??Andorra €??
Moderator: Sebastian D.
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Andorra Euro
Die Verhandlungen mit Andorra sind nun mit anderen Vorzeichen neu aufgenommen worden.NSH hat geschrieben:wie gerade die Verhandlungen mit der EU darüber laufen?
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 21.03.10 20:55
- Wohnort: Leezen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ??Andorra €??
Will ja kein Spielverderber sein, aber von mir aus können die Verhandlungen ewig dauern! Noch ein Kleinstaat, nein danke.
lurelee. Jede MÜNZE ist nur so viel WERT, wie ein anderer bereit ist dafür zu BEZAHLEN. lurelee
-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Mi 04.07.07 00:36
- Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ??Andorra €??
Andorra ist nicht Monaco oder der Vatikan.
Vom Münzkontingent her würde es nach Euro-Einführung wohl eher mit San Marino zu vergleichen sein, das immer gewisse Mengen für den Umlauf herausgibt und darüberhinaus auch sonst eine recht sammlerfreundliche Ausgabepolitik betreibt (ich kenne jedenfalls niemanden, der in den vergangenen Jahren als Neukunde von der AASFN abgewiesen worden wäre).
Wer sich heute bei der Ausgabestelle in Andorra vormerken lässt, wird bereits automatisch informiert, wenn es numismatische Neuigkeiten gibt, und steht dann auch sicher mit in der ersten Reihe, sobald es Euros gibt.
Ich glaube kaum, dass Andorra bemühten Sammlern große Schwierigkeiten bereiten würde. Und interessante Motive gäbe es dann sicher auch. Also von mir aus kann Andorra kommen - kurz- bis mittelfristig rechne ich allerdings nicht damit.
Außerdem sind begehrte Münzausgaben ja schon lange nicht mehr das Privileg der Zwergstaaten. Die jüngste Vergangenheit hat gezeigt, dass durchaus auch die "normalen" Euro-Staaten mithalten können (vgl. 2 Euro RV Slowenien, 2 Euro GM Finnland 2004, 2 Euro GM Belgien 2005, 2 Euro GM Luxemburg 2010, 2 Euro GM Malta 201?, usw.).
Vom Münzkontingent her würde es nach Euro-Einführung wohl eher mit San Marino zu vergleichen sein, das immer gewisse Mengen für den Umlauf herausgibt und darüberhinaus auch sonst eine recht sammlerfreundliche Ausgabepolitik betreibt (ich kenne jedenfalls niemanden, der in den vergangenen Jahren als Neukunde von der AASFN abgewiesen worden wäre).
Wer sich heute bei der Ausgabestelle in Andorra vormerken lässt, wird bereits automatisch informiert, wenn es numismatische Neuigkeiten gibt, und steht dann auch sicher mit in der ersten Reihe, sobald es Euros gibt.
Ich glaube kaum, dass Andorra bemühten Sammlern große Schwierigkeiten bereiten würde. Und interessante Motive gäbe es dann sicher auch. Also von mir aus kann Andorra kommen - kurz- bis mittelfristig rechne ich allerdings nicht damit.
Außerdem sind begehrte Münzausgaben ja schon lange nicht mehr das Privileg der Zwergstaaten. Die jüngste Vergangenheit hat gezeigt, dass durchaus auch die "normalen" Euro-Staaten mithalten können (vgl. 2 Euro RV Slowenien, 2 Euro GM Finnland 2004, 2 Euro GM Belgien 2005, 2 Euro GM Luxemburg 2010, 2 Euro GM Malta 201?, usw.).
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 21.03.10 20:55
- Wohnort: Leezen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ??Andorra €??
Mir ist klar, daß Andorra wohl Ausgabemäßig San Marino gleich kommen würde. Schlimm genug! Hast du schon mal was an Münzen von der Ausgabestelle in Andorra bestellt? Die Preise gleichen denen des deutschen Münzhandels, aber es kommen noch extrem hohe Versandkosten hinzu! Es gäbe wohl ja keine kompletten KMS für den Umlauf pro Jahrgang! Kursmünzsammler wären immer auf die teuren Originalsätze wie bei San Marino angewiesen! Für mich ein absulutes DANKE NEIN! Und Münzen aus dem Umlauf fischen? Schon mal 1 Münze von San Marino gefunden, die ja für den Umlauf bestimmte Münzen prägen lassen sollen?
lurelee. Jede MÜNZE ist nur so viel WERT, wie ein anderer bereit ist dafür zu BEZAHLEN. lurelee
-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Mi 04.07.07 00:36
- Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ??Andorra €??
Verglichen mit dem Vatikan oder gar Monaco sind die Bezugsmöglichkeiten in San Marino geradezu paradiesisch -lurelee hat geschrieben: Mir ist klar, daß Andorra wohl Ausgabemäßig San Marino gleich kommen würde. Schlimm genug! Hast du schon mal was an Münzen von der Ausgabestelle in Andorra bestellt? Die Preise gleichen denen des deutschen Münzhandels, aber es kommen noch extrem hohe Versandkosten hinzu! Es gäbe wohl ja keine kompletten KMS für den Umlauf pro Jahrgang! Kursmünzsammler wären immer auf die teuren Originalsätze wie bei San Marino angewiesen!
auch wenn ich selbst wegen der ständigen Ausgabeverschiebungen und der schlechten Qualiät der BU-KMS momentan auf Kriegsfuß mit der AASFN stehe...

Ja, 1,2 und 5 Cent San Marino 2004 habe ich alle schon im Umlauf gefunden - und 48 Stück 1 Cent San Marino 2004 auch selbst schon in Umlauf gebracht...lurelee hat geschrieben:Für mich ein absulutes DANKE NEIN! Und Münzen aus dem Umlauf fischen? Schon mal 1 Münze von San Marino gefunden, die ja für den Umlauf bestimmte Münzen prägen lassen sollen?

Unmöglich ist das also nicht. Wenn man - so wie ich - aber nur prägefrisch sammelt, bringt das natürlich auch nichts.
Trotzdem könnte ich mich mit sanmarinesischen Verhältnissen bei Andorra durchaus anfreunden: einmalig einen KMS für 40 Euro (als Motivsammler benötige ich ja eh nur einen) und jedes Jahr einen Gedenkzweier für 14 Euro, der auf dem Zweitmarkt sonst 30 Euro kosten würde - damit könnte ich gut leben. Im KMS-Bereich tut sich für Motivsammler in den nächsten Jahren ja ohnehin ziemlich wenig, so dass Andorra eine interessante Auffrischung für das Sammelgebiet und auch finanziell gut zu bewältigen wäre. Die Änderung der Wertseiten bei den 15 Alt-Euro-Staaten hat mich z. B. weitaus mehr gekostet...
Einen weiteren Staat so wie Monaco bräuchte ich allerdings auch nicht. Dann - so stimme ich Dir zu - soll bei Andorra lieber alles so bleiben wie es ist.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 21.03.10 20:55
- Wohnort: Leezen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ??Andorra €??
Warten wir es halt mal ab, wie es denn kommen wird. Wie und wann liegt ja nicht in des Sammlers Hand.
lurelee. Jede MÜNZE ist nur so viel WERT, wie ein anderer bereit ist dafür zu BEZAHLEN. lurelee
Andorra Euros ab 2013
Die Prägung von andorranischen Euromünzen scheint langsam Gestalt anzunehmen. Laut Diari d'Andorra könnte es bereits ab 2013 zu Euros aus dem Fürstentum kommen.
MfG
Detti07
Diari d'Andorra hat geschrieben:El país haurà d’assumir les lleis, les directives i els reglaments de la Unió Europea en matèria monetària l’abril del 2018.
El cap de Govern, Jaume Bartumeu, acompanyat del ministre d’Afers Exteriors, Xavier Espot, va informar públicament per primera vegada del contingut concret de l’acord monetari, signat dijous passat a Brussel·les, i que el proper Consell haurà de decidir si ratifica o no. El Principat disposarà de sis anys per assumir la totalitat del cabal comunitari, en cas que la cambra parlamentària doni el vistiplau al text. Un comitè mixt vetllarà pel compliment del calendari acordat.
Entre altres coses, el text permetrà que es puguin emetre euros andorrans ja el 2013. L’abril d’aquell mateix exercici s’haurà d’haver assumit la normativa sobre bitllets i monedes, i a l’octubre, la que preveu la falsificació i el blanqueig de capitals. Segons el líder de l’executiu, “serà la normativa més fàcil i ràpida d’implementar i, de fet, ja hi ha algunes mesures equivalents”. Posteriorment, l’abril del 2016, el Principat haurà de tenir a punt la normativa sobre recollida d’informació estadística, i alguns aspectes de legislació en matèria bancària i financera. No obstant això, la majoria dels aspectes d’aquesta darrera matèria són els que podran retardar-se dos anys més.
Les informacions que va oferir el cap de Govern estan compreses en un tríptic que es distribuirà a tota la població, i que ahir l’executiu va presentar. El 80 per cent dels euros andorrans –emesos en un conveni amb la fàbrica de moneda espanyola o la Monnaie de París– ha de posar-se en circulació, mentre que un 20 per cent es pot reservar per a edicions especials o de col·lecció, amb el corresponent valor afegit.
http://www.diariandorra.ad/index.php?op ... Itemid=380google Übersetzer hat geschrieben:Das Land muss den Gesetzen, Richtlinien und Verordnungen der Europäischen Union in finanzieller Hinsicht im April 2018.
Der Ministerpräsident, James BARTUMEU, durch ihren Außenminister, Xavier Spot, begleitet berichtet öffentlich zum ersten Mal den Inhalt der monetären Vereinbarung unterzeichneten am Donnerstag in Brüssel, und der nächste Rat muss entscheiden wenn ratifiziert oder nicht. Das Fürstentum haben sechs Jahre auf das gesamte EU-Besitzstand abdecken, wenn die Kamera gibt Parlament gebilligten Text. Ein gemeinsames Komitee wird die Einhaltung der vereinbarten Zeitplan.
Unter anderem wird der Text, der andorranischen Euro seit 2013 auszugebenden. Im April dieses Jahres müssten die Rechtsvorschriften über Banknoten und Münzen, und im Oktober getroffen haben, die Bestimmungen der Geldfälschung und Geldwäsche. Als Leiter der Exekutive ", die Vorschriften werden einfacher und schneller zu implementieren und in der Tat gibt es einige gleichwertige Maßnahmen". Später, im April 2016 wird das Fürstentum über die Regelungen zur Erhebung statistischer Daten, und einige Aspekte des Bank-und Finanzdienstleistungen Gesetzgebung sein. Allerdings sind die meisten Aspekte der letzteren Angelegenheit diejenigen, die noch zwei Jahre verzögert.
Die Informationen angeboten wurde der Regierungschef in einer Broschüre enthalten sind, um in der Bevölkerung und dass die Exekutive wurde gestern verteilt werden. 80 Prozent der andorranischen Euro-ausgestellt in einer Vereinbarung mit der spanischen Minze oder Monnaie de Paris in Umlauf gebracht hat, während 20 Prozent für Sonderausgaben oder Sammlung reserviert werden können mit dem entsprechenden Wert.
MfG
Detti07
-
- Moderator
- Beiträge: 2133
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ??Andorra €??
Am 30. juni würde eine Vereinbarung zwichen der EU und Andorra unterzeichnet.
Ziel ist es das Andorra ab 1. Juli 2013 Euromünzen ausgeben kann.
80% der Münzen müssen in Umlauf gegeben werden.
Das Prägekontingent wird zur hälfte Spanien und Frankreich angerechnet.
Startauflage liegt bei rund 2,4 Millionen Euros.
Gruß,
Sebastian
Ziel ist es das Andorra ab 1. Juli 2013 Euromünzen ausgeben kann.
80% der Münzen müssen in Umlauf gegeben werden.
Das Prägekontingent wird zur hälfte Spanien und Frankreich angerechnet.
Startauflage liegt bei rund 2,4 Millionen Euros.
Gruß,
Sebastian
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
-
- Moderator
- Beiträge: 2133
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ??Andorra €??
Aktuell noch nicht, wobei vielleicht schon solange wie Andorra schon plant.... Entwürfe sind aber nocht nicht veröffentlicht worden.
Gruß,
Sebastian
Gruß,
Sebastian
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2077 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 2064 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
-
- 0 Antworten
- 2152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder