Kann mich nicht entscheiden, wie diese Münze zuzuordnen ist.
30 mm, 5,8 Gramm.
Es handelt sich um einen Theophilus (829 bis 842). Der Sear zeigt mit Nummer 1667 eine Münze aus Konstantinopel und unter 1685 eine zweite aus einer unbekannten Provinzmünzstätte. Sie unterscheiden sich im Stil. Die Provinzmünze ist gröber gearbeitet.
Zuerst habe ich meine in die Provinz gelegt. Dann jedoch wurde ich unsicher, denn die Umschrift der Herrscherseite sieht eher aus wie bei der Münze aus Konstantinopel und auch der Kreuzglobus.
Was meint Ihr?
Danke und Gruß
Truben
Theophilus
Moderator: Wurzel
Guten Morgen lieber Thomas,
so einen schönen Provinz-Theo habe ich bisher noch nicht gesehen.
Am deutlichsten gelingt nach meinen Unterlagen die Unterscheidung der Provinzler von den Konstantinopolensern durch:
1) die Form des Puschels auf der Krone
2) die Form derseitwärts am Kopf herabhängenden Bommeln (in Konstantinopel "Affenschaukeln" in der Provinz "Zöpfchen")
Lieben Gruß
Stefan P. Petzlaff
so einen schönen Provinz-Theo habe ich bisher noch nicht gesehen.
Am deutlichsten gelingt nach meinen Unterlagen die Unterscheidung der Provinzler von den Konstantinopolensern durch:
1) die Form des Puschels auf der Krone
2) die Form derseitwärts am Kopf herabhängenden Bommeln (in Konstantinopel "Affenschaukeln" in der Provinz "Zöpfchen")
Lieben Gruß
Stefan P. Petzlaff
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder