Brief aus dem Vatikan bekommen (+Bestellschein!)
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 28.04.06 16:02
- Wohnort: Görlitz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 24
- Registriert: So 17.04.05 13:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wie damals, als ich den Thread erstellt hatte:
Ich öffne den Briefkasten und sehe einen Brief aus dem Vatikan - die Freude war groß! Noch ein Brief zur Philatelie kann es ja nicht sein - also hatte ich den Brief schnell geöffnet.
Aber dann kam die Ernüchterung: Ein Numisbrief! Mhhh wieder keine reinen Münzen
Nun heißt es wohl warten, oder? Gab es für den KMS 2007 schon die Bestellformulare? Sonst schreib ich den KMS 2007 mit auf den Bestellschein den ich hier habe
MfG Andreas
Ich öffne den Briefkasten und sehe einen Brief aus dem Vatikan - die Freude war groß! Noch ein Brief zur Philatelie kann es ja nicht sein - also hatte ich den Brief schnell geöffnet.
Aber dann kam die Ernüchterung: Ein Numisbrief! Mhhh wieder keine reinen Münzen

Nun heißt es wohl warten, oder? Gab es für den KMS 2007 schon die Bestellformulare? Sonst schreib ich den KMS 2007 mit auf den Bestellschein den ich hier habe

MfG Andreas
- Balthasar
- Beiträge: 122
- Registriert: Fr 28.03.03 11:03
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Neinvampsoftchef hat geschrieben: ... Gab es für den KMS 2007 schon die Bestellformulare?
Das wird nichts nützen, aber probieren würde ich es auch.vampsoftchef hat geschrieben: Sonst schreib ich den KMS 2007 mit auf den Bestellschein den ich hier habe![]()
Vielleicht bekommst Du ja noch den "echten" Bestellzettel - viel Glück!
[color=green]Gruß
Balthasar[/color]
Balthasar[/color]
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 16.12.06 15:36
- Wohnort: Hagen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Dito!doc holiday hat geschrieben:
Der Bestellschein ist heute eingetroffen!![]()
Den Bestellschein für den Numisbrief habe ich letzten Donnerstag erhalten!
P.S.: Ich möchte keinen Numisbrief bestellen.
Hat jemand Interesse daran? Habe den Bestellschein hier liegen.
Eine 100%ige Abnahme sollte dann aber auch Voraussetzung sein.
Habe keine Lust auf dem Ding hängen zu bleiben.
Bei Interesse bitte PN.
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
-
- Beiträge: 324
- Registriert: Do 27.02.03 12:35
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- arturo
- Beiträge: 2638
- Registriert: Fr 26.04.02 21:50
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hier auch...Fake Identification hat geschrieben:so hier ist der Schein für 1x KMS St 2007 auch angekommen...

Hat schon mal jemand von Euch die vorgedruckte Menge auf dem Bestellschein abgeändert und ist auch entsprechend beliefert wordern??
[color=red]
***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]
***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]
-
- Beiträge: 24
- Registriert: So 17.04.05 13:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
ich habe mal eine Frage an euch:
Da ja nun mittlerweile einige schon den Bestellschein für den KMS 2007 aus dem Vatikan bekommen haben - und ich nach wie vor leider nur den Bestellschein für den Numisbrief habe - wollte ich mal anfragen, ob ihr mir den KMS 2007 Bestellschein vielleicht einmal einscannen könntet? Natürlich mit geschwärzter Kundennummer.
Mir geht es nur darum zu vergleichen, ob die beiden Bestellscheine ähnlich aussehen. Ich würde nämlich gern meinen Bestellschein um die Zeile für den KMS 2007 erweitern und bestellen - dazu müsste ich nur wissen wie der Original-Schein überhaupt aussieht?!
Das wäre super nett von euch - gerne auch per Email an vampsoft@gmx.de
Danke und liebe Grüße
Andreas
ich habe mal eine Frage an euch:
Da ja nun mittlerweile einige schon den Bestellschein für den KMS 2007 aus dem Vatikan bekommen haben - und ich nach wie vor leider nur den Bestellschein für den Numisbrief habe - wollte ich mal anfragen, ob ihr mir den KMS 2007 Bestellschein vielleicht einmal einscannen könntet? Natürlich mit geschwärzter Kundennummer.
Mir geht es nur darum zu vergleichen, ob die beiden Bestellscheine ähnlich aussehen. Ich würde nämlich gern meinen Bestellschein um die Zeile für den KMS 2007 erweitern und bestellen - dazu müsste ich nur wissen wie der Original-Schein überhaupt aussieht?!

