DM Gedenkmünzen
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Mo 30.09.02 00:44
- Wohnort: Niederbayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
DM Gedenkmünzen
hallo beisammen
bräuchte dringend ein paar infos zu den dm gedenkmünzen, weil ich die 5 und 10 dm münzen komplett sammeln möchte! als erstes würde mich interesieren ob es bei den gedenkmünzen auch versch. prägezeichen gibt! wenn ja, bei welchen münzen und was für welche mz!
kann mir evt jemand eine liste mit einer aufstellung aller 5 und 10 dm gedenkmünzen zukommen lassen. am besten in der richtigen reihenfolge in der sie erschienen sind und was ein durchschnittlicher wert jeder einzellnen wär!
ich weiß das ich ziemlich viel verlange, aber mich läßt das thema nicht mehr los! also schon vorab DANKE an alle die mir helfen wollen!
SUPER Website!
mfg
rbdfranzl
bräuchte dringend ein paar infos zu den dm gedenkmünzen, weil ich die 5 und 10 dm münzen komplett sammeln möchte! als erstes würde mich interesieren ob es bei den gedenkmünzen auch versch. prägezeichen gibt! wenn ja, bei welchen münzen und was für welche mz!
kann mir evt jemand eine liste mit einer aufstellung aller 5 und 10 dm gedenkmünzen zukommen lassen. am besten in der richtigen reihenfolge in der sie erschienen sind und was ein durchschnittlicher wert jeder einzellnen wär!
ich weiß das ich ziemlich viel verlange, aber mich läßt das thema nicht mehr los! also schon vorab DANKE an alle die mir helfen wollen!
SUPER Website!
mfg
rbdfranzl
- zorianer
- Beiträge: 374
- Registriert: Fr 26.04.02 14:42
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das wär' aber echt viel. Schau doch schon mal auf Seite der Bwpv (www.bwpv.de) unter Münzgalerie. Da kannste schon mal sehen was du vor dir hast. Dort kannst du sehen wann, wo, wieviele in welcher Ausführung geprägt wurden und Bilder gibt es auch. Für die Preise empfehle ich den Vergleich bei ebay. Die meisten kannst du schon für'nen Appel und'en Ei haben, sprich soviel wie draufsteht. Einige aber auch nicht.
Cornelius
Cornelius
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@rbdfranzl,
wie zorianer schon sagt, ist Dein Wunsch sehr umfangreich. Schau doch mal auf der Homepage von muenzenfreund nach, der hat eine tolle Aufstellung auch über die DM Gedenkmünzen auf seiner Site:
http://www.muenzenfreund.net/
Ansonsten würde ich Dir auf jeden Fall mal einen Münzkatalog empfehlen, da sind diese Teile auch in der Reihenfolge ihrer Erscheinung abgebildet. Auch in den Zeitschriften Münzen und Papiergeld, sowie in der Münzenrevue gibt es einen Katalogteil.
wie zorianer schon sagt, ist Dein Wunsch sehr umfangreich. Schau doch mal auf der Homepage von muenzenfreund nach, der hat eine tolle Aufstellung auch über die DM Gedenkmünzen auf seiner Site:
http://www.muenzenfreund.net/
Ansonsten würde ich Dir auf jeden Fall mal einen Münzkatalog empfehlen, da sind diese Teile auch in der Reihenfolge ihrer Erscheinung abgebildet. Auch in den Zeitschriften Münzen und Papiergeld, sowie in der Münzenrevue gibt es einen Katalogteil.
Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Hallo,
verschiedene Münzzeichen gab es nur bei den PP-Ausgaben 1997-2001 und den Olympia-10ern 1972 sonst wurden alle Gedenkmünzen nur in einer Prägestätte geprägt.
Wert ? Tja eigentlich einfach,
5 DM Germanisches Museum: 600-1000 €
5 DM Schiller, Markgrad, Eichendorff: je ca. 300-600 €
5 DM Fichte: 70-100 €
5 DM Leibniz/Humbold: 7-12 €
5 DM Raiffeisen, Gutenberg, Pettenkofer, Fontane, Mercator: je ca. 4-6 €
5er ab 1970: 3-4 €
10er: 5-7 €
Ausser es handelt sich um PP ! Damit kenne ich mich aber nicht so aus, sammle nur ST.
verschiedene Münzzeichen gab es nur bei den PP-Ausgaben 1997-2001 und den Olympia-10ern 1972 sonst wurden alle Gedenkmünzen nur in einer Prägestätte geprägt.
