Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
Theo
Beiträge: 638 Registriert: Mi 23.09.09 22:35
Wohnort: Raetia, Castra Regina
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Theo » Mi 04.11.09 02:11
Gute Nacht miteienander!
Diese Münze kann ich nicht bestimmen. am AV kann ich lesen S P(?) AVG
Prägeort ist TESA, also Thesalonika. Ich tippe entweder auf Valens oder Constans.
Durchmessser ist 18 mm
Scan ist wirklich schelcht gelungen, aber irgendwie kriege ich es nicht besser.
Die Münze hat eien schöne dunkelgrüne Patina und in der Realität sieht vieel mehr besser aus.
Danke
Theo
Isonzo
Beiträge: 110 Registriert: Sa 04.10.08 07:31
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Isonzo » Mi 04.11.09 05:55
guten morgen . constantius würde ich sagen . Denke aber die Profis schlafen noch .schönen tag Michael
Antonian
Beiträge: 887 Registriert: So 20.04.08 07:35
Wohnort: am Ende des Limes
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Antonian » Mi 04.11.09 06:24
In meinen Augen ein Valens, ähnlich diesem, so einer mit GLORIA ROMANORUM auf Revers:
http://www.wildwinds.com/coins/ric/vale ... 026b,M.jpg
Gruß
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
Theo
Beiträge: 638 Registriert: Mi 23.09.09 22:35
Wohnort: Raetia, Castra Regina
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Theo » Mi 04.11.09 15:03
Hallo Antonian,
danke für Deine Hilfe.
Persönlich tendiere ich auch eher zu Valens.
Danke nochmals
Theo
Antonian
Beiträge: 887 Registriert: So 20.04.08 07:35
Wohnort: am Ende des Limes
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Antonian » Mi 04.11.09 18:53
Hallo Theo
ich glaube es bleibt wirklich nur Valens übrig, diese Spanische Bestimmungssseite für Spätrömer (Link siehe unten) kann ich Dir empfehlen, wenn man voraussetzt daß es sich bei dem Motiv der Rückseite um den Herrscher mit Gefangenen und Legende Gloria Romanorum handelt bleiben nur diese 6 Kaiser übrig. Aufgrund der lesbaren Legende der Vorderseite kann es nur Valens sein ..SPFAVG erkennt man deutlich auf der Vorderseite, so scheiden die anderen fünf Kaiser aus.
http://www.tesorillo.com/aes/042/042i.htm
Quod erat demonstrandum
Oder habe ich eine Fehler in der Beweiskette ?
Gruss Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
Theo
Beiträge: 638 Registriert: Mi 23.09.09 22:35
Wohnort: Raetia, Castra Regina
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Theo » Mi 04.11.09 19:38
Hallo Antonian,
Dein Argument bzw. Deine Beweiskette ist plausibel und logisch vollkomend nachvollziebar.
ὅπερ ἔδει δεῖξαι
Vieln dank für Link
Gruss
Theo
Valens Siliqua
Antworten: 16
Erster Beitrag
Guten Tag
Ich habe hier Siliqua des Valens bei welcher ich nicht ganz schlau werde.
Sie ist für eine Siliqua zu leicht, sprich 1.16 Gramm bei einem...
Letzter Beitrag
Hier noch 2 Vergleichsbilder.
Bei der oberen erkennt man gut die rundum laufende Gussnaht, und bei der unteren zahlreiche große Feilspuren.
16 Antworten
2713 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 02.06.24 22:29
Valens-Siliqua von Bertolami
Antworten: 6
Erster Beitrag
Hallo,
in dieser Woche kam eine Siliqua (2,4 g) an, die ich verdächtig finde, was die Echtheit angeht. Besonders der Rand (ich hoffe, das Bild ist...
Letzter Beitrag
Danke für den Link.
Gussperlen sind das nicht was ich ursprünglich gesehen hatte, aber ich schließe mich der Meinung von Klaus an.
Der...
6 Antworten
1490 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stefan_01
Fr 07.06.24 19:30
Constans II - Imitation? Die 2.
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hi leutz,
hier bin ich auch noch ratlos. Avers finde ich doch sehr überzeugend, das würde ich mehr zu Original tendieren. Lediglich, das NEO(S) ist...
Letzter Beitrag
könnte aber auch ein byzantino-araber sein
3 Antworten
3369 Zugriffe
Letzter Beitrag von minimee
Fr 22.09.23 18:55
Constans II - Imitation?
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hi leutz,
der nächste Problemfall. Könnte Constans II SB 1000 oder 1005 sein, Problem, ich habe keine Ahnung, was das im Abschnitt darstellen soll....
Letzter Beitrag
Bei dem Stück kann ich es mir auch gut vorstellen.
Gruß Chippi
2 Antworten
3044 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chippi
Sa 26.08.23 19:18
Follis Constans II?
Antworten: 2
Erster Beitrag
Guten Tag,
Ist das derselbe Follis von Constans II.?
MFG
Letzter Beitrag
Immerhin ist es der selbe Typ (Sear 1005), welches Regierungsjahr, ist bei dir auch nicht lesbar.
Gruß Chippi
2 Antworten
2416 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chippi
Mi 31.07.24 20:48
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]