Bestimmung Valerianus I

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
octavian
Beiträge: 192
Registriert: So 16.01.05 11:38
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Bestimmung Valerianus I

Beitrag von octavian » Mi 05.08.09 23:52

Hallo zusammen,

heute ist mir dieser schöne Antoninian eines bekannten Münzhändlers zugeflogen. Gerade die Rückseite finde ich doch sehr spannend und ist Geschichte zum Greifen nahe, deshalb auch der Kauf. Im Jahr 257 feiert sich der Kaiser noch als Erneuerer der Welt, kurze Zeit später gerät er in Gefangenschaft der Sassaniden unter König Schapur I, um seinen Tod gibt es ja wilde Spekulationen. Das erinnert mich doch stark an das Sprichwort "Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt" :lol:

Nun zur Beschreibung:
Antoninian 256-257, Lyon. Gepanzerte und drapierte Büste r. mit
Strahlenkrone IMP C P LIC VALERIANVS P F AVG /
RESTITVTOR ORBIS Herrscher mit Speer erhebt kniende
weibliche Gestalt.

Der Händler bestimmt das gute Stück mit Ric 283, außerdem schreibt er selten. Nun habe ich ebenfalls mal recherchiert über wildwinds sowie acsearch.info. Hier bekomme ich aber immer nur eine abweichend Ric Nr., nämlich RIC 117. Meine Fragen
a) Was stimmt? RIC 117? RIC 283?
b) Des weiteren interessiert mich, wie selten die Münze denn tatsächlich ist? In den Auktionsbeschreibungen die ich gefunden habe, wird dies nirgendwo erwähnt.

Tja, muss ja zugeben, dass ich den RIC immer noch nicht habe. Dafür müsste ich auf einige schöne Stücke einfach mal verzichten, und der Geist ist zwar oft willig - aber wie sicher jeder hier aus eigener Erfahrung weiß - ist das Fleisch doch schwach...der verdammte kleine Teufel auf der linken Schulter eben :evil:
Auf jeden Fall schon mal vielen vielen Dank für eure Antworten!
Dateianhänge
valerianusNeu.JPG

Benutzeravatar
crispus
Beiträge: 55
Registriert: Do 17.05.07 23:32
Wohnort: Landivisiau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von crispus » Do 06.08.09 00:12

Es ist RIC 117. Göbl 111b; keine grosse Seltenheit aber in dieser Erhaltung sicher nich haufig.

Gruss
Crispus
wo der Ozean die Erde berührt

octavian
Beiträge: 192
Registriert: So 16.01.05 11:38
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von octavian » Mo 10.08.09 00:31

Hi Crispus,
vielen Dank für deine Antwort!!!

Lg
Octavian

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    3529 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2983 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bestimmung von Münze
    von Vito_Numis » » in Sonstige Antike Münzen
    2 Antworten
    2485 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis
  • Bitte um Bestimmung
    von Benno » » in Altdeutschland
    1 Antworten
    948 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Bestimmung Kelten
    von OutlawKarl » » in Kelten
    4 Antworten
    112 Zugriffe
    Letzter Beitrag von OutlawKarl

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]