schwedische 2 Euro Münze?
schwedische 2 Euro Münze?
Ich habe heute Zigaretten ziehen wollen, und da fiel die eine Münze durch. Ich schaute sie mir genauer an und sie sieht aus wie eine schwedische 2 Euro Münze. Auf der Vorderseite ist ein Wikingerschiff zu sehen und 2 E und im silbernen Rand steht: "Probe" mit 12 Sternen. Auf der Rückseite ist rechts eine Krone zu sehen, darunter steht Muster und auf der linken Hälfte st ein Kopf geprägt. Im Rand steht SVERINGE 2003.
Kann mir jemand helfen, und erklären was das für eine Münze ist? Danke
Kann mir jemand helfen, und erklären was das für eine Münze ist? Danke
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hallo mokri2003 und willkommen im Forum!
Das, was du in Händen hältst ist keine Münze. Wie du schon schreibst, ist das eine von den wertlosen und inoffiziellen Probe-Prägungen/-Medaillen, die privat hergestellt werden und für fast alle Sammler nicht sammelwürdig sind. Und da Schweden noch nicht den Euro hat, kann es keine 2 Euro-Münze von dort geben.
Das, was du in Händen hältst ist keine Münze. Wie du schon schreibst, ist das eine von den wertlosen und inoffiziellen Probe-Prägungen/-Medaillen, die privat hergestellt werden und für fast alle Sammler nicht sammelwürdig sind. Und da Schweden noch nicht den Euro hat, kann es keine 2 Euro-Münze von dort geben.
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Fr 19.05.06 04:43
- Wohnort: Backnang
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: schwedische 2 Euro Münze?
Dass ist ja hoch interessant, bisher waren die Proben so teuer, dass ich davon ausgegangen bin, dass die sich schon nicht in den Umlauf verirren.mokri2003 hat geschrieben:Ich habe heute Zigaretten ziehen wollen, .......und sie sieht aus wie eine schwedische 2 Euro Münze.
Kommt das öfter vor oder ist das erst der Anfang?
Freundlichst Dietemann
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: schwedische 2 Euro Münze?
Die "Proben" werden teuer von einigen Münzhändlern/-handelshäusern verkauft, doch wert sind sie nichts. Wenn ahnungslose "Sammler" die Prägungen für teuer Geld kaufen und dann erfahren, dass die nichts wert sind und sich nicht für das Geld veräußern lassen, dann kann ich verstehen, dass die dann den Metallschrott für den geprägten "Nennwert" fürs Bezahlen nehmen.Dietemann hat geschrieben:Dass ist ja hoch interessant, bisher waren die Proben so teuer, dass ich davon ausgegangen bin, dass die sich schon nicht in den Umlauf verirren.mokri2003 hat geschrieben:Ich habe heute Zigaretten ziehen wollen, .......und sie sieht aus wie eine schwedische 2 Euro Münze.
Kommt das öfter vor oder ist das erst der Anfang?
Freundlichst Dietemann
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Fr 19.05.06 04:43
- Wohnort: Backnang
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Wenn jemand einen Tipp hat, wo man so einen Metallschrott preiswert bekommt, dann bitte ich um Nachricht.
Ich habe am Samstag bei einem Münzhändler zwei billige Stücke erstanden, um sie meinen Kindern zu zeigen. Ziel war es, sie für die falschen Münzen zu sensibilisieren. Leider waren es schlechte Stücke (Andorra viel zu groß), sodass die rechte Betroffenheit nicht aufkommen wollte.
Freundlichst Dietemann
Ich habe am Samstag bei einem Münzhändler zwei billige Stücke erstanden, um sie meinen Kindern zu zeigen. Ziel war es, sie für die falschen Münzen zu sensibilisieren. Leider waren es schlechte Stücke (Andorra viel zu groß), sodass die rechte Betroffenheit nicht aufkommen wollte.
Freundlichst Dietemann
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Du bekommst solche Prägungen z.B. bei ebay "günstig" (in Gänsefüßchen, weil schon 1 Euro zu teuer dafür ist
). Solche vatikanischen "Proben-Sätze" enden meist bei so 10-15 Euro ( http://muenzen.shop.ebay.de/?_from=R40& ... acat=11116 ).

Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Fr 19.05.06 04:43
- Wohnort: Backnang
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Das möchte ich so nicht stehen lassen. Sammeln kann man das durchaus, für manch andere Medaille oder Marke wird mehr bezahlt.gold.501 hat geschrieben:keinerlei Sammlerwert
Und meine beiden Stücke kommen in die Sammlung "nachgemachte Geldstücke", das schwedische Teil als "echte" Umlauffälschung fehlt mir allerdings noch

Freundlichst Dietemann
-
- Beiträge: 1298
- Registriert: Do 10.06.04 21:51
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Warum ist die Herstellung dieser Art Falschgeld eigentlich erlaubt?
Klar - der Kenner weiß, was er vor sich hat und "Probe" steht ja auch drauf.
Aber es ist doch offensichtlich bei den Herstellern und Händlern Betrugsabsicht vorhanden, da bewusst Ahnungslose mit Fantasiebegriffen wie "gesucht" oder "selten" angelockt und hereingelegt werden.
Wäre das nicht eine lohnende Aufgabe für einen Anwalt?
Klar - der Kenner weiß, was er vor sich hat und "Probe" steht ja auch drauf.
Aber es ist doch offensichtlich bei den Herstellern und Händlern Betrugsabsicht vorhanden, da bewusst Ahnungslose mit Fantasiebegriffen wie "gesucht" oder "selten" angelockt und hereingelegt werden.
Wäre das nicht eine lohnende Aufgabe für einen Anwalt?
Hi, natürlich kann es sich jeder selbst ausuchen ob er solche Münzen sammeln möchte. Deswegen habe ich ja auch oben -Persönlich- geschrieben. Habe mich wohl falsch ausgedrückt
, nartürlich haben solche Probemünzen auch einen Sammlerwert. Trotzdem ist der generell und auch für mich relativ gering. Auserdem sind ja Geschmäcker bekanntermaßen verschieden.
Gruß,
gold.501.

Gruß,
gold.501.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder