da ich selber als „Fachmann“ in einem anderen Forum mitmache (Thema Wein), kenne ich diese Mails von komplett Ahnungslosen, die um die Hilfe bei der Beurteilung des Wertes einer Sache bitten, nur zu gut.
Ist immer etwas peinlich, aber was solls

Mein Fall ist wie folgt gelagert.
Ich habe von meiner Oma eine Sammlung Goldmünzen (20 Stk.) geerbt, deren Wert ich aber auch nicht im Geringsten einzuschätzen weiß.
Ich möchte sie eigentlich nicht behalten, zu Münzen habe ich keinen Bezug und sie einfach nur im Banksafe einzuschließen, obwohl andere Leute eventuell Freude dran haben, erscheint mir auch nicht sehr sinnvoll.
Ich habe die Münzen auf eine Briefwaage gelegt und ca. 96 Gramm gewogen.
Jetzt könnte man sie natürlich einfach als Gold verkaufen. Das erscheint mir etwas schade und irgendwann erfährt man noch, dass sie eventuell mehr Wert gewesen wären.
Jetzt aber zum Thema:
Die Münzen wurden in den 70ger und frühen 80ger Jahren in Österreich gekauft und sind absolut neuwertig.
Es sind nicht alle von der gleichen Sorte, aber auf einer Reihe von Münzen steht zum Beispiel:
1915 .- FRANC IOS IDS
Austriae Imperator - Hungar/Bohem/Gal. LOD ILL REX A.A
Ehe ich mir jetzt die Mühe mache, jede einzelne Münze abzuschreiben/ zu fotografieren:
Kann mir jemand sagen, ob sich dieser Aufwand lohnt, oder reichen dazu die Angaben nicht aus?
Oder sagt ihr: Alles Quatsch, geldmäßig betrachtet kann man das Zeug gleich zum Juwelier bringen?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe