24 Einen Thaler - genauer zu bestimmen?

Deutschland vor 1871
Antworten
HB-Hugo
Beiträge: 3
Registriert: Di 11.09.07 10:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

24 Einen Thaler - genauer zu bestimmen?

Beitrag von HB-Hugo » Di 11.09.07 11:11

Hallo!
Ich habe auf einem Acker 1/24 Thaler aus Kupfer gefunden und kann darauf weder ein Prägejahr noch sonst irgendetwas erkennen. Auf der Rückseite rechts unten (etwa 16 Uhr) könnte ein "O" oder eine "0" zu erkennen sein. Kann statt Fotos ggf. noch Scans machen, glaube aber kaum, daß das mehr bringt. Kann man trotz des schlechten Zustandes diese Münze etwas genauer bestimmen? Fundort ist an der Grenze zwischen Bremen und Niedersachsen.
Gruß
Hugo
Dateianhänge
IMGP4001 kl.jpg
IMGP4003 kl.jpg

Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Moehrchen » Di 11.09.07 15:36

Hallo HB-Hugo,

der Groschen wird wohl aus Brandenburg - unter Friedrich II. stammen.
Geprägt wurde dieser mit dem Münzzeichen:
"A" in Berlin 1764, 1769, 1781-1786
"B" in Breslau 1781
"E" in Königsberg 1782
"F" in Magdeburg 1764-1766
Nomalerweise ist die Münze aus Silber/Billon, allerdings hat der größte Falschmünzer (Friedrich II.) insbesondere zum- und nach dem 7-Jährigem Krieg seine- und andere Münzen aus miserablem Material geprägt. Teilweise war wohl nur noch 1/5-oder weniger Silber in den "Silbermünzen" drin. Diese hat man in Schwefelsäure getaucht, das Kupfer an der Oberfläche wurde aufgelößt und die Münze wurde schön silbrig!
Nach häufigem Abrieb sehen diese Münze meißtens wie Kupfer aus. Nach längerem Verbleib unter Jauche und Kunstdünger (wie bei Deiner Ackermünze) bilden sich diverse Kupfersalze, welche dann dicke Krusten auf der Oberfläche bilden.
Eventuell kannst Du ja noch Konturen erkennen, und sie sieht so ähnlich aus wie diese?

Moehrchen
Dateianhänge
24 Einen Thaler 1783 A Brandenburg-F II.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei genauer Bestimmung!
    von Amenoteph » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    188 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • 1/24 thaler ?
    von trump » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    1668 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump
  • Prussia 1/3 Thaler but different
    von pfennig-cowboy » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    1828 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Franor
  • Thaler Preußen 1861
    von KingD07x » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    1659 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bitte identifizieren Sie 1/24 thaler 1614
    von raphael007 » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1398 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder