
Ich habe hier fogende 11 mm durchmessende Kleinbronze, bei der ich keinerlei Idee habe, in welche Richtung ich suchen muss - außer, dass sie vielleicht griechisch sein könnte....

Vielleicht hat einer von Euch eine Idee, wo ich suchen muss.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
P.S.: Leider habe ich bei meinem Scanner ein kleines Problem: Seine Tiefenschärfe ist nicht so gut, als das er das Portrait, das ziemlich erhaben geprägt ist (ca. 2-3 mm), gut auflösen könnte. Ich vermute übrigens bei dem Portrait, dass es sich um einen Doppelschlag handeln könnte.
P.S.: Ja, ich weiß, sie ist sehr schlecht erhalten... Aber es interessiert mich doch...

EDIT 27.1.2007:
Unser lieber gorostiza hat mir geholfen, diese Münze in den indoskythischen Raum einzuordnen. Damit ist die Münze zwar noch ohne Literaturzitat oder ähnlichem, aber immerhin schon grob zuzuordnen. Vielen Dank!