Ich habe schon wieder ein Stück bei meinen ungereinigten Fundmünzen, wo ich nicht weiterkommen. Erst dachte ich an Judaea, habe aber bei Wildwinds nichts gefunden.
Münze sieht aus wie ein Kronkorken von einer Bierflasche mit Zacken am Rand. Durchmesser 14mm. Gewicht 2,6g.
Wer kann hier etwas weiterhelfen. gesehn hatte ich so ein Teil mal hier im Forum, aber finde ich auch nicht mehr wieder.
Griechische Münze wie ein Kronkorken ???
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Fr 31.03.06 11:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 08.11.06 18:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Es ist ein Seleukide - da ist diese "Kronkorken-Form" bei manchen Bronzen durchaus üblich.
Der Regent ist ein Antiochos, aber welcher, daß kann ich auf Anhieb nicht sagen.
Der Regent ist ein Antiochos, aber welcher, daß kann ich auf Anhieb nicht sagen.
Petition für den Erhalt des privaten Sammelns: https://www.openpetition.de/petition/on ... n-sammelns
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Fr 31.03.06 11:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Danke.
Ich konte sie endlich zuordnen. Nachdem ich gemerkt habe, daß es kein Kochtopf ist, sondern ein dezentrierter Kopf,den man etwas nach rechtsdrehen muß.
Diese Münze gibt es in Bronze mit Zahnung nur 1 mal in ganz Antiochos. Gottseidank! denn in Silber gibt es den Herrn auf dem Omphalus wohl hundertmal
SNGCop 195
Antiochus IV S
errated AE14.
175-164 BC.
Diademed head right
/ BASILEWS ANTIOCOU, Apollo seated left on omphalos holding arrow and resting on bow, aplustre at left.
Lindgren 1031.
Ich konte sie endlich zuordnen. Nachdem ich gemerkt habe, daß es kein Kochtopf ist, sondern ein dezentrierter Kopf,den man etwas nach rechtsdrehen muß.
Diese Münze gibt es in Bronze mit Zahnung nur 1 mal in ganz Antiochos. Gottseidank! denn in Silber gibt es den Herrn auf dem Omphalus wohl hundertmal
SNGCop 195
Antiochus IV S
errated AE14.
175-164 BC.
Diademed head right
/ BASILEWS ANTIOCOU, Apollo seated left on omphalos holding arrow and resting on bow, aplustre at left.
Lindgren 1031.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kijach
-
- 2 Antworten
- 992 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
-
- 2 Antworten
- 1066 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 4 Antworten
- 1360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 13 Antworten
- 5127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder