratbildungen und Gußbläschen erkennbar. Bei Fälschung durch Prägung sollte eine echte Münzen zum Vergleich herangezogen werden bzw. Hinweise bezügl. technischer Daten aus der Fachliteratur. Hilfreich sind auch die Hinweise in diesem Forum, die unter dem Titel "Evil" abgelegt sind.
Gruß Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe Byzanz
    von Basti aus Berlin » » in Byzanz
    4 Antworten
    2978 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Byzanz, Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Byzanz
    4 Antworten
    2308 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Byzanz? Unbestimmte Münze
    von Artemis » » in Byzanz
    8 Antworten
    492 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Artemis
  • Bestimmungshilfe gesucht
    von kiko217 » » in Byzanz
    4 Antworten
    1937 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Bestimmungshilfe gesucht
    von Wurfziegel » » in Kreuzfahrer
    6 Antworten
    4163 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Comthur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder