Wie Reinige ich ca 3 kg cent Stücke ?
Wie Reinige ich ca 3 kg cent Stücke ?
Hallo an alle
Ich habe hier ca 3 kg 1 Cent Stücke die einseitig beklebt sind.
Die waren wohl in irgendwelche Briefe oder Hefte eingeklebt ich weiß es nicht als Glücks Cents oder so.
Hatt evt. jemand einen Tip wie ich das ganze ablösen kann?
Es muß nichts schonendes sein da die Stücke nicht mehr Sammelwürdig sind sondern in den Zählautomaten der Bank soll.
Vielen Dank für evt. Antworten
mfg
Michael
Ich habe hier ca 3 kg 1 Cent Stücke die einseitig beklebt sind.
Die waren wohl in irgendwelche Briefe oder Hefte eingeklebt ich weiß es nicht als Glücks Cents oder so.
Hatt evt. jemand einen Tip wie ich das ganze ablösen kann?
Es muß nichts schonendes sein da die Stücke nicht mehr Sammelwürdig sind sondern in den Zählautomaten der Bank soll.
Vielen Dank für evt. Antworten
mfg
Michael
- corrado26
- Beiträge: 603
- Registriert: Fr 01.11.02 16:21
- Wohnort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
von UHU gibt es einen sogenannten Etikettenlöser, der den Klebstoff an der Rückseite von Etiketten auflöst. Versuchs mal damit, könnte funktionieren. Nur mußt Du halt das entsprechende Volumen von dem Zeug kaufen und die Münzen reinlegen............. 

Scio me nescire sed tamen censeo cogitare necesse esse
@misanike, vielleicht ist es nur eine Schnaps-Idee........
Aber ich würde an deiner Stelle mal bei einer LZB anfragen, ob die solche Münzen nicht auch so zurücknehmen, um sie dann aus dem Verkehr zu ziehen.
Vielleicht kannst du sie irgendwie so aufreihen oder sortieren, dass man erkennen kann, wie viele es sind – ohne dass man lange zählen muss........
Aber ich würde an deiner Stelle mal bei einer LZB anfragen, ob die solche Münzen nicht auch so zurücknehmen, um sie dann aus dem Verkehr zu ziehen.
Vielleicht kannst du sie irgendwie so aufreihen oder sortieren, dass man erkennen kann, wie viele es sind – ohne dass man lange zählen muss........
Aceton ? und dann noch bürsten ?
Wie lange hast Du denn die Münzen in Aceton gehabt ?
Ich denke, wenn Du die so ca. 2 Tage in Aceton liegen läßt, sollte sich das mit dem Kleber erledigt haben. Den Cent-Stücken sollte das nichts aus machen. Und wenn der Kleber dann noch nicht von selbst gelöst ist, sollte sich der dann ganz leicht abziehen lassen.
Zur Not kannst Du die Münzen auch mal 2 Wochen in Aceton liegen lassen. Das sollte eigentlich jeden Kleber killen. Solltest Du dann aber regelmäßig "mischen" oder wenden...
So long,
orwin
Ich denke, wenn Du die so ca. 2 Tage in Aceton liegen läßt, sollte sich das mit dem Kleber erledigt haben. Den Cent-Stücken sollte das nichts aus machen. Und wenn der Kleber dann noch nicht von selbst gelöst ist, sollte sich der dann ganz leicht abziehen lassen.
Zur Not kannst Du die Münzen auch mal 2 Wochen in Aceton liegen lassen. Das sollte eigentlich jeden Kleber killen. Solltest Du dann aber regelmäßig "mischen" oder wenden...
So long,
orwin
hallo
so heute habe ich endlich geschafft bei der landeszentralbank anzurufen und die sagten das sie das geld so in dem zustand nicht annehmen weil es mutwillig beschädigt worden ist.
also werde ich mir verdünnung besorgen (oder aceton) und die stücke wie orwin meinte mal 2 wochen "baden" und ab und zu wenden über den erfolg werde ich berichten.
bis demnächst also
michael
so heute habe ich endlich geschafft bei der landeszentralbank anzurufen und die sagten das sie das geld so in dem zustand nicht annehmen weil es mutwillig beschädigt worden ist.

also werde ich mir verdünnung besorgen (oder aceton) und die stücke wie orwin meinte mal 2 wochen "baden" und ab und zu wenden über den erfolg werde ich berichten.
bis demnächst also
michael
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 08.03.03 01:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder