Bestimmungshilfe Teil 6
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 30.07.08 16:39
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
P ist unwahrscheinlich, das gibt es nicht (bisher), ich würde denken, dass es sich dann eher um ein R handelt.
Die Prägung gehört dann zur dritten Serie, der in Siscia geprägten Münzen und in die zweite Prägeperiode (als Valens, Valentinian und Gratian gemeinsam herrschten 367 - 375). Man ist sich zwar nicht 100% sicher aber es ist sehr naheliegend, dass man diese dritte Serie in den Zeitraum kurz nach 367 ansetzt. Dazu (leider als Text nicht 100% einsehbar):
http://books.google.de/books?id=F02Zymi ... #PPA328,M1
hier insbesondere S. 312
Die Prägung gehört dann zur dritten Serie, der in Siscia geprägten Münzen und in die zweite Prägeperiode (als Valens, Valentinian und Gratian gemeinsam herrschten 367 - 375). Man ist sich zwar nicht 100% sicher aber es ist sehr naheliegend, dass man diese dritte Serie in den Zeitraum kurz nach 367 ansetzt. Dazu (leider als Text nicht 100% einsehbar):
http://books.google.de/books?id=F02Zymi ... #PPA328,M1
hier insbesondere S. 312
also heißt das das die münze zwischen 367 - 375 n. chr. geprägt wurde?
könnt ihr mir vlt. die seltenheit der beiden münzen (warscheinlich: häufig) und den wert von münze 11 und 12 sagen?
(ich würde sagen münze 11: 6€
münze 12: 2,50€
und zu den erhaltungsgraden:
münze 11: schön
münze 12: gering erhalten
könnt ihr mir bitte eure einschätzung zu wert, seltenheit und erhaltungsgrad geben?
p.s. vielen dank für eure hilfe!
könnt ihr mir vlt. die seltenheit der beiden münzen (warscheinlich: häufig) und den wert von münze 11 und 12 sagen?
(ich würde sagen münze 11: 6€
münze 12: 2,50€
und zu den erhaltungsgraden:
münze 11: schön
münze 12: gering erhalten
könnt ihr mir bitte eure einschätzung zu wert, seltenheit und erhaltungsgrad geben?
p.s. vielen dank für eure hilfe!
Carpe diem
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 30.07.08 16:39
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Was ich damit sagen wollte war, dass die Münze "wahrscheinlich" kurz nach 367 geprägt wurde! Also 1 oder 2 Jahre danach.
Zum Wert: Ich denke, dass man die erste Münze maximal zwischen 2-3€ verkaufen kann (ich würde zumindestens nicht mehr geben), weil die Rückseite a) abgegriffen und b) schlecht ausgeprägt ist. Es gibt Schätze mit über 1000 Münzen diesen Typs und es ist derzeit eine Unmenge dieser Dinger auf dem Markt.
Zum Wert: Ich denke, dass man die erste Münze maximal zwischen 2-3€ verkaufen kann (ich würde zumindestens nicht mehr geben), weil die Rückseite a) abgegriffen und b) schlecht ausgeprägt ist. Es gibt Schätze mit über 1000 Münzen diesen Typs und es ist derzeit eine Unmenge dieser Dinger auf dem Markt.
könnt ihr bitte, bitte, bitte diese fragen beantworten?Domi hat geschrieben: könnt ihr mir vlt. die seltenheit der beiden münzen (warscheinlich: häufig) und den wert von münze 11 und 12 sagen?
(ich würde sagen: münze 12: 2,50€
und zu den erhaltungsgraden:
münze 11: schön
münze 12: gering erhalten
könnt ihr mir bitte eure einschätzung zu wert, seltenheit und erhaltungsgrad geben?
p.s. vielen dank für eure hilfe!
Carpe diem
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Seltenheit ist bei diesen Spätrömern sehr schwer einzuschätzen, und hat auch kaum Einfluß auf den Preis. Wenn Du ein großes Lot von denen kaufst kannst Du zig Münzen finden, die im RIC als R3-R5 gelistet sind, das bedeutet nichts. Bei Ebay kannst Du solche Münzen mit etwas Glück für 1€ ersteigern, zuzüglich Porto. Auf Münzbörsen wirst Du mit etwas Glück ähnlich erhaltene auch mal in einer 1€ Grabbelkiste finden können, da mußt Du aber ganz schön wühlen.
An einem anderen Stand verlangt man unter Umständen 10€ dafür (dafür kauft die aber natürlich keiner). Wertdiskussionen sind bei so schlecht erhaltenen Münzen wenig sinnvoll. Wenn ich sage, eine Münze ist 5€ wert, was bedeutet das dann? Daß ich (bei eBay) 5€ dafür bekommen kann, garantiert oder nur mit viel Glück?
Daß ich bei Lanz im Ladengeschäft 5€ dafür bezahlen muß? Daß ich sie nicht unter 5€ weggeben würde?
Ich habe oft Lots von Münzen gekauft, die z.B. 8€ pro Stück kosteten aber in meinen Augen im Schnitt nur 3€ wert waren. Aber 'gekauft wie (auf dem Bild) gesehen'. Andererseits hat man manchmal Glück und kauft ein Lot, was man mit Leichtigkeit für den doppelten Preis verkaufen kann und dann hat man vielleicht immer noch 1 oder 2 für die Sammlung zurückbehalten.
Am Anfang meiner Sammlerkarriere habe ich einige mittelprächtig erhaltene Münzen zu stark überhöhten Preisen gekauft, da wußte ich es einfach nicht besser.
Andreas
An einem anderen Stand verlangt man unter Umständen 10€ dafür (dafür kauft die aber natürlich keiner). Wertdiskussionen sind bei so schlecht erhaltenen Münzen wenig sinnvoll. Wenn ich sage, eine Münze ist 5€ wert, was bedeutet das dann? Daß ich (bei eBay) 5€ dafür bekommen kann, garantiert oder nur mit viel Glück?
Daß ich bei Lanz im Ladengeschäft 5€ dafür bezahlen muß? Daß ich sie nicht unter 5€ weggeben würde?
Ich habe oft Lots von Münzen gekauft, die z.B. 8€ pro Stück kosteten aber in meinen Augen im Schnitt nur 3€ wert waren. Aber 'gekauft wie (auf dem Bild) gesehen'. Andererseits hat man manchmal Glück und kauft ein Lot, was man mit Leichtigkeit für den doppelten Preis verkaufen kann und dann hat man vielleicht immer noch 1 oder 2 für die Sammlung zurückbehalten.
Am Anfang meiner Sammlerkarriere habe ich einige mittelprächtig erhaltene Münzen zu stark überhöhten Preisen gekauft, da wußte ich es einfach nicht besser.
Andreas
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 30.07.08 16:39
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
aereich hat vollkommen recht, und desshalb bleibe ich bei der Einschätzung von max 2-3€
den erhaltungszustand habe ich bereits beantwortet! die Vorderseite sind alle wichtigen Details gut sichtbar nur die Rückseite ist keine besonders gute Prägung. Da greifen auch dann diese S-SG-SS-VZ Bewertungskriterien nicht. Avers und Revers sind zu unterschiedlich.
So und zur Seltenheit hatte ich mich auch geäüßert aber gerne nochmal. In Bulgarien sind Münzschätze gefunden worden mit über 500 Münzen dieser 2. Serie (habe gestern nachgeschlagen). "Selten" oder "nicht so häufig" ist eine Münze dann wenn wir nicht mehr als 5 Exemplare kennen.
Sprich diese "münze" ist mehr als häufig in extrem guten Ausprägungen auf dem Markt. Und bei ebay-Lanz würde man auch nur 1€ dafür bezahlen.
den erhaltungszustand habe ich bereits beantwortet! die Vorderseite sind alle wichtigen Details gut sichtbar nur die Rückseite ist keine besonders gute Prägung. Da greifen auch dann diese S-SG-SS-VZ Bewertungskriterien nicht. Avers und Revers sind zu unterschiedlich.
So und zur Seltenheit hatte ich mich auch geäüßert aber gerne nochmal. In Bulgarien sind Münzschätze gefunden worden mit über 500 Münzen dieser 2. Serie (habe gestern nachgeschlagen). "Selten" oder "nicht so häufig" ist eine Münze dann wenn wir nicht mehr als 5 Exemplare kennen.
Sprich diese "münze" ist mehr als häufig in extrem guten Ausprägungen auf dem Markt. Und bei ebay-Lanz würde man auch nur 1€ dafür bezahlen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mcieluch
-
- 1 Antworten
- 2190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 3 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
-
- 1 Antworten
- 446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
-
- 13 Antworten
- 1481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]