.... nur zwei Nächte im Öl und etwa drei Stunden unter'm Scalpell ...
und hier könnt Ihr nun VORHER und NACHHER vergleichen ... bei der
AV habe ich mich auf ganz wenig beschränkt - gerad um die Lanze
rechts vom Kopf etwas besser zu sehen und bei allen Pseudobuchstaben
sicherzustellen daß er nur Trugbuchstaben Sind N's - z.T. liegend - ...
aich im Abschnitt auf der Rs kam nur eine Scheinschrift hervor ... Es ist
offensichtlich frühbyzantinischer Stil ( wenn nicht gar Gotischer ) und es war wohl eine röm. Prägung - RS = zwei Victorien mit Frank über Altar - im
Kranz VOT X MULT ... Vorbild ... drum würde ich mich nicht arg weit von der Völkerwanderungszeit wegbewegen wollen ....5. JH ???? - und nun könnt Ihr auch einwenig miträtseln:
[ externes Bild ]
...hi michel... ist es in der Größe so "angenehm" ???
- petzlaff - ist doch ein schönes Stück - RS Prägung war durch den Schmutz sehr gut geschaützt... nur oben rechts ist auch Kupravit entstanden ...