Ich finde solche Foren ja einfach super und hoffe auf eure Hilfe.

Wie der Titel schon sagt, habe ich einige Münzen geerbt oder auch geschenkt bekommen. Darunter sind viele Schilling Münzen und noch viel mehr aus allen möglichen anderen Ländern dieser Welt. Hier möchte ich mich aber natürlich nur erst mal auf die Schillingmünzen konzentrieren, die da wären:
* 100 Schilling - 1979 - 200 Jahre Innviertel bei Österreich
* 100 Schilling - 1979 - Internationales Zentrum Wien
* 100 Schilling - 1976 - Olympische Winterspiele Innsbruck (mit kleinem Adler unter dem 100 Sch.-Zeichen)
* 50 Schilling - 1997 - Wiener Secession
*20 Schilling - 1992 - 200 Jahre Diözese Linz
*20 Schilling - 2000 - 150 Jahre Briefmarke in Österreich
* 5 Groschen - 1965
* 2 Groschen - 1951
* 10 Schilling - 1957, 1958, 1959, 1965, 1970, 1971, 1972, 1973
* 5 Schilling - 1960, 1966
Meine Frage also: Haben die auch Sammlerwert oder kann ich die wirklich nur zum Silberpreis oder Nominalwert eintauschen?
Ich ärgere mich eh grade über mich selbst, weil ich heute bei einem Münzenhändler war, und mir von dem einige weitere Münzen (Maria-Theresien-Taler, 50 Schilling Silber,...) abkaufen ließ.

Der war aber überzeugt, dass die nur Silberwert hätten. Naja, frag ich jetzt eben doch mal hier nach.
Danke im Voraus!
