Frege zu 1 Euro Doppelschlag/Doppelsenkung

Alles über Varianten, Fehlprägungen und Fälschungen
usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von usen » Mo 28.05.07 14:09

preußi hat geschrieben:Eine Doppelprägung wäre soetwas.....
Sehr nettes Beispiel welches Du uns dort zeigst Preußi, selbs gefunden?
MfG
Frederik

brogi
Beiträge: 35
Registriert: Sa 08.03.03 11:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von brogi » Fr 01.06.07 15:50

Hier die genaue Definition dieser drei Begriffe,

Doppelsenkung:
Doppelsenkungen entstehen, wenn das Münzmotiv in den Arbeitsstempel gesenkt wird. Dies geschieht durch mehrere Senkungen, da nicht auf einmal auf die gesamte Tiefe gesenkt werden kann. Wenn sich während der Herstellung des Arbeitsstempels die Patrize verschiebt entsteht ein Stempel mit Doppelsenkung. Alle mit diesem Stempel geprägten Münzen weisen dann diese Eigenschaft auf. Die Münze von Man!ac ist dafür ein sehr schönes Beispiel.

Doppelschlag:
Beim Doppelschlag bekommt eine Münze einen zweiten Schlag ab, da sie nach der ersten Prägung nicht oder nicht vollständig weiter transportiert wurde.
Siehe die 1 Euromünze von preußi

Doppelprägung:
Hier handelt es sich um eine Münze, welche bereits fertig geprägt wurde, zu einem späteren Zeitpunkt aber noch einmal in die Prägemaschine geraten ist. Hierbei kann es passieren dass bei der zweiten Prägung Wert- und Bildseite vertauscht sind.

Ob eine 10 Cent Münze, welche z. B. bei der zweiten Prägung mit 5 Cent überprägt wurde als Doppelprägung oder als Überprägung zu bezeichnen ist, da bin ich mir nicht ganz sicher. Tippe aber auch auf Doppelprägung.

mfr
Beiträge: 6393
Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von mfr » Sa 02.06.07 16:17

Hallo,
einen schönen beidseitigen Doppelschlag habe ich übrigens hier vorgestellt: http://www.numismatikforum.de/ftopic19510.html

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von usen » Sa 02.06.07 18:38

@Muenzenfreund: Das ist wirklich ein schönes Exemplar, mir gefällt besonders gut wie der Doppelschlag die 5 verändert hat.

Dank auch an brogi für die ausfürliche Beschreibung!

Ansonsten wünsche ich euch allen noch ein schönes Wochenende und
mfG
Frederik

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 2 reichsmark 1936 D, Doppelschlag?
    von Mykyta » » in Deutsches Reich
    0 Antworten
    2026 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mykyta
  • Doppelschlag, Freiburg ohne Jahr
    von OckhamsR » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1018 Zugriffe
    Letzter Beitrag von OckhamsR
  • 2-Euro-Stücke
    von luckya3 » » in Euro-Münzen
    4 Antworten
    4190 Zugriffe
    Letzter Beitrag von luckya3
  • 2 Euro für Sammler
    von Ciao » » in Euro-Münzen
    3 Antworten
    2523 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zikzw
  • 1 Euro für Sammler
    von Arsene » » in Euro-Münzen
    7 Antworten
    3766 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder