Also, ich habe gerade mein Zimmer aufgeräumt und da fällt mir ne kleine Uraltmappe von meinem (Ur-?)Urgroßvater in die Hand.
Es handelt sich um ein Prüfungszeugnis zum Bäckergesellen, ausgestellt am 1. April 1887. Auf der zweiten Seite ist ein Lehr-Brief, ausgestellt am 12. April 1887. Mit Stempel und Unterschrift der Bäckerinnung Meldorf (Meldorf in Schleswig-Holstein).
Darin lagen 3 Geldscheine, auf denen Reichsbanknote Eintausendmark steht. Datum ist 21. April 1910. Sagen euch die Seriennummern was, dann könnte ich die hier noch reinstellen.
Außerdem habe ich hier noch eine Schuldverschreibung des Provinzialbandes der Provinz Schlesw.-Holstein über 4,20 Goldmark vom 2. Januar 1924.
Meine Frage nun: Sind diese Papiere etwas wert? Kann ich sie verkaufen?
Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß, CowZ