Gestohlene römische Münzen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Gestohlene römische Münzen

Beitrag von helcaraxe » Di 17.04.07 16:21

Jetzt hat es also auch mich erwischt: :(

Ein kürzlich bei Vcoins erstandenes Lot ist auf dem Postwege verschollen, bzw. es kam nur der geöffnete und leere Umschlag an. Offenbar ist es so, wie ich mittlerweile erfahren musste, so, dass um Feiertage herum (es war Ostern), die Post Aushilfskräfte anstellt, unter denen sich anscheinend überdurchschnittlich viele Spitzbuben befinden.

Jedenfalls ist meine Sendung, auf die ich mich so sehr gefreut hatte, wohl verloren.... :-(

Aber ich will die Hoffnung noch nicht ganz aufgeben, und daher stelle ich mal ein Bild des Lots hier rein. Vielleicht tauchen die Münzen ja auf eBay oder so auf - und jemand erkennt sie. Viel Hoffnung habe ich zwar nicht, aber man kann es ja mal probieren.
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Beitrag von donolli » Di 17.04.07 16:57

viellecht, ließe sich ja mal ein dauerthread einrichten (wie schon mal angeregt), unter dem wir alle unseren vermissten-anzeigen zusammenfassen könnten.


cheers donolli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von n.......s » Di 17.04.07 18:11

...besonders ärgerlich ist , dass die Sendung auf dem kurzen Weg aus der Schweiz verschwindet . Aber es wird wohl in der Tat so sein , dass der Brief in D-land geöffnet wurde - die Post beschäftigt doch fast nur noch Billiglöhner .

Dietemann
Beiträge: 1107
Registriert: Fr 19.05.06 04:43
Wohnort: Backnang
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dietemann » Di 17.04.07 19:07

nicht die Hoffnung aufgeben!!

Das hatte ich auch erlebt, mit einem Einschreibebrief aus Österreich.
Er enthielt ausgerechnet die Ringe, die ich für meine Hochzeit gekauft hatte.

Ich habe ohne viel Hoffnung aber sehr höflich und mit allen kopierten Unterlagen, Bildern und mails des Absenders eine Meldung gemacht.

Und??

Heute bin ich glücklich verheiratet, denn die Ringe kamen einige Monate später, aber noch rechtzeitig bei meiner Postfiliale wieder an.

Es wäre eine Beschreibung der Münzen noch sinnvoll, damit die Suchenden (auch bei der Post) die Münzen von anderen unterscheiden können.

Ich drücke Dir die Daumen.

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » Di 17.04.07 20:16

Lieber Dietemann,

eine sehr gute Geschichte - und sie macht mir Mut! Gestohlene und wiedergefundene Eheringe - das ist ein gutes Omen für eine Ehe, finde ich! :-)

Dank Dir!

Wer weiß, vielleicht tauchen sie ja doch noch auf, meine Münzen!
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
timethy-bart
Beiträge: 73
Registriert: Fr 02.03.07 20:21
Wohnort: freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von timethy-bart » Di 17.04.07 20:25

Hat man in solchen Fällen anspruch auf Ersatz?Auch wenn der Brief nicht versichert ist?
Bart Dollar ist kein offizielles Zahlungsmittel!!

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » Di 17.04.07 20:34

Nein. Man kann einen Nachforschungsauftrag auslösen, aber wie intensiv da nachgeforscht wird, weiß nur die Post. Versichert ist ein Brief so gut wie nie, bei einem internationalen Einschreiben bekommt man maximal €36.50 zurück (von der Post). Wenn der Verkäufer sagt, es ist voll versichert dann mußt Du alles zurückbekommen, aber eben von ihm. Wie er das regelt ist ihm überlassen. Da gibt es ja immer wieder Streit wenn Ebay-Verkäufer sagen, der Versand ist versichert und dann per Standardbrief schicken. Das können sie tun, aber im Falle eines Verlustes müssen sie Ersatz leisten.

Benutzeravatar
tournois
Beiträge: 4446
Registriert: Fr 26.04.02 17:38
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tournois » Di 17.04.07 20:39

Wenn ich kurz darauf hinweisen darf das nicht der Inhalt der Sendung versichert ist, sondern das Einschreiben an sich.

Das bedeutet im Klartext, wenn das Einschreiben ankommt ist es als angekommen anzusehen, ob mit Inhalt oder ohne!

