10-Euro-Gedenkmünze „50 Jahre Bundesland Saarland"

Nationale Gedenk- und Sondermünzen

Moderator: Sebastian D.

Antworten
mfr
Beiträge: 6393
Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

10-Euro-Gedenkmünze „50 Jahre Bundesland Saarland"

Beitrag von mfr » Mi 22.03.06 22:10

Die Bundesregierung beschloss heute, im Jahr 2007 eine 10-Euro-Gedenkmünze „50 Jahre Bundesland Saarland“ herauszugeben.

Dazu erklärt das Bundesministerium der Finanzen:

Den Entwurf der Gedenkmünze gestaltete Erika Binz-Blanke aus Baden-Baden.

Die Bildseite zeigt eine einprägsam geformte, historisch bedeutsame Architekturkulisse aus dem Weltkulturerbe Völklinger Hütte und der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek in Saarbrücken. Eine den Architekturen vorgestellte Zeile von vier gleich großen symbolisch gestalteten Köpfen verkörpert Bergbau, Industrie, neue Technologien und Kultur.

Die Wertseite, ebenso streng horizontal geordnet wie die Bildseite, zeigt mit Adler, den zwölf europäischen Sternen im Kontext des 10-Euro-Nominals ein gut strukturiertes Bild. Klare und in ihren Größen wohlproportionierte Grotesk-Versalien bilden eine sachliche, sehr zeitgemäße Umschrift.

Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift:

„DEUTSCHLAND * FRANKREICH * EUROPA *“

Die Euro-Gedenkmünze soll - wie die bisherigen deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen - aus Sterlingsilber (925er Silber) bestehen. Ihr Gewicht wird 18 Gramm betragen.
Es ist vorgesehen, die Gedenkmünze in Stempelglanz- und Spiegel­glanzausführung von der Staatlichen Münze Baden-Württemberg, Prägestätte Karlsruhe, prägen zu lassen und sie im Januar 2007 gemeinsam mit einem Sonderpostwertzeichen zum Thema aus­zugeben.
© Bundesministerium der Finanzen
Quelle: www.bundesfinanzministerium.de

mfr
Beiträge: 6393
Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von mfr » Mi 22.03.06 22:13

Am 22. Februar 2006 entschied eine siebenköpfige Jury unter Vorsitz des Hallenser Künstlers Professor Bernd Göbel die Gestaltung einer 10-Euro-Gedenkmünze. Anlass ist das 50jährige Bestehen des Saarlandes als Bundesland der Bundesrepublik Deutschland.
Zu diesem zweistufigen Wettbewerb wurden 30 Künstlerinnen und Künstler eingeladen. Prämiiert und zur Ausführung empfohlen wurde der Entwurf der aus Baden-Baden stammenden Künstlerin Erika Binz-Blanke.

RANDSCHRIFT: DEUTSCHLAND * FRANKREICH * EUROPA

1. Preis Erika Binz-Blanke, Baden-Baden


Im großen Kompositionsbild sind die beiden Münzseiten in einem gut lesbaren, klaren, einvernehmlichen Rhythmus gegliedert. Die Bildseite zeigt eine einprägsam geformte historisch bedeutsame Architekturkulisse aus dem Weltkulturerbe Völklinger Hütte und der Universitätsbibliothek. Eine den Architekturen vorgestellte Zeile von vier gleich großen symbolisch gestalteten Köpfen verkörpert Bergbau, Industrie, neue Technologien und Kultur.
Ebenso wie die Bildseite streng horizontal geordnet' und expressiv gestaltet bilden auf der Wertseite Adler und zwölf europäische Sterne im Kontext des 10-Euro-Nominals ein gut strukturiertes Bild. Klare und ihren Größen wohlproportionierte Grotesk-Versalien bilden eine sachliche, sehr zeitgemäße Umschrift.

2. Preis Esther Brockhaus, Ballenstedt


Der Entwurf besticht durch seine klare und moderne Konzeption: Das Saarland wird als Bundesland der Bundesrepublik Deutschland in seiner Brückenfunktion zwischen Deutschland und Frankreich dargestellt.
Zwar wird auf landesspezifische Elemente verzichtet, es entsteht jedoch mit hoher Symbolkraft ein eleganter, dynamischer Bogen, der sich von der Bildseite bis auf die Wertseite erstreckt.
Die Bild- und die Wertseite korrespondieren durch die Linienführung sehr gut; unterstrichen wird dieser Eindruck auf beiden Seiten noch durch ein vertikales Element.
Der Bundesadler ist zeitgemäß gestaltet, ohne dass seine Würde als Hoheitszeichen der Bundesrepublik Deutschland beeinträchtigt wird.

3. Preis Antje Born, Halle


Die Bildseite zeigt eine gelungene Zusammenstellung repräsentativer Bauwerke des Saarlandes, welche die Vernetzung von historisch gewachsener Substanz und modernem, innovativem Strukturwandel symbolisiert. Die Vielzahl der Elemente von Bauwerken beeinträchtigt allerdings die Wahrnehmbarkeit.
Über die Schriftgestaltung wird eine Korrespondenz zu Bild- und Wertseite hergestellt. Der schwach ausgearbeitete Adler korrespondiert freilich wenig mit der kleinteiligen Darstellung auf der Bildseite.
Quelle: www.bbr.bund.de
Dateianhänge
saarland3.jpg
3. Preis Antje Born, Halle
saarland2.jpg
2. Preis Esther Brockhaus, Ballenstedt
saarland1.jpg
1. Preis Erika Binz-Blanke, Baden-Baden

Fake Identification
Beiträge: 324
Registriert: Do 27.02.03 12:35
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fake Identification » Mi 22.03.06 22:32

und wie immer: der 3. Preis sieht aber am besten aus !
Tipprunden-Titel:
VIZE-Meister Bundesliga 05/06
VIZE-Meister Champions League 05/06
Meister 2. Bundesliga 06/07
Meister Champions League 06/07
Meister DFB-Pokal 06/07
Meister Regio Nord 06/07
http://www.numismatikforum.de/ftopic15698.html

Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 1212
Registriert: Mi 07.09.05 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Marc » Do 23.03.06 04:07

Wer hat den Bundesadler auf den elektrischen Stuhl gesetzt ?

Benutzeravatar
wpmergel
Beiträge: 1538
Registriert: Mo 08.07.02 10:09
Wohnort: Bad Arolsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von wpmergel » Do 23.03.06 10:34

Marc hat geschrieben:Wer hat den Bundesadler auf den elektrischen Stuhl gesetzt ?
Oscar L.
Herzliche Grüße aus Waldeck
Wolfgang M.

www.Waldecker-Münzen.de
www.Waldecker-Münzfreun.de

Benutzeravatar
El Buitre
Beiträge: 696
Registriert: Mi 08.01.03 19:47
Wohnort: Müddersheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von El Buitre » Fr 24.03.06 18:59

Marc hat geschrieben:Wer hat den Bundesadler auf den elektrischen Stuhl gesetzt ?
Das ist doch gar nicht die 10€-Münze, das ist die 2€ CC aus Frankreich "Abschaffung der Todesstrafe" :lol:

Ne, mal im Ernst - wieder hat es der schönste Entwurf ( 3 ) leider nicht geschafft. :cry:
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder