Schüsselfrage
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 542
- Registriert: Mo 22.07.02 10:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Schüsselfrage
Hallo,
hier nun meine Neuerwerbungen, die 2. und 3. Münze meiner begonnenen Sammlung. Vielleicht können die Spezialisten eine genaue Bestimmung vornehmen oder zumindest eine zeitliche Eingrenzung für die Prägung angeben.
Bei Preisen von € 4,50 und € 1,50 war diese Investition sicher kein grosser Fehler, aber ist es überhaupt empfehlenswert Münzen dieser Qualität zu erwerben oder sollte man auf einen besseren Erhaltungsgrad achten ?
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
hier nun meine Neuerwerbungen, die 2. und 3. Münze meiner begonnenen Sammlung. Vielleicht können die Spezialisten eine genaue Bestimmung vornehmen oder zumindest eine zeitliche Eingrenzung für die Prägung angeben.
Bei Preisen von € 4,50 und € 1,50 war diese Investition sicher kein grosser Fehler, aber ist es überhaupt empfehlenswert Münzen dieser Qualität zu erwerben oder sollte man auf einen besseren Erhaltungsgrad achten ?
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Also erstmal - vor der Bestimmung: kein Fehler; gutre Deal !!! Glückwúnsch.
Rest folgt morgen (inkl. Katalognummer) - einverstanden ?????
@secundus - bereite Dich schon mal auf 12.-13. Jh. vor !!! (die zweite Münze scheint mir auf den ersten Blick ein Lateiner zu sein - wenn das so ist, dann ist es ein richtig schöner. Frag mich jetzt aber bitte nicht, von welchem Balduin von Flandern der stammt - da lässt sich nicht ermitteln.)
Gruß - petzlaff
Rest folgt morgen (inkl. Katalognummer) - einverstanden ?????
@secundus - bereite Dich schon mal auf 12.-13. Jh. vor !!! (die zweite Münze scheint mir auf den ersten Blick ein Lateiner zu sein - wenn das so ist, dann ist es ein richtig schöner. Frag mich jetzt aber bitte nicht, von welchem Balduin von Flandern der stammt - da lässt sich nicht ermitteln.)
Gruß - petzlaff
Soooooooooooooo -
Nr 1) ISAAK II ANGELUS (1185-1195), Sear 2003: Billon Aspron Trachy; AV: throhnende Muttergottes, RV: ICAAKIOC (Delta)EC(Pi)OTHC (oder ähnlich) - stehender Kaiser mit Krone im kaiserlichen Ornat, Kreuzszepter und Akakia
Nr 2) Billon Aspron Trachy nach dem Typ von ALEXIOS III ANGELOS COMNENOS (1195-1204), Sear 2011-2013 - vermutlich unter den Lateinischen Herrschern BALDUIN I (1204-1205) oder HEINRICH (1205-1216) wegen der Inflation beschnitten. (Ich denke eher BALDUIN).
AV: Christusbüste frontal und ohne Bart; RV: A(Lambda)E(Sigma)I... (Delta)EC(Pi) K(Omega)NTANTI o.Ä.; Alexios (links) und St. Konstantin (rechts), beide bärtig und mit Heiligenschein in kaiserlichem Ornat, frontal stehend mit gemeinsam gehaltenen Kreuzglobus
schönen Tag noch mit den schönen Münzen !
Gruß - petzlaff
Nr 1) ISAAK II ANGELUS (1185-1195), Sear 2003: Billon Aspron Trachy; AV: throhnende Muttergottes, RV: ICAAKIOC (Delta)EC(Pi)OTHC (oder ähnlich) - stehender Kaiser mit Krone im kaiserlichen Ornat, Kreuzszepter und Akakia
Nr 2) Billon Aspron Trachy nach dem Typ von ALEXIOS III ANGELOS COMNENOS (1195-1204), Sear 2011-2013 - vermutlich unter den Lateinischen Herrschern BALDUIN I (1204-1205) oder HEINRICH (1205-1216) wegen der Inflation beschnitten. (Ich denke eher BALDUIN).
AV: Christusbüste frontal und ohne Bart; RV: A(Lambda)E(Sigma)I... (Delta)EC(Pi) K(Omega)NTANTI o.Ä.; Alexios (links) und St. Konstantin (rechts), beide bärtig und mit Heiligenschein in kaiserlichem Ornat, frontal stehend mit gemeinsam gehaltenen Kreuzglobus
schönen Tag noch mit den schönen Münzen !
Gruß - petzlaff
-
- Beiträge: 542
- Registriert: Mo 22.07.02 10:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Immer schön, wenn die Kinder auch einen Namen haben. Danke dem Taufpaten !
Jetzt wo man es weiss, ist es auch einfach bei wildwind fündig zu werden:
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb2003.html
http://www.wildwinds.com/coins/byz/alexius_III/t.htm
PS. Noch eine gute Adresse für Byzantinerfreunde ohne Fachbücher:
http://ancient-coin-forum.com/Byzantine ... _Coins.htm
Dort wird der Isaak II als "very scare" bezeichnet ! Werde ihm ein ein Ehrenplätzchen freimachen.
Jetzt wo man es weiss, ist es auch einfach bei wildwind fündig zu werden:
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb2003.html
http://www.wildwinds.com/coins/byz/alexius_III/t.htm
PS. Noch eine gute Adresse für Byzantinerfreunde ohne Fachbücher:
http://ancient-coin-forum.com/Byzantine ... _Coins.htm
Dort wird der Isaak II als "very scare" bezeichnet ! Werde ihm ein ein Ehrenplätzchen freimachen.
- nikephoros1
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 22.05.02 17:57
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder