Frankreich - Ludwig XVI - Gold

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Benutzeravatar
Luzern
Beiträge: 8
Registriert: Do 31.05.07 12:31
Wohnort: Remscheid
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Frankreich - Ludwig XVI - Gold

Beitrag von Luzern » So 26.08.07 22:02

Hallo,

wer kann mir etwas über den Wert folgender Münze sagen?

Frankreich - 1786 - Ludwig XVI - Gewicht: 7,7 g - Durchmesser 25 mm -
Erhaltung ss-vz -

Wie hoch ist der Goldgehalt ?
Was bedeutet die Inschrift ETNAV REX ?
Warum wird diese Münze auch Louis d'or genannt ?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß
Luzern
Es ist nicht alles Gold, was glänzt.

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von usen » Mo 27.08.07 08:24

Hallo, zu der Münze kann ich leider nicht viel sagen.
Aber Louis d'or dürfte soviel wie Louis aus Gold bedeuten. Daher denke ich das es nur heisst, das es eine Goldmünze geschlagen unter Louis ist.

Bei www.Coinarchives.com habe ich folgendes gefunden: http://www.coinarchives.com/w/results.p ... +and+Louis

Der Prägebuchstabe wäre wichtig zu wissen, und vielleicht ein Bild. Wenn Du Dein Stück bei coinarchive siehst, kannst Du ja die Erhaltung vergleichen, dann bräuchte man kein Bild. Ausser Du willst uns dein Stück zeigen ;) .

Ich hoffe das hilft Dir erstmal weiter.
Mit freundlichem Gruß
Frederik

Fridericus
Beiträge: 559
Registriert: Di 01.02.05 21:19
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fridericus » Mo 27.08.07 08:39

1. ET.NAV.REX bedeutet "et navarrae rex", König von Navarra
2. Louis d'or heißt: Goldener Ludwig oder Ludwig in Gold und spielt auf den Königsnamen an.

Benutzeravatar
Huehnerbla
Beiträge: 1240
Registriert: Di 09.12.03 19:24
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Frankreich - Ludwig XVI - Gold

Beitrag von Huehnerbla » Di 28.08.07 23:28

Das genaue Sollgewicht war 7,6485 Gramm.
Solldurchmesser war 24 mm.
Der Goldgehalt war 22 Karat (91,66%), Rest Silber und Kupfer.
Die Auflage lag bei ca. 6,3 Mio. Stück (4 verschiedene Münzstätten).
Der Hinweis ET NAV bezieht sich auf das ehemalige Königreich Navarra, dessen Nordteil (Nieder-Navarra) vom französischen König regiert wurde.
Die Titel der französischen Könige lauteten deshalb von 1607 bis 1791 und 1815 bis 1830:
König von Frankreich und Navarra
Gruß
Jürgen

"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...

Benutzeravatar
Luzern
Beiträge: 8
Registriert: Do 31.05.07 12:31
Wohnort: Remscheid
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Luzern » Mi 29.08.07 20:00

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Eure schnelle Hilfe.
Es war alles sehr aufschlußreich für mich.
Auch habe ich meine Münze - Prägung K - bei * coin archives * gefunden.

Freundliche Grüße
Es ist nicht alles Gold, was glänzt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Chippi, desammler, Mynter