vermutlich Nachprägung, aber von was ?

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
mfr
Beiträge: 6393
Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

vermutlich Nachprägung, aber von was ?

Beitrag von mfr » Di 27.06.06 15:58

Hallo,
hat jemand eine Ahnung was das sein könnte ?
Durchmesser: 18,2 - 20mm
Gewicht: 1,42 Gramm
Kupfer
Dateianhänge
unbekannt.jpg

Benutzeravatar
tournois
Beiträge: 4446
Registriert: Fr 26.04.02 17:38
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tournois » Di 27.06.06 17:17

Also irgendwie bleibe ich gedanklich immer bei Friesach/Eberhard II hängen...........
Komme aber im Moment auch nicht weiter. Irgendwas stimmt an dem Münzbild nicht (zusammengesetze Münzbilder?) und vor Allem sollte das Stück nicht aus Kupfer sein............
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824

diwidat
Beiträge: 2187
Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von diwidat » Mi 28.06.06 23:26

Nach einer badischen Linie sieht mir das Stück auch aus. Was mich stört, ist die Form des Schrötlings mit seinem Stanzgrat, der einen Vierschlag Heller imitieren soll.
ev. Sparkasse Friesach zum Weltspartag?

Benutzeravatar
tournois
Beiträge: 4446
Registriert: Fr 26.04.02 17:38
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tournois » Mi 28.06.06 23:44

diwidat hat geschrieben: ev. Sparkasse Friesach zum Weltspartag?
:mrgreen:
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824

mfr
Beiträge: 6393
Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von mfr » Mi 28.06.06 23:55

Über die Herkunft kann ich leider nichts sagen, ich fand das Stück in einer Kiste mit sicher an die 10 Kilogramm Münzen aus aller Herren Länder. Daher vermute ich eine moderne Nachprägung.

Benutzeravatar
tournois
Beiträge: 4446
Registriert: Fr 26.04.02 17:38
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tournois » Do 29.06.06 00:00

Ich habe den "Wanderer" schon mal gesehen........... aber wo und in welchem Zusammenhang......

Der "Engel" auf der Rückseite sollte eindeutig Friesach sein......
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]