TYCHE ? noch nicht bestimmt !

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
xxromxx
Beiträge: 199
Registriert: Sa 06.12.08 23:26
Wohnort: Rhein / Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

TYCHE ? noch nicht bestimmt !

Beitrag von xxromxx » Sa 10.01.09 22:21

wer kann eine genauere Bestimmung abgeben, Tyche ? Gegenstempel


Größe: 22 mm
Gewicht: 7,80 g.
Dateianhänge
ty1b.jpg
ty1a.jpg

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » So 11.01.09 11:18

Der Gegenstempel könnte vielleicht eine Eule sein?
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
Dapsul
Beiträge: 754
Registriert: Do 28.04.05 17:50
Wohnort: Vicus Scuttarensis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dapsul » So 11.01.09 14:50

Zephyrion und Hierapolis in Kilikien haben ähnliche Typen. Leider ist relativ schlecht zu erkennen, worauf die Tyche oder Athena der Rückseite sitzt - ist das ein Altar oder ein Thron?

Frank

Benutzeravatar
Antonian
Beiträge: 887
Registriert: So 20.04.08 07:35
Wohnort: am Ende des Limes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Antonian » Fr 16.01.09 19:51

Hallo
Die Münze könnte auch aus Sardes stammen. Vergleiche doch mal mit meiner Münze unter diesem Link
http://www.numismatikforum.de/ftopic27930.html

schau doch mal ob rechts von der weiblichen Gestalt auf der Rückseite
etwas von der Legende noch zu lesen ist. Das wäre sehr hilfreich.

viele Grüsse

Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)

Benutzeravatar
Dapsul
Beiträge: 754
Registriert: Do 28.04.05 17:50
Wohnort: Vicus Scuttarensis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dapsul » Fr 16.01.09 22:46

Antonian, ich glaube, der Erhältungszustand läßt die Münzen ähnlich erscheinen. Außerdem haben sie völlig unerschiedliche Rückseiten.

Frank

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Tyche aus Beroea
    von cmetzner » » in Römer
    7 Antworten
    727 Zugriffe
    Letzter Beitrag von cmetzner
  • Tyche aus Smyrna
    von cmetzner » » in Römer
    2 Antworten
    471 Zugriffe
    Letzter Beitrag von cmetzner
  • Tyche aus Nysa
    von cmetzner » » in Römer
    8 Antworten
    1441 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Eine Tyche aus Karne
    von cmetzner » » in Griechen
    2 Antworten
    522 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Kann diese Münze noch bestimmt werden?
    von Benebeltes » » in Altdeutschland
    10 Antworten
    1360 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Peter43