Was soll das sein?
Moderator: Locnar
- five
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 31.12.08 13:57
- Wohnort: Ba-Wü
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
...modern ist relativ...ich meinte jedenfalls antik nicht im numismatischen Sinn, sonder im Sinne einer Antiquität, also älter als ca. 100 Jahre. Und so gesehen ist 1909 ja auch sehr jung. Sei's wie es ist.
Warum es nicht eingeschmolzen wurde? Weil es vielleicht erst gefunden wurde bei einem Hausabriss/Baugrubenaushub; oder gerade aus einem Acker ausgegraben wurde, who knows...
Zum Objekt nochmal: Das allseitig abgeplattete Kreuzrelief oben drauf hat einen gewissen ornamentalen Charakter, daher ist auch nicht auszuschleißen, dass es Teil einer Fassadenornamentik ist, evtl. Teil einer Balustrade (Geländer wurden früher auch teils aus Blei gemacht).
Das Teil ist nicht in deinem Besitz? Dann frag doch mal bitte bei dem Händler nach, oder - falls nur online gesehen - schicke mir per PM den Link dazu. Ich muss das jetzt wissen
Grüße
five
Warum es nicht eingeschmolzen wurde? Weil es vielleicht erst gefunden wurde bei einem Hausabriss/Baugrubenaushub; oder gerade aus einem Acker ausgegraben wurde, who knows...
Zum Objekt nochmal: Das allseitig abgeplattete Kreuzrelief oben drauf hat einen gewissen ornamentalen Charakter, daher ist auch nicht auszuschleißen, dass es Teil einer Fassadenornamentik ist, evtl. Teil einer Balustrade (Geländer wurden früher auch teils aus Blei gemacht).
Das Teil ist nicht in deinem Besitz? Dann frag doch mal bitte bei dem Händler nach, oder - falls nur online gesehen - schicke mir per PM den Link dazu. Ich muss das jetzt wissen

Grüße
five
[size=75]Isch 'abe keine Signatur
[/size]
[/size]
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Wenn das ein Gewicht ist, kann es nur zu meinem Schlachtermeister gehört haben, der immer sagte: Kann es noch etwas mehr sein? - daher das Plus auf der Oberseite.
Da das Bild nicht ganz vollständig ist, gibt es noch andere Lösungen,
z.B. Verzierung einer Grabplatte, wenn man sich den oberen Schenkel etwas verlängert vorstellt und das Ganze um 180 Grad gedreht!?
Gewichte sehen jedoch meist etwas anders aus.
Die oberen Scheibengewichte stammen aus dem asiatischen Raum, eine Art die heute noch in Benutzung ist (das kleine hat Stempel auf der Innenseite.
Die unteren sind Badische Pfunde - GB PF - Grossherzogtum Badische Pfund, die dem Zollpfund mit 500 Gramm entsprechen.
Die Badener stammen aus der Zeit vor der offiziellen Einführung des Kilogramm in Deutschland und tragen auch Eichstempel an der Unterseite.
Da das Bild nicht ganz vollständig ist, gibt es noch andere Lösungen,
z.B. Verzierung einer Grabplatte, wenn man sich den oberen Schenkel etwas verlängert vorstellt und das Ganze um 180 Grad gedreht!?
Gewichte sehen jedoch meist etwas anders aus.
Die oberen Scheibengewichte stammen aus dem asiatischen Raum, eine Art die heute noch in Benutzung ist (das kleine hat Stempel auf der Innenseite.
Die unteren sind Badische Pfunde - GB PF - Grossherzogtum Badische Pfund, die dem Zollpfund mit 500 Gramm entsprechen.
Die Badener stammen aus der Zeit vor der offiziellen Einführung des Kilogramm in Deutschland und tragen auch Eichstempel an der Unterseite.
Zuletzt geändert von diwidat am Sa 13.07.13 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
- five
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 31.12.08 13:57
- Wohnort: Ba-Wü
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nun, es gibt durchaus alte Bleigewichte (man google mal nach weight lead ancient), die Ornamente auf ihrer Oberseite haben:
http://www.associatedcontent.com/image/ ... html?cat=5
und
http://www.maltergalleries.com/archives ... lot221.jpg
Von daher würde ich Gewicht als Lösung nicht ausschließen, Probleme macht aber die Angabe 2666 g, denn das ergibt auch bei Hinzuziehung von fremden Gewichtseinheiten eigentlich keinen Sinn (bei Eingabe von 2666g kommt nichts vernünftiges heraus):
http://wiepenkathen-news.de/haus/Umrech ... heiten.htm
@basil
Dass der Händler das meint, schriebst du ja bereits. Ich meinte, ob du nicht noch einmal nachhaken könntest, woher er sein Wissen hat bzw. wie er drauf kommt (Manche freuen sich ja über Interesse).
http://www.associatedcontent.com/image/ ... html?cat=5
und
http://www.maltergalleries.com/archives ... lot221.jpg
Von daher würde ich Gewicht als Lösung nicht ausschließen, Probleme macht aber die Angabe 2666 g, denn das ergibt auch bei Hinzuziehung von fremden Gewichtseinheiten eigentlich keinen Sinn (bei Eingabe von 2666g kommt nichts vernünftiges heraus):
http://wiepenkathen-news.de/haus/Umrech ... heiten.htm
@basil
Dass der Händler das meint, schriebst du ja bereits. Ich meinte, ob du nicht noch einmal nachhaken könntest, woher er sein Wissen hat bzw. wie er drauf kommt (Manche freuen sich ja über Interesse).
[size=75]Isch 'abe keine Signatur
[/size]
[/size]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]