Münzen hat geschrieben:hallo zusammen,
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen.
Ich habe heute erfahren, das Monaco eine neue 2€ Sondermünze im jahr 2009 herausgeben will.
Wenn ich nicht Falsch liege, liegt der anfangswert so bei 100€, wenn er aber wieder steigt, wie bei der alten, dann sind wir inerhalb von 1 Jahr reich

.
Meine Frage ist, wer kommt schnell und günstig an Monaco Münzen?
Das gleich gilt für Malta (fast gleichen Chanzen (sehr kleine auflage, wäre coll, Rollen zu bekommen)).
Wenn einer Helfen kann oder Kontackte herstellen kann, meldet sich bitte. (z.B duch Verwandte oder Freunde in en jeweiligen Ländern)
Ist nicht nur für euch hilfreich
DANKE
Es gibt selbst unter den Münzhändlern bisher überhaupt nur zwei, die sich mit Euromünzen gesundgestoßen haben:
1. Derjenige, der hinter der Nationalbank in Ljubljana palettenweise RV Slowenien in sein Auto geladen hat.
2. Ein französischer Händler, der einen Großteil der Gracia-Münzen aufgekauft hat.
Für alle anderen ist und bleibt es mit den Euro-Münzen ein mühsames Geldverdienen.
Wer bei Münzen, die nur am Bankschalter ausgegeben werden, trotzdem sein Glück versuchen will, dem bleibt nur eines übrig: sich vor Ort am Ausgabetag früh genug vor der richtigen Bank in die Schlange zu stellen.
Wobei aber auch genau durchzukalkulieren wäre, ob nach Abzug der Kosten für Flugtickets, Hotelübernachtung, etc. überhaupt noch ein nennenswerter Gewinn für Kleinspekulanten bzw. eine Ersparnis für Sammler übrigbleibt.
Im Fall der monegassischen Münzen 2009 wäre außerdem noch ein anderer Zugangsweg denkbar: eine evtl. Ausgabe während der Ausstellung MonacoPhil im Museum für Briefmarken und Münzen (MTM) vom 4.-6. Dezember. Vll. wird ein Teil einer evtl. KMS-Ausgabe dort verkauft oder die 2-Euro-Standardkursmünzen werden als Wechselgeld herausgegeben.
Allerdings gilt auch hier:
1. Nur der frühe Vogel fängt den Wurm (an Nikolaus gibts bestimmt keine Münzen mehr).
2. Die Ausgabemenge dürfte auf ein Exemplar pro Person beschränkt sein.
3. Nichts Genaues weiß man bisher.
An Deiner Stelle würde ich also die Ambitionen, mithilfe von Euromünzen in kürzester Zeit und mit minimalem Aufwand reich werden zu wollen, etwas zurückstecken. Wenn dem wirklich so wäre, wären alle Münzhändler schon längst Millionäre.