Wert ? Tja eigentlich einfach,
5 DM Germanisches Museum: 600-1000 €
5 DM Schiller, Markgrad, Eichendorff: je ca. 300-600 €
5 DM Fichte: 70-100 €
5 DM Leibniz/Humbold: 7-12 €
5 DM Raiffeisen, Gutenberg, Pettenkofer, Fontane, Mercator: je ca. 4-6 €
5er ab 1970: 3-4 €
10er: 5-7 €
Ausser es handelt sich um PP ! Damit kenne ich mich aber nicht so aus, sammle nur ST.
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 08.03.03 01:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Zeitschrift kaufen
Hallo !
Kauf Dir doch einmal die Zeitschrift "MünzenRevue". Da hast Du für 4,60 Euro eine Auflistung aller deutschen Münzen seit 1871 mit Bewertungen.
Grüßle
Kreuzerlesfuchser
P.S: Die MünzenRevue kriegst Du in jedem gut sortierten Zeitschriftladen, auch in großen Supermärkten.
Kauf Dir doch einmal die Zeitschrift "MünzenRevue". Da hast Du für 4,60 Euro eine Auflistung aller deutschen Münzen seit 1871 mit Bewertungen.
Grüßle
Kreuzerlesfuchser
P.S: Die MünzenRevue kriegst Du in jedem gut sortierten Zeitschriftladen, auch in großen Supermärkten.
Wie kommt es eigentlich, dass die Gedenkmünzen mal einen schwarzen Hintergrund haben und einmal aber auch Ausgaben, die einen hellen Hintergrund?
Oder hab ich mich da ganz gewaltig vertan??
Beispiel: 10DM gedenk philipp melanchthon von 1997.. ich meine die mit beiden hintergründen gesehn zu haben.....
gruss
reichu
*edit*
bin gerade am überlegen, ob es eine frage der fotographie ist, ob sich der hintergrund dunkel darstellt oder hell.....
bin halt verunsichert deswegen. hab diese unterschiedlichen hintergründe bei ebay halt entdeckt....
Oder hab ich mich da ganz gewaltig vertan??
Beispiel: 10DM gedenk philipp melanchthon von 1997.. ich meine die mit beiden hintergründen gesehn zu haben.....
gruss
reichu
*edit*
bin gerade am überlegen, ob es eine frage der fotographie ist, ob sich der hintergrund dunkel darstellt oder hell.....
bin halt verunsichert deswegen. hab diese unterschiedlichen hintergründe bei ebay halt entdeckt....
- wpmergel
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 08.07.02 10:09
- Wohnort: Bad Arolsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
@reichu,
Gehirn einschalten...
wie soll das Umfeld einer Münze im causalem Zusammenhang mit dem Stück stehen? Legst Du sie auf grünen Filz, ist der Hintergrund grün. Stellst Du sie frei, kannst Du den Hintergrund beliebig einfärben. Es kann sein, daß Du bei einigen Münzen noch einen Heiligenschein siehst... sei gewiss, den siehst Du auf keiner Aufnahme!
Gehirn einschalten...
wie soll das Umfeld einer Münze im causalem Zusammenhang mit dem Stück stehen? Legst Du sie auf grünen Filz, ist der Hintergrund grün. Stellst Du sie frei, kannst Du den Hintergrund beliebig einfärben. Es kann sein, daß Du bei einigen Münzen noch einen Heiligenschein siehst... sei gewiss, den siehst Du auf keiner Aufnahme!
*lach*
moin wpmergel!
das ist schon klar - ich meinte jetzt eher die münze selber - der kopf ist hell und direkt auf der münze der zurückgesetzte teil (das meinte ich mit hintergrund- bin nicht so wirklich der kenner) ist halt dunkler. habe aber andere fotographieen gesehn, wo es deutlich wird, dass es eine belichtungsfrage ist, ob die münze dunkel oder hell erscheint.
gruss
reichu
moin wpmergel!
das ist schon klar - ich meinte jetzt eher die münze selber - der kopf ist hell und direkt auf der münze der zurückgesetzte teil (das meinte ich mit hintergrund- bin nicht so wirklich der kenner) ist halt dunkler. habe aber andere fotographieen gesehn, wo es deutlich wird, dass es eine belichtungsfrage ist, ob die münze dunkel oder hell erscheint.
gruss
reichu
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lilimerl
-
- 1 Antworten
- 2930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Glückspilz
-
- 6 Antworten
- 3641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze1952
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder