Gerhard Schön hat geschrieben:welfenprinz hat geschrieben:dieser 12tel Kipper-Doppelgroschen
Die Wertzahl 12 bedeutet keine Taleraufzahl, sondern steht für 12 Kreuzer.
Gruß,
gs
???
12 Kreuzer rechnen im Braunschweig Lüneburgischen 1/12 Thaler, ergo 2 Groschen . Neben den 12 Kreuzern wurden auch 1/12 Kipper-Thaler, meist im Lüneburgischen, weiter geprägt . Dazu wurden die 1/24 Kipper-Thaler-Groschen geprägt .
Wolfgang hatt im Vorbeitrag die 12 Kipper Kreuzer schon richtig Beschrieben .
Nachstehend die Bewertung der Kippermünzen (G.Welter)
24 Kreuzer oder Doppel-Schreckenberger
16 Kreuzer oder Doppelschilling
12 Kreuzer , Schreckenberger oder 1/12 Thaler
1/24 Thaler oder Groschen
3 Kreuzer oder Groschen
Kupferflitter ( 1 Flitter = 2 Pfennige
Gruss Klaus