Hast Du die Bestellmöglichkeit für zwei Gedenkzweier?llinde hat geschrieben:Ja 17-11Eurosammler2007 hat geschrieben:
Bestellung per Fax abgeschickt?

Moderator: Sebastian D.
Nicht schlecht!llinde hat geschrieben:Ja, beim erste Gedenkzweier in 2004 hab ich einfach zwei bestellt und bekommen, seit dem sind immer zwei voreingefulltEurosammler2007 hat geschrieben:
Hast Du die Bestellmöglichkeit für zwei Gedenkzweier?![]()
![]()
Luit
Eine Postlaufzeit von 2 Tagen ist aber wohl eher die Ausnahme, meine Sendungen sind i. d. R. ca. eine Woche je Richtung unterwegs (bemerke ich immer am Rückschein, der meist erst nach 2 Wochen wieder zurück ist...Sebastian D. hat geschrieben:Vom 16.11 bis zum 18.11 hätte die das Locker schaffen können.Und da in Deutschland die Bestellscheine immer 1 Tag später ankommen wär die Bestellung auch vor dem großen Stum da.
Gruß,
Sebastian
Hm, muss natürlich Jeder selbst wissen, wie er beim Vatikan bestellt. Habe bisher mit dem Faxen nur gute Erfahrungen gemacht.Eurosammler2007 hat geschrieben:Na, ob mein Umstieg auf Bestellung per Fax wirklich so eine tolle Idee war: am 23.11. gefaxt, aber bis heute noch keine Abbuchung.![]()
Werde morgen nochmals einen Auszug ziehen, und wenn dann immer noch nichts runter ist, fahre ich mit dem Bestellschein gleich weiter zur Post und gebe ihn - mit dem Vermerk "vorab per Fax" - noch zusätzlich als Einschreiben/Rückschein auf. Länger abwarten möchte ich sicherheitshalber lieber nicht.
Allen Widrigkeit des Vesands zum Trotz geht halt doch nichts über die gute, altmodische Briefpost: nach 10-14 Tagen hat man seinen Rückschein wieder und kann dann sicher sein: alles wird gut.
Daher werde wohl auch in Zukunft dabei bleiben.
Denn wer weiß schon, wo mein Fax mit den Kreditkartendaten letztlich gelandet ist...
Eigentlich ist der Online-Shop der aktuell "entwickelt" wird ja gar nicht vom UFN sondern mehr ein Online-Shop des Vatikan selber. Da dürfen die Münzen aber naturlich nicht fehlen, ist ja für den Vatikan eine wichtige Einnahmequelle.Eurosammler2007 hat geschrieben:Sicherer hinsichtlich der Kreditkartendaten wäre ein Online-Shop mit verschlüsseltem Zugang für UFN-Kunden. Zwar arbeitet das UFN ja bereits daran, das aber nun auch schon seit fast zwei Jahren und mit nach wie vor unbekanntem Fertigstellungstermin...![]()
Wenn es der Vatikan selber ist, der den Online-Shop installiert, dann passt's ja doch, was ich sagte: den Rosenkranz haben die einfach besser drauf...Sebastian D. hat geschrieben:Eigentlich ist der Online-Shop der aktuell "entwickelt" wird ja gar nicht vom UFN sondern mehr ein Online-Shop des Vatikan selber. Da dürfen die Münzen aber naturlich nicht fehlen, ist ja für den Vatikan eine wichtige Einnahmequelle.
Leider kann man bisher aber nur irgend eine DVD in den Wahrenkorb legen, aber den bestellprozess nicht abschließen
Naja vielleicht wirds in den nächsten Jahren etwas....
Gruß,
Sebastian
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder