Hallo,
nochmal ich. Beide Stücke wirken auf mich, als wären sie aus unterschiedlichem Material. Das Gewicht stimmt nahezu überein (0,12g Abweichung), scheinen aber unterschiedlich Dick zu sein. Deweiteren gibt es geringe Unterschiede in den Details. (Der Turm wirkt Detailreicher bei der einen Münze, Schriftzug ist anders, siehe auch Bilder, sind leider nicht die Besten.) Nun meine Frage: Sind Varianten der Münze im Katalog verzeichnet. Und mich würde Interessieren, was für ein Gebäude dort zu sehen ist. Auch der Text wäre interessant. Leider ist mein Katalog auch dafür zu alt.
Gruß Johndoe
100 Rials Iran 1379 bzw. 1380
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 100 Rials Iran 1379 bzw. 1380
Schön#239johndoe hat geschrieben:Mich würde Interessieren, was für ein Gebäude dort zu sehen ist.
Südliche Eingangshalle (Ayvân) zum Alten Innenhof (Sahn e Engelab) (17. Jh.) vor der Goldenen Kuppel des Heiligen Schreins von Imam Reza in Mashhad
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
- johndoe
- Beiträge: 610
- Registriert: Do 06.07.06 08:54
- Wohnort: Limbach-Oberfrohna
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Danke sehr!
Auch hier würde mich noch interessieren welches Material die Münze hat und ob verschiedene Materialien zum Einsatz kahmen. Vielleicht kann ja noch jemand dazu was sagen. Will keine Fragezeichen stehen lassen.
Gruß johndoe
Edit: Die Prägejahre 1379 und 1380 entsprechen die 2001 bzw. 2002? Oder hab ich mich verrechnet?
Edit2: Habe gerade den Link zu dem "Umrechner" gefunden, demnach habe ich mich verrechnet, es müssten 2000 bzw. 2001 sein, ist das jetzt korrekt?
Auch hier würde mich noch interessieren welches Material die Münze hat und ob verschiedene Materialien zum Einsatz kahmen. Vielleicht kann ja noch jemand dazu was sagen. Will keine Fragezeichen stehen lassen.
Gruß johndoe
Edit: Die Prägejahre 1379 und 1380 entsprechen die 2001 bzw. 2002? Oder hab ich mich verrechnet?
Edit2: Habe gerade den Link zu dem "Umrechner" gefunden, demnach habe ich mich verrechnet, es müssten 2000 bzw. 2001 sein, ist das jetzt korrekt?
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Nach der hier verwendeten Sonnen-Hidschra-Zeitrechnung fällt das persische Neujahr (Nowruz) mit der Frühlingstagundnachtgleiche zusammen, es entsprechen also 1379 (2000/2001) und 1380 (2001/2002).
Das Material der 100 Rials in dieser Zeit ist Kupfer 75%, Nickel 25%.
Das Material der 100 Rials in dieser Zeit ist Kupfer 75%, Nickel 25%.
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder