Hallo Münzenfreunde!
Erhielt diese Münze in einem Lot. Material Silber, Erhaltung sehr schön, Gewicht normal 2.5g, aber ca 60Grad verdreht (Vorder- zu Rückseite). Weiss jemand, ob dies eine Seltenheit ist bzw ungefährer Wert?
Gruss aus der Schweiz!
Manuel
1/2 Franken 1931 ca 60Grad verdreht
- jeggy
- Beiträge: 442
- Registriert: So 25.04.04 21:18
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Richter A60
½ Franken 1931, 70° verdreht.
Vs. Normal
Rs. Normal
Seltenheit: R5
R1=>50 Stück bekannt
R2=21-50 Stück bekannt
R3=11-20 Stück bekannt
R4=5-10 Stück bekannt
R5=Weniger als 5 Stück bekannt
R6=Unikat
--> also selten.
Der Wert ist der, denn ein Sammler bereit ist zu zahlen - da kann ich dir nicht richtig weiterhelfen. Aber ein engagierter Sammler von Schweizer Fehlprägungen kann schon mal 100 Franken oder mehr für ein solches Stück ausgeben (allerdings nur für bessere Erhaltungen). Die schlechte Erhaltung sorgt natürlich für deftigen Abschlag. Nur muss ein solcher Käufer erst mal gefunden werden
Gruss,
jeggy
½ Franken 1931, 70° verdreht.
Vs. Normal
Rs. Normal
Seltenheit: R5
R1=>50 Stück bekannt
R2=21-50 Stück bekannt
R3=11-20 Stück bekannt
R4=5-10 Stück bekannt
R5=Weniger als 5 Stück bekannt
R6=Unikat
--> also selten.
Der Wert ist der, denn ein Sammler bereit ist zu zahlen - da kann ich dir nicht richtig weiterhelfen. Aber ein engagierter Sammler von Schweizer Fehlprägungen kann schon mal 100 Franken oder mehr für ein solches Stück ausgeben (allerdings nur für bessere Erhaltungen). Die schlechte Erhaltung sorgt natürlich für deftigen Abschlag. Nur muss ein solcher Käufer erst mal gefunden werden

Gruss,
jeggy
Wer hat's erfunden?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 1769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hasii
-
- 2 Antworten
- 255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Baldi
-
- 4 Antworten
- 2363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder