Bitte um Hilfe "EinHundertMark 21.April 1910 Berlin

Banknoten / Papiergeld

Moderator: Locnar

Antworten
coolhand2002
Beiträge: 2
Registriert: So 09.09.07 18:20
Wohnort: Priestewitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bitte um Hilfe "EinHundertMark 21.April 1910 Berlin

Beitrag von coolhand2002 » So 09.09.07 18:38

hallo..
als ich bei meiner Oma war, hat sie mir eine alte banknote gegeben und ich soll schauen was sie noch an wert haben könnte :)

also Fange ich mal an

EinHundertMark
Berlin , 21.April 19910 Reichsbanknote mit Wasserzeichen

Siegelfarbe Grün Rest dürfte Blau sein soweit ich das erkenne
KennNummer: G (punk mittig, siehe fotos) 6246194
farbe ist ebenfalls Grün.

zustand denke ich wird ein zwischending von ...
IV =schön -- Eine Note die deutliche Umlaufspuren zeigt, zahlreiche Falten und Knicke hat. Das Papier ist verschmutzt, aber noch nicht allzu sehr. Es hat schon etwas von seiner Festigkeit eingbüßt.

V =sehr gut -- Eine stärker gebrauchte Note, aber noch nicht zerrissen. Die Ecken defeckt und abgerundet, die Farbe teilweise verändert. Durch starkes Falten kann gelegentlich schon ein Loch vorhanden sein.
sein .. :)

so noch ein paar fotos:

Wasserzeichen:

[ externes Bild ]

Vorne:

[ externes Bild ]

Hinten:

[ externes Bild ]

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)

mfg

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » Mo 10.09.07 10:22

Guten Morgen,

ich fürchte, einen großartigen materiellen Wert (> 1 €) hat die Note in diesem Zustand nicht mehr.... Ich habe selbst ein paar davon.

Sie ist allerdings schön anzuschauen (schöner als unsere heutigen Noten, finde ich) und Du hast sie von Deiner Oma (wobei diese die Zeiten dieser Noten wahrscheinlich auch nicht mehr bewusst erlebt haben dürfte...). Also immerhin ein nette Erinnerung und Zeitzeugnis.
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

coolhand2002
Beiträge: 2
Registriert: So 09.09.07 18:20
Wohnort: Priestewitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von coolhand2002 » Mo 10.09.07 19:04

ok danke :)

schade eigendlich aber naja ^^

ich glaube auch kaum das meine oma das miterlebt hat, sie wird sie sicherlich auch nur von ihrer Mutter bekommen haben :)

mfg und danke nochmal

Benutzeravatar
Huehnerbla
Beiträge: 1240
Registriert: Di 09.12.03 19:24
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Huehnerbla » Fr 14.09.07 21:44

Obwohl diese Scheine das Datum von 1910 tragen, stammen diese Scheine nicht aus der Vorkriegszeit. Scheine mit grünen Siegeln wurden ab November 1918 gedruckt und im Dezember 1918 erstmal in den Umlauf gebracht. Der Herr, der hier als Wasserzeichen verewigt ist, ist übrigens Kaiser Wilhelm I. Beim Thema Sammlerwert schließe ich mich dem bereits von @helcaraxe gesagten an.
Gruß
Jürgen

"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder