Zweifelhafte Eulen

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
loron
Beiträge: 209
Registriert: Di 30.11.04 20:39
Hat sich bedankt: 68 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Zweifelhafte Eulen

Beitrag von loron » Mo 16.10.06 19:20

Liebe Freunde des runden Silbers,

ich habe seit Langem 2 Eulen in meinem Bestand (auf einer Münzbörse im Rheinland gekauft), die ich nun bei ebay einstellen möchte.
Zweifel an der Echtheit sind mir nie gekommen - hatte auch bereits das eine oder andere Exemplar in der Hand gehabt. Nun allerdings, da ich die Münzen fotografiert habe, finde ich zumindest das eine Exemplar zweifelhaft: Ich hatte die poröse Oberfläche einem porösen Schrötling und der Korrosion angelastet. Der grobe Stil der Athene ist mir zwar auch auf eher archaischen Tetradrachmen im SNG begegnet, bei dieser Eule, die ja etwa um 300 geschlagen worden sein dürfte, ist er vielleicht doch etwas "daneben".
Bitte schreibt doch mal eure Meinungen zu den Münzen.
Die zweite scheint mir übrigens unverdächtig. Ist ein ziemlich grobes Stück - vielleicht 2. Jh.?

Beste Grüße:

Florian
Dateianhänge
Eule_2_Rv.jpg
Eule_Seite.jpg
Eule_2Av.jpg
Eule_1.jpg

Oettlalb
Beiträge: 230
Registriert: Fr 05.08.05 13:45
Wohnort: 1170 Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Oettlalb » Mo 16.10.06 23:04

Servus Loron,
berühmt berüchtigte Fälschung der sogenannten Toronto-Gruppe.
Schau mal hier: http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... at=0&pos=1

LG
Albert Öttl
Wien

loron
Beiträge: 209
Registriert: Di 30.11.04 20:39
Hat sich bedankt: 68 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Beitrag von loron » Di 17.10.06 18:25

Danke für den Link (http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... =10&page=7).
Da hab ich wohl ins Klo gegriffen. Der Gesichtsausdruck von Athene ist ja auch zu dämlich...
Wenigstens hat auch ein Geschichtsdozent die Fälschung nicht bemerkt.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder