@johndoe:
Na dann ist gut, wenn Du das nicht mit Gradingboxen machst

...aber auch bei KMS o.ä. wär es im Endeffekt schlecht für den, der es mal wieder verkaufen will, da es dann evtl. uverkäuflich ist oder man einen sehr viel niedrigeren Preis bekommt...deshalb lasse ich generell von allem die Finger wo Plastik/Verpackung allgemein drumrum ist, denn der Markt sieht es eben anders und gibt teils wesentlich mehr, wenn die Verpackung noch da ist...eine Ausnahme sind für mich z.b. normale Verwahrungen in Kapseln.
@petzlaff:
Ich finde Angaben wie "vz-st mit grobem Kratzer im Feld" oder "...Randschlag" völlig in Ordnung...so wird der Allgemeinzustandbeschrieben und auf lokale starke Abweichungen hingewiesen.
zu den Münzen:
Hier sieht man wirklich wie schwer es ist anhand Fotos einzuschätzen...ich finde allerdings die Beleuchtung auch sehr ungünstig udn nicht gerade aussagekräftig...versuch mal einen etwas kleineren Winkel damit man reflektirende Strukturen (blauer Himmel z.b.) besser erkennen kann und der Kontrast an sich vergrößert wird.
Ich hätte die Münzen wie folgt eingeschätzt:
1. u. 2. teils wesentlich berieben (man achte auf den Adler im Brustschild)..um ss-...Randstab allerdings auffällig gut
3. fast vz / vz ...schöner matter Prägeglanz...aber doch etwas bekratzt.
Besonders bei Kratzern/Glanz, machen Fotos sehr viel aus, das weiß ich natürlich...hatte auch mal in einem Römer Thread ein Blit und ein Nichtblitzfoto eingestellt...total gegensätzlich!!!
Die Schärfe bei deinen Fotos ist allerdings auch nicht gerade die beste...vll den Abstand etwas vergrößern, Lichtintensität vergrößern, Stativ nehmen (wenn keins verwendet).
Aber lieber etwas schlechtere Fotos -> bessere Münze als umgedreht, wie bei einigen Genossen bei ebay...

.
Gruß
soggi
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]