ich sammle seit ein paar Monaten Geldscheine und habe über Bekannte von meinen Grosseltern ein paar Scheine bekommen.Unter anderen 2x 5000 Mark(80c).Auf den ersten Blick sehen beide gleich aus,doch der eine hat am rechten Rand ca. 6mm Platz bis zum Schaubild und der andere Schein hat nur ca. 2mm Platz.Es ist natürlich klar das der Schein verschnitten ist.Ich weiss auch das auf Grund der Häufigkeit nicht alle Fehldrucke im Rosenberg sind.Was sind eure Meinungen habe ich vielleicht doch ein sehr seltenen Schein?
Das ist ja klasse, angeregt durch Dein Bild habe ich mal bei meinen geschaut und etwas Ähnliches gefunden. Ich denke es sind zwar nur normale Schnittfehler, aber die zu dokumentieren ist auch schön. Mal schauen was sich noch so findet.
Wie bewahrst Du die Scheine auf? Hast Du einen extra Rubrik mit Herstellungsverfahren?
Naja dann scheint das ja bei dem Schein nichts ungewöhnliches zu sein.
Da ich noch nicht so viele habe(ca.150) bewahre ich sie geordnet nach Katalognummer in extra Klarsichthüllen auf.Ich schau mir gern meine Scheine mit der Lupe da kann mann immer wieder tolle Sachen entdecken.Und bei dir?
Ich hab je ein Exemplar in einer Hülle und die doppelten (nur wenige) alle zusammen. Hast Du 150 verschiedene? Das wäre aber schon eine Menge. Oder hast Du von dem Schein 150 Stück, aber auch das wären viele.
Wenn Du interessante Details findest, mach einfach mal einen scan und stelle es hier vor. Man ist immer wieder überrascht, was alles so auf einem Schein abgebildet ist, und was man sonst so einfach übersieht.
Die unterschiedlichern Randbreiten sind vollkommen normal.
1. sind das Inflationsnoten, bei denen man schon nicht mehr so ganz auf Qualität geachtet hat
2. Sind die Scheine in unterschiedlichen Druckereien hergestellt worden.
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
wir haben neulich einen Strumpf 1/2 Mark Stücke aus dem Kaiserreich geerbt. Beim Sortieren sind wir unter anderem auf eine von 1908...
Letzter Beitrag
Habe Ende 2023 aus einem Silber-Lot auch eine 1/2 Mark 1908 F herausgezogen und diese bei Künker am Dom zur Echtheitsprüfung abgegeben. Anschließend...