unbekannte Münze

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
borstel1973
Beiträge: 8
Registriert: Mo 26.05.08 15:32
Wohnort: Floh-Seligenthal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

unbekannte Münze

Beitrag von borstel1973 » Sa 14.06.08 11:41

Hallo allerseits! ich habe hier eine ziemlich alte Münze, ich glaube eine Jahreszahl zu erkennen, entweder 1017 oder 1617. Sie scheint aus silber zu sein und ist sehr flach.
Weiß hier jemand, um was es sich handeln könnte, bin für jede Hilfe dankbar, nachdem ich schon tagelang ergebnislos gegoogelt habe.
Ein schönes Wochenende wünscht Euch
Torsten
Dateianhänge
altemü1.jpg

mirkoviviani
Beiträge: 132
Registriert: So 13.02.05 14:27
Wohnort: Italien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von mirkoviviani » Sa 14.06.08 11:50

Ich sehe "ALBERT"... Albert und Isabella fuer Netherland? Die Wappen sind aus Spain.
-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-
Mirko Viviani
[url=http://sri.lamoneta.it]http://sri.lamoneta.it[/url]
-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von usen » Sa 14.06.08 11:54

Hallo,
ja das dürfte Albert und Elisabeth sein. Also eine Münze aus den Spanischen Niederlanden. 1617 ist dann auch passend.
Wenn du Angaben zum Durchmesser und gewicht machen könntest, würde ich mal in den Katalog schauen.
MfG
Frederik

borstel1973
Beiträge: 8
Registriert: Mo 26.05.08 15:32
Wohnort: Floh-Seligenthal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von borstel1973 » Sa 14.06.08 12:02

Hallo, vielen Dank für die schnellen Antworten, ihr habt mir schon sehr geholfen. Meine Waage ist nicht genau genug, sie zeigt keine Milligramm, die Münze dürfte maximal ein Gramm wiegen und hat einen Durchmesser von etwa 20 mm.
MfG
Torsten

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von usen » Sa 14.06.08 16:14

Dann dürfte es sich um ein 1/2 Sol (Halber Patard) handeln. Leider kann ich auf den Bilder nicht genau erkennen wo das Stück geprägt worden ist. Aber ich vermute mal das das Dingen neben dem Datum ein Baum ist. Das wäre dann Bois de Luc (leider kenne ich den deutschen Namen nicht).
Zum Wert wird nichts gesagt..
Vielleicht weiss ja jemand anders noch was.

MfG
Frederik

payler
Beiträge: 3899
Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von payler » Sa 14.06.08 16:15

Verschoben -> Sonstige!

borstel1973
Beiträge: 8
Registriert: Mo 26.05.08 15:32
Wohnort: Floh-Seligenthal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von borstel1973 » Di 17.06.08 18:44

Hallo, nochmals danke, Ihr habt mich auf die richtige Spur gebracht. Es ist ein halber Stuiver, der 1617 entweder in Brüssel oder in s`Hertogenbosch geprägt wurde, wie man das unterscheidet, hab ich noch nicht raus. Hier hab ich ihn gefunden: http://www.muntstukken.be/kataloog_1934.htm
MfG
Torsten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • unbekannte Münze
    von drewdavis » » in Römer
    2 Antworten
    827 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Unbekannte Münze
    von Cent » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1763 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Unbekannte Münze
    von Eurorolle » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    1236 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Eurorolle
  • Unbekannte Münze
    von Fruchtgummi85 » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1216 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Fruchtgummi85
  • Unbekannte Münze
    von aurelius » » in Griechen
    2 Antworten
    907 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]