Erst bei Verlust des Einschreibebriefes wird die Versicherungssumme ausgezahlt.
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824

Benutzeravatar
timethy-bart
Beiträge: 73
Registriert: Fr 02.03.07 20:21
Wohnort: freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von timethy-bart » Di 17.04.07 20:45

hast du einen Nachforschungsauftrag aufgegeben?
Hoffe das du deine Münzen wiederkriegst .
Bart Dollar ist kein offizielles Zahlungsmittel!!

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » Di 17.04.07 21:06

@tournois:

Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass der säuberlich aufgeschnitzte, völlig leere Umschlag als erfolgreiche Lieferung gewertet wird! Übrigens hat die Post von sich aus Nachforschungen eingeleitet - und mich benachrichtigt, was mit der Sendung passiert ist.

Die Sendung war übrigens aus der Schweiz und von dort her versichert.
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » Di 17.04.07 21:18

Das ist jedenfalls echt schade. Ich kenne das, ich bin dann einige Tage schlecht drauf. Ich habe in der letzten Zeit unverhältnismäßig viele Briefe verloren, sowohl als Empfänger als auch als Absender, das hatte ich früher nie.

Das sollte wohl eher 'viele Tage lang' heißen.

Benutzeravatar
tournois
Beiträge: 4446
Registriert: Fr 26.04.02 17:38
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tournois » Di 17.04.07 21:21

@helcaraxe

Pardon, ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt.

Ich wollte sagen, wenn man z.B. ein Einwurf-Einschreiben im Briefkasten vorfindet, dessen Inhalt verschwunden ist, dann wird es schwierig (da es offiziell ausgeliefert wurde) einen Anspruch geltend zu machen.

Wenn man ein Übergabe-Einschreiben annimmt und hinterher feststellt das der Inhalt fehlt, ist es genau so schwierig.

In Deinem Fall scheint es ja glücklicherweise bei der Übergabe, oder vorher aufgefallen zu sein.

In dem Fall müssen sie ermitteln, weil eine Straftat vorliegt.
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824

Fridericus
Beiträge: 559
Registriert: Di 01.02.05 21:19
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fridericus » Mi 18.04.07 08:04

Auf jeden Fall rate ich jedem an, in dem Fall "Umschlag aufgerissen und leer" bei der Post die Annahme zu verweigern und das auch dokumentieren zu lassen, denn sonst heißt es später "Ist angekommen, haben Sie angenommen, wo ist das Problem?". So bin ich mal gelinkt worden, als ich die "berühmte" paypal-Garantie (die ihr völlig vergessen könnt!!!) in Anspruch nehmen wollte. Die verlangten von mir einen Nachweis, dass ich die Annahme verweigert habe, und eine Kopie der Strafanzeige (!) gegen den Verkäufer (saß in Italien und hatte mit dem Verlust überhaupt nichts zu tun).

Aufpassen muß man auch, was man der Post bez. des Inhaltes sagt: Üblicherweise ist der Versand von wertvollen Münzen generell nicht versichert und auch nicht von den lächerlichen Erstattungen (25,-- Euro Inland für Einschreiben) erfasst.

Meine Erfahrung aus bisher drei Schadensfällen: Möglichst unauffällig, aber sicher verpacken, mindestens Einschreiben (um den Weg verfolgen zu können), und mit dem Lieferanten klare Regelungen treffen.

Benutzeravatar
El Che
Beiträge: 481
Registriert: Mo 08.05.06 23:11
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von El Che » Mi 18.04.07 18:43

Heute auf der Post im Vorbeigehen aufgeschnappt:

Postlerin: "Na dann können Sie das noch als Einschreiben schicken."
Kundin: "Ähm, was bedeutet das denn? Bedeutet das, dass der Empfgänger den Brief garantiert erhält?"
....

Liebe Grüße,
Uli

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » Mi 18.04.07 19:52

Tjaja, so ist das.

Habe heute die Nachricht erhalten, dass die Nachforschungen der Post ergeben haben, dass die Münzen verschwunden sind. (Achne?)

Aber immerhin kriege ich eine Bestätigung, dass der Brief beschädigt und ohne Inhalt angekommen ist und damit kann ich (oder besser der Verkäufer) den Anspruch auf Schadenersatz bei der Versicherung geltend machen.
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Römische Münzen aus Xanten
    von Dittsche » » in Römer
    69 Antworten
    14256 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dittsche
  • Römische Münzen heute in der SZ
    von Zwerg » » in Römer
    3 Antworten
    695 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • Münzen Bestimmung römische?
    von KingD07x » » in Römer
    16 Antworten
    7511 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Münzen Bestimmung römische?
    von KingD07x » » in Sonstige
    4 Antworten
    2727 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x
  • Römische Münzen - Vespasian Sesterz
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    6 Antworten
    1839 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Drusus Major