Beitrag
von ChKy » Mi 08.11.06 10:40
Ist schon klar... es kann eventuell auch mit dem Alter der Stempel zu tun haben. Nach längerem Gebrauch produzieren die Stempel mattere Münzen. Erstabschläge hingegen erinnern ein wenig an Spiegelglanzstücke, wenn ich mich nicht irre. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege oder Ihr Ergänzungen habt.
Ich meinte nur, es ist schwierig bei Münzen in ss zu beurteilen, warum Relief bzw Grund der Münze nun unterschiedlich erscheinen (wenn sie überhaupt so erscheinen).
Es könnten Reste des ursprünglichen Stempelglanz vorhanden sein?
Besonders bei alten Münzen ist es manchmal schwierig zu beurteilen, was danach mit der Münze passiert ist: getaucht, mit Natron gereinigt, nachpatiniert, gestopft, Randunreinheiten bereinigt, gefasst, gehänkelt, poliert...
Viele Sachen sind sehr offensichtlich, manche Dinge erkennen aber nur kundige Leute
Und was ich noch anmerken möchte, ich meine die eine Münze ist glänzender als die andere. Aber ich kann auf den Fotos keinen Unterschied zwischen dem jeweiligen Relief und Grund erkennen...
cogito ergo sum