Das wäre super nett von euch - gerne auch per Email an vampsoft@gmx.de
Danke und liebe Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von vampsoftchef am Mi 11.04.07 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Balthasar
- Beiträge: 122
- Registriert: Fr 28.03.03 11:03
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die entsprechende Zeile lautet folgendermaßen:
SERIE DIVISIONALE ANNO II - 2007 (FDC) -------- 30,00 ----- 1 ------- 30,00
Bei Kunden, die schon bei der Bestellung des KMS 2002 mutig waren, steht statt der 1 eine 2 und bei wenigen steht noch eine zweite Zeile:
SERIE DIVISIONALE ANNO II - 2007 (PROOF) --- 140,00 ------1 ----- 140,00
Das Ergänzen dieser Zeilen wird aber nichts nützen. Man kann mit einem Original-Bestellschein immer genau das bestellen, was vorgedruckt ist. Streichungen sollen nach verschiedenen Berichten allerdings gelegentlich akzeptiert worden sein.
SERIE DIVISIONALE ANNO II - 2007 (FDC) -------- 30,00 ----- 1 ------- 30,00
Bei Kunden, die schon bei der Bestellung des KMS 2002 mutig waren, steht statt der 1 eine 2 und bei wenigen steht noch eine zweite Zeile:
SERIE DIVISIONALE ANNO II - 2007 (PROOF) --- 140,00 ------1 ----- 140,00
Das Ergänzen dieser Zeilen wird aber nichts nützen. Man kann mit einem Original-Bestellschein immer genau das bestellen, was vorgedruckt ist. Streichungen sollen nach verschiedenen Berichten allerdings gelegentlich akzeptiert worden sein.
[color=green]Gruß
Balthasar[/color]
Balthasar[/color]
-
- Beiträge: 24
- Registriert: So 17.04.05 13:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
vielen Dank für deinen Tipp.
Ich habe jetzt meine beiden Bestellscheine verglichen - einer ist grün und für den Numisbrief und das Jahrbuch, der andere ist rot und für die Briefmarkenserie.
Bei beiden Bestellscheinen ist der untere Abschnitt identisch - da ist in der rechten Ecke ein kleiner waagerechter Strichcode und unten darunter meine Kundennummer. Darunter rechts ist senkrecht ein großer Strichcode. Der scheint genau die Bestellung zu beinhalten - also ob KMS, Briefmarken usw. Denn meine beiden senkrechten Strichcodes sind unterschiedlich. Das wird ja alles maschinell bearbeitet, daher denke ich wird nur rechts unten der senkrechte Strichcode gescannt damit das System weiß was bestellt wird und anschließend der waagerechte, damit das System die BEstellung der Kundennummer zuordnen kann.
Ich denke wenn man den senkrechten Strichcode austauscht und die ZEile hinzufügt würde es klappen. Nur kann man auch per Fax wie in S. Marino bestellen?
MfG Andreas
vielen Dank für deinen Tipp.
Ich habe jetzt meine beiden Bestellscheine verglichen - einer ist grün und für den Numisbrief und das Jahrbuch, der andere ist rot und für die Briefmarkenserie.
Bei beiden Bestellscheinen ist der untere Abschnitt identisch - da ist in der rechten Ecke ein kleiner waagerechter Strichcode und unten darunter meine Kundennummer. Darunter rechts ist senkrecht ein großer Strichcode. Der scheint genau die Bestellung zu beinhalten - also ob KMS, Briefmarken usw. Denn meine beiden senkrechten Strichcodes sind unterschiedlich. Das wird ja alles maschinell bearbeitet, daher denke ich wird nur rechts unten der senkrechte Strichcode gescannt damit das System weiß was bestellt wird und anschließend der waagerechte, damit das System die BEstellung der Kundennummer zuordnen kann.
Ich denke wenn man den senkrechten Strichcode austauscht und die ZEile hinzufügt würde es klappen. Nur kann man auch per Fax wie in S. Marino bestellen?
MfG Andreas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 3168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 3053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder