Wert versch. österr. Münzen

Ab 1500 (ohne Euro)
Antworten
cinamon
Beiträge: 2
Registriert: Fr 14.03.08 16:16
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wert versch. österr. Münzen

Beitrag von cinamon » Fr 14.03.08 16:49

Hallo!

Ich möchte sehr herzlich um die Richtwerte, die mir ein Händler zahlen würde, folgender Münzen bitten:

1947, ATS .50 Groschen, sieht nach Aluminium aus

1946, ATS .50 Groschen, sieht nach Aluminium aus

1947, ATS 1 - sieht nach Aluminium aus

1924, ATS 1 - schwerer als ALuminium, aber hell

1946, ATS 2 - sieht nach Aluminium aus

1935, ATS 2 - schwerer als Aluminium, aber hell

1930, ATS 2 - schwerer als ALuminium, aber hell

1952, ATS 5 - sieht nach Aluminium aus

1957, ATS 10 - schwerer als ALuminium

Die Münzen sind alle in gebrauchtem Zustand, also weder in irgendwelchen Schatullen oder Plastikbehältern.

Und dann hab ich noch ein paar Münzen, die in Hartplastik eingeschweisst sind und in Schatullen liegen:

1991 Mozart, Don Giovanni
1991 Mozart, Zauberflöte

1992 Johann Strauss
1992 Staatsoper

1993 Rudolf II
1993 Maria Theresia

1994 800 Jahre Münze Wien (Bi-Metall)
1994 Wiener Kongress

1995 EU-Beitritt (Bi-Metall)
1995 2. Republik

1996 Heinrich II Jasomirgott
1996 Ostarrichi

1998 Kronprinz Rudolf (Silber)

1999 Kaiser Karl I

Ich bedanke mich sehr herzlich für etwaige Richtlinien, sofern man die überhaupt geben kann.

cinamon
Beiträge: 2
Registriert: Fr 14.03.08 16:16
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cinamon » So 16.03.08 06:43

Hallo!

Will oder kann mir hier denn wirklich niemand helfen? Dass ich so völlig ignoriert werde, hätte ich mir ja nun auch nicht gedacht... :-(

Achja, und allen Superschlauen, die mir private Nachrichten schicken und Interesse an meinen Münzen bekunden und ein Angebot von mir wollen, schlage ich vor, sie LESEN meine Anfrage vielleicht noch mal.

Ich habe nicht um Käufer gebeten, sondern wollte gerne wissen, ob und welchen Wert meine Münzen haben.

Herzlichen Dank

Benutzeravatar
Rambo
Beiträge: 394
Registriert: Di 17.05.05 16:03
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Rambo » So 16.03.08 08:53

Hallo,

falls man Interesse hat, den Wert der Münzen herauszufinden, sollte man sich auch besser selber erkundigen oder sich auf den Weg zu verschieden Münzehändlern machen, da sie auch unterschiedlich bezahlen, meistens aber die Hälfte was deine Münzen wert sind. Oder man schaut mal bei Ebay vorbei.
Desweitern kann man keine fundierten Aussagen machen ohne Bilder, da die Echtheit nicht festgestellt werden kann.
Natürlich gibt es Richtlinien, die man auch ganz einfach selber im Internet findet, z.B. den aktuellen Goldpreis. Es gibt auch eine Reihe anderer Möglichkeiten z.B. in einem Zeitschriftenladen, die entsprechenden Münzzeitschriften mit den aktuellen Preisen zu kaufen.

Folgende Münzen werden zum aktuellen Goldpreis gehandelt:

1991 Mozart, Don Giovanni
1991 Mozart, Zauberflöte
1992 Johann Strauss
1992 Staatsoper
1993 Rudolf II
1993 Maria Theresia
1994 Wiener Kongress
1995 2. Republik
1996 Heinrich II Jasomirgott
1999 Kaiser Karl I

mfg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung / Leiste mit versch. Münzen
    von Jansa » » in Altdeutschland
    7 Antworten
    954 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Mangelhafte Prägequalität der österr. 1€ ab 2022
    von Numis-Student » » in Euro-Münzen
    5 Antworten
    3224 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Wert der Münze?
    von Eurorolle » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    2278 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Eurorolle
  • Wert dieser Prägung
    von AlbaItalia » » in Medaillen und Plaketten
    2 Antworten
    2123 Zugriffe
    Letzter Beitrag von AlbaItalia
  • Kassenschein 1945 wert
    von KingD07x » » in Banknoten / Papiergeld
    10 Antworten
    3753 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder