Altdeutschaland 1600 - Buch ?
-
- Beiträge: 132
- Registriert: So 13.02.05 14:27
- Wohnort: Italien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Altdeutschaland 1600 - Buch ?
Gibt es ein Buch (wie z.B. der Schön) über die Gesamtmünzen deutschlands XVII Jhr (1600-1700)?
Der Krause (German Coins) ist wirklich schlecht, und viele Münzen sind nicht beschrieben.
Der Krause (German Coins) ist wirklich schlecht, und viele Münzen sind nicht beschrieben.
-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-
Mirko Viviani
[url=http://sri.lamoneta.it]http://sri.lamoneta.it[/url]
-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-
Mirko Viviani
[url=http://sri.lamoneta.it]http://sri.lamoneta.it[/url]
-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-
- wpmergel
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 08.07.02 10:09
- Wohnort: Bad Arolsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Das würde aber auch den Rahmen sprengen.
Deshalb gibts ja so tolle Projekte wie
http://www.osnabruecker-muenzen.de/start-ms.php
http://www.osnabruecker-muenzen.de/start-os.php
http://www.welfen-muenzen.de/
die jedes ihrer Teilgebiete viel genauer und tiefer bearbeiten, als das ein Gesamtwerk "Altdeutschland" je könnte.
Deshalb gibts ja so tolle Projekte wie
http://www.osnabruecker-muenzen.de/start-ms.php
http://www.osnabruecker-muenzen.de/start-os.php
http://www.welfen-muenzen.de/
die jedes ihrer Teilgebiete viel genauer und tiefer bearbeiten, als das ein Gesamtwerk "Altdeutschland" je könnte.
- Stege
- Beiträge: 244
- Registriert: Mi 20.08.03 21:20
- Wohnort: Osnabrück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Und nicht zu vergessen:
http://www.waldecker-muenzen.de
Das kann kein Buch!
Für den groben Überblick ist der German Coins doch gar nicht schlecht...
Die Preise sind natürlich alles andere als treffend. Wenn es Dir darum
geht, empfiehlt es sich Kataloge einiger größerer Auktionshäuser
zu sammeln...
Gruß
Stege
http://www.waldecker-muenzen.de
Das kann kein Buch!

Für den groben Überblick ist der German Coins doch gar nicht schlecht...
Die Preise sind natürlich alles andere als treffend. Wenn es Dir darum
geht, empfiehlt es sich Kataloge einiger größerer Auktionshäuser
zu sammeln...
Gruß
Stege
[url=http://www.osnabruecker-muenzen.de][img]http://www.osnabruecker-muenzen.de/banner/osnamuenzen_234x60.jpg[/img][/url] [url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
-
- Beiträge: 132
- Registriert: So 13.02.05 14:27
- Wohnort: Italien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
- welfenprinz
- Beiträge: 643
- Registriert: Sa 18.05.02 10:09
- Wohnort: Langenhagen Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo Mirko,
ein gutes Gesamtwerk deutscher Münzen des Spätmittelalters und der Neuzeit wird es wohl nie geben.
Selbst in der Spezialliteratur wird es nie einen fehlerfreien Gesamtüberblick eines eingegrenzten Gebietes geben können .
Das ist aber auch der Antrieb und gas Glück der Numismatik, das man sein Sammelgebiet und deren Literatur selbst erarbeiten muss und darf .
Gruss Klaus
ein gutes Gesamtwerk deutscher Münzen des Spätmittelalters und der Neuzeit wird es wohl nie geben.
Selbst in der Spezialliteratur wird es nie einen fehlerfreien Gesamtüberblick eines eingegrenzten Gebietes geben können .
Das ist aber auch der Antrieb und gas Glück der Numismatik, das man sein Sammelgebiet und deren Literatur selbst erarbeiten muss und darf .
Gruss Klaus
Braunschweig-Lüneburg und Stadt Hannover Münzenfreund .
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
-
- Beiträge: 132
- Registriert: So 13.02.05 14:27
- Wohnort: Italien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
- Obelix
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 26.04.02 16:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
@mirkoviviani,
Muß es denn ganz Aldeutschland für Dich sein?
Ich denke es wird in nächster Zeit noch weitere Seiten geben die sich auf das regionale Münzwesen spezialisieren.
Die nicht kommerziellen wirst Du dann hier bei den http://www.numismatikforum.de/links.php finden.
Muß es denn ganz Aldeutschland für Dich sein?
Ich denke es wird in nächster Zeit noch weitere Seiten geben die sich auf das regionale Münzwesen spezialisieren.
Die nicht kommerziellen wirst Du dann hier bei den http://www.numismatikforum.de/links.php finden.
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 26 Antworten
- 4709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 17 Antworten
- 10424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder