Die Noten aus den Siebzigern/Achtzigern - Cruzeiro; Cruzeiro Novo; Cruzado; Cruzado Novo; Cruzeiro; Cruzeiro Reais und schlussendlich der Reais - sind ja relativ günstig zu bekommen.Geld-schein hat geschrieben:Ich besitze zwar viel BK aus Deutschland, trotzdem kommt der Rest nicht zu kurz. An zweiter Stelle rangiert Amerika, von Brasilien über die USA usw. Brasilien ist zur Zeit mein Steckenpferd, da habe ich schon weit über 40 Banknoten.
Und die Leute, die dort abgebildet sind, sind teilweise ziemlich interessante Personen; ob es Kubitschek ist, der ehemalige Präsident oder Wissenschaftler.
Nichts wert vom Umtauschwert her, aber Motive, die man eher auf Gemälden vermutet. Ob's Tiermotive oder Landschaftsmotive sind - da zeigt man absolute Weltklasse.Recht muss ich Dir geben bei der Kreativität und Schönheit der Banknoten. Es gibt wirklich viel schönere BK als die Deutschen, ich habe einige sehr schöne Exemplare aus Afrika.
Muss dieses Forum aushaltenWenn Du willst können wir auch im meinem Forum weiter posten, ich denke nicht das das allen hier interessiert.


Geht sowieso in Foren immer recht unter; da es nicht so viele Banknotensammler gibt und stattdessen lieber über irgendwelche Abnormalitäten auf Münzen geht, die noch nicht mal mit 'nem Elektronenmikroskop erkennbar sind.

Kenne ich, schon etwas länger.Wenn Du Lust hast, melde Dichn einfach an unter:
www.geld-schein.de

Und wenn ich ein bisschen mehr Zeit habe, werde ich mich mit Deiner Erlaubnis auch anmelden.

Adíos
Ronny