Der grösste und schwerste Silber-€uro
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Do 02.05.02 19:10
- Wohnort: Lindenberg (Allgäu)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Der grösste und schwerste Silber-€uro
Hallo Leute,
Hat ihr der neue €uro silber Gedenkmünze aus Frankreich gesehen?
Absolut GGEILLLL 50€ ( 1Kilo massives Silber ). Beim MDM verlangen sie 1475€. " zu teuer" Ich frage in MdP was sie kostet.
à bientôt
pingouin
Hat ihr der neue €uro silber Gedenkmünze aus Frankreich gesehen?
Absolut GGEILLLL 50€ ( 1Kilo massives Silber ). Beim MDM verlangen sie 1475€. " zu teuer" Ich frage in MdP was sie kostet.
à bientôt
pingouin
- Austrojerk
- Beiträge: 333
- Registriert: So 30.06.02 22:05
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
habt ihr alle einen EURO wahn?
nur wegen der bezeichnung EURO auf der münze zahlt man nicht 1400 und ein paar mehr euros!?!?!
kauf dir den australian kookaburra. der kooka erscheint seit 10 jahren jedes jahr in 1 uz, 2 uz, 10 uz und einem KILO. und der kilo kostet unter 300 euro. und wenn du einen PP kilo willst kannst den auch haben. der ist halt teurer. aber wer braucht den schon.
die franzosen mit ihren spinnermünzen. schrecklich.
nur wegen der bezeichnung EURO auf der münze zahlt man nicht 1400 und ein paar mehr euros!?!?!
kauf dir den australian kookaburra. der kooka erscheint seit 10 jahren jedes jahr in 1 uz, 2 uz, 10 uz und einem KILO. und der kilo kostet unter 300 euro. und wenn du einen PP kilo willst kannst den auch haben. der ist halt teurer. aber wer braucht den schon.
die franzosen mit ihren spinnermünzen. schrecklich.
Ist der Silberpreis so gestiegen, 1 Kilo für 1475 €
Dafür bekomm ich ja 10 Kilobarren bei der Bank
Hier schon mal ein paar Bilder:
[ externes Bild ][ externes Bild ]

Dafür bekomm ich ja 10 Kilobarren bei der Bank

Hier schon mal ein paar Bilder:
[ externes Bild ][ externes Bild ]
- hammerhai
- Beiträge: 277
- Registriert: Do 11.07.02 22:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
"Die beeindruckendste Euro-Premiere stammt zweifelsfrei aus Frankreich: Die erste 1-Kilo Euro Silbermünze Europas!
1 Kilogramm massives Silber und ein Durchmesser von 10 Zentimetern, eine größere und schwerere offizielle Gedenkeuro-Ausgabe wird man vergeblich suchen. Die Jubiläumsausgabe zum ersten Jahrestag der Euro-Einführung soll im Januar 2003 erscheinen. Natürlich ist der Silber Riese im Nennwert von 50 Euro streng limitiert. Nur 2.000 Exemplare sind für den deutschen Markt vorgesehen, wobei MDM das alleinige Vertriebsrecht von der französischen Nationalbank "Monnaie de Paris" übertragen wurde.
Nur bei MDM erhalten Sie die gigantische Euro-Münze zum offiziellen Erstausgabepreis!"

1 Kilogramm massives Silber und ein Durchmesser von 10 Zentimetern, eine größere und schwerere offizielle Gedenkeuro-Ausgabe wird man vergeblich suchen. Die Jubiläumsausgabe zum ersten Jahrestag der Euro-Einführung soll im Januar 2003 erscheinen. Natürlich ist der Silber Riese im Nennwert von 50 Euro streng limitiert. Nur 2.000 Exemplare sind für den deutschen Markt vorgesehen, wobei MDM das alleinige Vertriebsrecht von der französischen Nationalbank "Monnaie de Paris" übertragen wurde.
Nur bei MDM erhalten Sie die gigantische Euro-Münze zum offiziellen Erstausgabepreis!"



Besuchen Sie meine Homepage zum Thema Münzen.
www.muenzsammlung.net
www.muenzsammlung.net
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Ich habe gestern 2 Unzen Silber ( Maple Leafs mit Privy ) für 90 US-$ gekauft.
Wenn man´s auf´s Kilo hochrechnet - ist das genauso bescheuert
Irgendwie hat doch jeder schonmal ne Menge Geld auf den Tisch gelegt - wo der Kaufbetrag überhaupt nicht in Relation zum Materialwert/Nominalwert stand.
Münzen sammeln ist echt krank.
aber solange es die Stimmung hebt - kann der Arzt nichts dagegen sagen.
Wobei der Ausgabepreis für die Kilomünze wirklich schon unmoralisch ist.
Wenn es mein Sammelgebiet wäre - ich würde wohl auch einen großen Bogen drum machen - eine solche Ausgabepolitik würde ich nicht unterstützen. Und wenn ich MDM höre setzt es bei mir sowieso aus.
Die zwei 98er Unzen waren wenigsten mal für einen "normalen" Ausgabepreis zu haben - ich hab´s halt nur 98 verpennt - selber Schuld.
Schöne Grüße.
Wenn man´s auf´s Kilo hochrechnet - ist das genauso bescheuert

Irgendwie hat doch jeder schonmal ne Menge Geld auf den Tisch gelegt - wo der Kaufbetrag überhaupt nicht in Relation zum Materialwert/Nominalwert stand.
Münzen sammeln ist echt krank.


Wobei der Ausgabepreis für die Kilomünze wirklich schon unmoralisch ist.
Wenn es mein Sammelgebiet wäre - ich würde wohl auch einen großen Bogen drum machen - eine solche Ausgabepolitik würde ich nicht unterstützen. Und wenn ich MDM höre setzt es bei mir sowieso aus.
Die zwei 98er Unzen waren wenigsten mal für einen "normalen" Ausgabepreis zu haben - ich hab´s halt nur 98 verpennt - selber Schuld.
Schöne Grüße.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder